Beiträge von Ralli Son
-
-
Du schaust mal hinter den Muttern, ob du die Halter für die Federn, welche auf der Welle Sitzen, verstellen kannst. Das sollte auch auf diese Art möglich sein, ähnlich wie im geposteten Video....
-
Tippe aber darauf, daß die Winkeleinstellung vom Beater geändert werden muss und hoffentlich geändert werden kann!
Drücke die Daumen! Sonst morgen ab zum Händler, oder:
Weihnachten Bastelstunde mit dem Filius, bis ihr beide das Prinzip verstanden habt und beherrscht!!! -
Felix Lehrmanns Rimjob.
Da wird zugelangt, wie ich es nie können werde..... -
[video]
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von »Ralli Son« meine ich zu erkennen, daß der Spannreifen der Trommel vom Aufbau her weiter über den Ring führt, welcher das Fell hält. Der Fellkragen ( das Stück vom Spannring, wo das Fell eingeklebt/ gecrimpt ist bis zur Tomauflage) ist dabei nicht von Bedeutung!
Der Spannring ist unterschiedlich stark/ hoch bei unterschiedlichen Fell Sorten/Herstellern und der Spannreifen der Trommel hat halt ebenfalls unterschiedliche Abmessungen bei unterschiedlichen Herstellern oder Serien!
Just my two cents...
Das erste Bild ist ein Gegenbeispiel! 2 und 3 sind die Problematischen!
Und genau an diesen Bildern erkennt man, warum es beim ersten Tom geht, und bei den Anderen eben nicht! -
meine ich zu erkennen, daß der Spannreifen der Trommel vom Aufbau her weiter über den Ring führt, welcher das Fell hält. Der Fellkragen ( das Stück vom Spannring, wo das Fell eingeklebt/ gecrimpt ist bis zur Tomauflage) ist dabei nicht von Bedeutung!
Der Spannring ist unterschiedlich stark/ hoch bei unterschiedlichen Fell Sorten/Herstellern und der Spannreifen der Trommel hat halt ebenfalls unterschiedliche Abmessungen bei unterschiedlichen Herstellern oder Serien!
Just my two cents...
Ich benutze an meinem Sonor Phonic gern die Halterungen aus diesem Mikrofonset (also nur die Tom-Clip-Halterungen), und das ohne Probleme:
http://www.thomann.de/de/the_tbone_dc1200.htm
Hier ein altes Photo: Mein Phonic -
Das ist ein gewaltiger Unterschied, Thomas!
Frag mal deinen Installateurkollegen.
Mein Fazit beim Laserschweissen:Beim Riss vom Rand aus: wenig Soundverluste aber leider keine dauerhafte Haltbarkeit.
Beim Riss innerhalb des Beckens: wenig Soundverluste aber bis jetzt hab ich keine Rückmeldungen bekommen, daß wieder gerissen ist.
Evtl. mag ja der Kollege Essetiv da was zu schreiben! -
Hol dir eine gebrauchte 2. und nimm diese als Ersatzteillager.
Die gehen bei Ebay so um die 60€.
Wenn du nicht selbst Handwerklich begabt bist und dir erst den Kleber und dann den Schlosser leisten darfst, hast du auch schnell 60€ zusammen für eine reparierte Mschine, bei der du immer wieder mit Defekten rechnen musst.... -
-
Crossroads DVD von Clapton
&
Protocoll 2 von einem gewissen Simon Phillips -
bei Arte jetzt schon dran seit 20:15...
-
Völlig in Ordnung!
Selbst wenn du fester trittst kommt das Pedal kaum auf die Schraube. Wenn doch, wirst du es an sehen, am Pedal oder an der Schraube, evtl sogar hören.
Mich stört es nicht, mein Pedal hat sich an meiner Befestigungsschraube schon wunderbar abgenutzt.
Hat bis auf mich noch niemand bemerkt oder mich drauf angesprochen, ob da was nicht in Ordnung sei, oder der Sound so "komisch".
----> ROCK ON!!!! -
ist das Stück mit dem Gewinde abgebrochen.
Beckenständeroberteil von der Force Serie auf ein Gelenkteil gebaut.
Neu- oder Gebrauchtkauf sollte das Problem beheben. -
Ein Handyvideo vom 1. Auftritt in den USA und nein, ich habs nicht gemacht:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=mk2o32Vvw68#t=112 -
runterscrollen...
Danke!
Ich dreh am Rad!!!
Bitte meinen Post nicht beachten! -
Du hasst die Version mit dem DIE Cast Hoop verlinkt. Woodhoop wäre Holz, nicht Gußspannreifen! -
Hattest vorgesorgt.
Auch bei höherwertigen Maschinen kann immer mal was passieren!!!
Ich habe auch immer Ersatz dabei, Maschine und Welle für meine alte Sonor. Glück gehabt bisher und noch nie gebraucht.
Alles richtig gemacht!.
-
-