Hast du, oder hat dein Zwillingsbruder bei Westernhagen unplugged getrommelt?
Also ich meine jetzt nicht den drummer mit dem Hut...
Lieben Gruß und schönen Restsonntag noch,
Ralf.
Hast du, oder hat dein Zwillingsbruder bei Westernhagen unplugged getrommelt?
Also ich meine jetzt nicht den drummer mit dem Hut...
Lieben Gruß und schönen Restsonntag noch,
Ralf.
Oder bei Stegner 1,20€. LG
http://www.stdrums.de/shop/ind…r-Boeckchen-Zubehoer.html
Die passen auf mein Phonic, aber nicht hier...
Hatte der Herr die Stöcke schon vor einiger Zeit auf die Seite gelegt und der Sangesmeister am Mikrofon hat eine Solokarriere angestrebt.
Der Stehplatz an den Pads war also schon länger frei...
R.I.P. Manni.
Judith Owen: Piano & Vocals
Russel Kunkel: Drums
Pedro Segundo: Percussion
Lee Sklar: Bass
Gabriella Swallow: Cello
Eine excellente Band in einer sehr geilen und intimen Location...
Alles Gute für dich und Midmill Drums!
Pass gut auf dich auf, du bist dein bester Mann!!!
Mehr davon!
Jost hat auf mich nen ehrlichen Eindruck gemacht und klasse vermittelt, wie es an vielen Stellen so läuft oder laufen kann...
Dankeschön!!!
hat denn die Keys gespielt, oder laufen da Samples?
Olli B. an der Gitarre, oder?
Ihr seid schon ganz gut unterwegs, Chapeau!!!
Tolles Event, wäre gern dabei!!!
beim Slave Pedal sorgt die Welle meist dafür, daß die Beater nicht gleich lange auslaufen. Die gelenke brauchen halt Energie...
Ist bei meiner alten Sonor auch so.
Evtl. ist das jedoch bei höherwertigen Maschinen besser ein-oder sogar abzustellen...
Haben da einiges!
Ruf doch mal an...
Habe eben nochmal bei Google die Bilder durch forstet und bin auf das hier gestoßen https://upload.wikimedia.org/w…ns/5/5e/Cocktail_drum.jpg
an so etwas als Lösung hatte ich gedacht, das wäre mal einen Versucht wert.
Also bei Tom und Snare...
Die Idee mit dem Fell dazwischen ist praktikabel, denke ich.
Ansonsten würde ich das BD Tom auf BD Füsse stellen und mich dransetzen, dann sind deine Probleme ausgemerzt.
Kennt jemand ein haltbares Klebeband, womit man das obere Hi-Hat Becken vor Keyhole schützen kann? Ich meine für die Stelle an der Hi-Hat Clutch, wo das Becken eingespannt wird? Einen passenden Schlauch habe ich noch nicht gefunden, die sind alle zu dick, dann passt das Hi-Hat Becken nicht mehr drauf...
Ich hab mir da bei einem Top mal was versaut, weil ich das obere Becken nicht allzu fest angedreht spiele!
Lösung des Problems: habe den unteren Filz der Clutch in der Mitte durchgeschnitten, damit ist er nur noch halb so hoch und das Becken scheuert nicht mehr am Gewinde.
Alles fein seit dem!
[video]
Judith Owen: Somebody´s Child
Bob Dylan: Fallen Angels
Aber das passt meiner Meinung nach hier her!
Interview Dom Famularo mit Steve Smith:
[video]
Hi,
nein, aber ich hab ihn gerade mit Protocol live im Jazzclub in Hannover gesehen und … verdammt das war ein Kracher. Weniger solistisch (das hat mich auf die Dauer an einigen Stellen fast ein wenig gelangweilt), aber wie er es hinbekommt, in einem winzig kleinen Club mit einem Riesenset, einen kraftvollen, fetten Sound hinzubekommen ohne dass einem die Ohren schmerzen … verdammt, das würde ich gerne selbst hinbekommen. Und natürlich die Meisterleistung, komplexe Rhythmen höchst musikalisch zu spielen. Sehr hörenswert! Die ganze Band: Spielfreudig, ohne jegliche Allüren, freundlich und top drauf. Viel Spaß allen, die hingehen.
Gruß
Hajo K
Das habe ich in der Harmonie Bonn auch so erlebt!
[video]
Bringt Zeit mit!