Haste mal dran gedacht In Paderborn zu präsentieren?
Wahrscheinlich ja...
Beiträge von Ralli Son
-
-
Was hat dich umgestimmt, das Teil zu einem Standtum zu machen?
Liebe Grüße,
Ralli. -
IMMER eine konkrete Antwort schuldig.
Auch in Paderborn 2015.
Kann man so machn, müsste man aber nicht, sehe ich auch so. -
Ich hab mich gestern nach meinem Post nochmal ein bischen ausgiebiger mit der Snare befasst und sie neu befellt, mit dem gleichen Aquarian Schlagfell.
Mein Fazit:
Sehr geile Snare!
Die Stimmschrauben werde ich beobachten, evtl ne Kontermutter draufpacken, hab da noch was.
Meine Snare kam übrigens auch ohne Plättchen am Strainer und Buttend an!
Nur mit Knoten und Bändern finde ich die Befestigung des Teppichs sehr unzufriedenstellend und friemelig.
Habe das Problem ganz einfach gelöst mit selbstgemachten Plättchen aus Stahl-Winkeln, welche ich bei einem Discounter letztens gekauft habe.
Da haben die vorgebohrten Löcher schon gepasst und ich musste nur noch absägen und entgraten.
Es sind m4er Gewinde im Strainer und Buttend, mit 4 neuen Schlitzschrauben und Federringen eine sauber Lösung,welche natürlich auch für Mylarbänder geeignet ist.
Mache gern Bilder, wenn ich das nächste Mal im Proberaum bin. -
Lait Bonedo ja ein echter Geheimtipp, schönen Dank für den Link!
Was sagt denn der Nils zum Stimmen dieser Snare und der Stimmstabilität?
Ich beobachte bei Nylonunterlegscheiben doch eine merkliche Schraubenlösung bei Rimshots... -
Ich hab auch gespendet.
Ein anderer Weg ihn zu unterstützen ist natürlich seine Musik zu kaufen oder seine Konzerte zu besuchen.
Freue mich sehr auf das nächste Drums n Percussion Paderborn, dort wird er dabei sein. -
Wenn ich Zeit habe, treffe immer gern andere Drummer, ne Uli?!?
-
Bis wohin würdest du für Proben fahren?
Wüsste eine Band für dich! -
Was ist denn unterschiedlich bis auf die Hölzer, was uns jetzt auffällt.
Pearl: 2xHT, 1x ST
Mapex: 1x HT, 2x ST -
Die beiden verlinkten Angebote sind unterschiedlich in der Beschreibung!
Muss es was neues sein? Sonst gibt es hier im Forum auch immer meist faire Angebote zu Gebrauchtsets.
Wie alt ist euer Sohn/ wie gross ist er?
20er und 22er BDs klingen unterschiedlich und ermöglichen wegen der Größe einen unterschiedlich ergonomischen Aufbau.
Der Lehrer eueres Sohnes sollte dazu eine passende Aussage machen können und evtl weiss er auch einen Schüler/ Ex-schüler, der sein Set verkaufen möchte...
Viel Erfolg, bei der Entscheidung!!! -
Dafür liebe ich dieses Forum!
-
Habe mir gestern einen Überblick verschafft und kaönnte dir sagen, ob der Besuch lohnt!
-
Bin da heute bei Musik Feldmann in Hamminkeln, NRW fündig geworden.
Dort gibt es einiges Altes zu entdecken, untes anderem Federn für Fumas und Hihats, Schlitzschrauben in vielen Längen, Memorylocks, Flügelschrauben.... -
-
oder ein GFK-Case.
Ich besitze ein GFK Case, da war der Dorn herausgebrochen, habs repariert, aber noch nicht final.
Wenn du ein Sprrholzcase besitzt, könnte dir ein Schreiner dabei helfen eine passende Schraube in der Mitte mit/in einem Holzblock zu fixieren.
Oder du begibst dich selbst dran! -
Dankeschön!!!
-
Das mit 2 Pearlhaltern von innen, die Gefahr des "Fell auf Befestigung treffen" gänzlich ausgeschlossen würde!
So hab ich da Bedenken... -
Die Aufhängung passiert eigentlich innen?
Cooler und für mich neuer Ansatz!
Damit werden die Kräfte auch anders abgefangen, oder bilde ich mir das als Physikdau nur ein?!?Klasse gemacht, und deine Rods machen auch einen sehr guten Eindruck auf mich.
Chapeau encore!!!
-
Es gibt von Sonor einen abgewinkelten Stimmschlüssel für Vierkant und Schlitzschrauben.
Mit einer Metallsäge kannst dir da 2 passende Akkuschrauberbits herstellen. Wenn du etwas weiter oben absägst, musste noch Bärte abfeilen.
Klappte bei mir hervorragend und ist ständig in meinem Stickbag.Viel Erfolg.
-
Schon weg...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich sehs noch, ist aber nicht mein Einzugsgebiet....