Beiträge von Ralli Son

    Das Ding gibt es seit Jahren!


    Ich würde mal vorsichtig an der Manschette zupfen und gucken, ob die sich nicht auch wieder zurückschieben ließe, nachdem man sie entfernt hat. Ums Ölen an sich wirst Du kaum herumkommen.


    Was Hände zusammen gebaut haben, bekommt man meistens auch auseinander und wieder zusammen.
    Der Winkel der Pedale zueinander darf auch NICHT zu steil sein, sonst kommte es zu Reibung und dem von dir beschriebenen Effekt.
    Als letzte Lösung: neue Welle kaufen.

    Wer prügelt, sollte es sich leisten können!
    Mit der richtigen Technik kommt man auch weiter, ohne seine Becken zu zerstören.
    Das werden dir sehr viele hier (auch ich) bestätigen.
    Wenn du die Becken von einem kulanten Händler hast, wird er für Ersatz sorgen.
    Du solltest aber trotzdem weniger fest zuschlagen um auf Dauer deinen Geldbeutel zu schonen.
    Wenn Geld keine Rolle spielt: Hau weiter feste druff, aber verschone uns mit weiteren Fragen zum Thema bitte.

    PPC Hannover 33 Jährigen


    Zeitplan am Samstag


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Sehr nettes Lineup!!!
    Ralf Gustke, Chester Thompson, Lee Sklar, Steven Bailey, Jonas Helborg, Dennis Hormes...

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    :wacko: Man kann, wie du schon richtig erkannt hast, Gewinde nachschneiden, oder Schrauben austauschen/ersetzen...
    M7 kenne ich nicht!
    Faustformel fürs Loch beim Gewindeschneiden: M? x 0,8mm.
    Das wäre also bei
    M4: 4x0,8mm ---> 3,2mm Bohrung, da würde ich einen 3mm Bohrer nehmen
    M5: 5x0,8mm--->4mm Bohrung
    M6: 6x0,8mm--->4,8mm, da würde ich einen 5mm Bohrer nehmen.
    Als erstes würde ich versuchen, die Gewinde nachzuschneiden oder die Schrauben zu ersetzen, weil diese oftmals aus dem weicheren Material sind als die anderen Teile.
    Du wirst für größere Schrauben NICHT mehr auf 4-Kant zurückgreifen können und musst dann wohl auf Inbus oder einen anderen Schraubenkopf zurückgreifen.
    Wenn du auf der Welle, wo die Schraube greift deine Einstellung gefunden hast, kannst du da auch mit einer Feile die Welle begradigen und dadurch kommt die Schraube auch weiter runter und kann oben besser in ein Gewinde greifen.
    Grossartig anders einstellen ist dann aber nicht mehr.


    Viel Erfolg und einen schönen Restsonntag noch!

    im Cajon angeschraubt und zwar nicht justierbar.
    Zur "Raschelbefreiung" habe ich dort wo die Snares auf die Holzwand trefffen ein Stück Mousepad, also Moosgummi zur Entkoppling unterlegt. Da raschelt dann also nix mehr mit und das Teil klingt wie ne Holzkiste mit Loch ohne rascheln. Obs gefällt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wie schon beschrieben, mein Cajon ist ein Low-Budget-Selbstbau...
    Audioaunahmen von gestern würden nur das "verstärkte " Cajon wiedergeben, aber wir haben keine gemacht.

    Meine Billigvariante hat gestern ihre Feuerprobe aber auch bestanden und mit einem gut eingepegelten und ausgesteuerten Mikrofon im Cajon war es auch fürs Publikum gut zu hören. Habe mit Snare und 16er ST, Hihat und 16er Crash gespielt.
    Praktikabel!

    Gesucht: Adapterstück 1/4" Innengewinde auf 3/8" AußengewindeIch hab mir schon 'nen Wolf gesucht, aber nichts gefunden. 3/8" Innengewinde auf 1/4" Außengewinde gibt es überall, ich suche es aber andersrum - siehe Titel!


    Wer hat eine Idee? Einen Link?
    Reduziernippel? Blödsinn. Das hat nicht gepaßt, für Klempner zählen offensichtlich sog. "Witworth-Rohrgewindemaße" und keine US-Zollmaße. Die Befolgung dieses Tipps hat mich unnötiges Geld und Zeit gekostet. Naja, ich habe jetzt das Passende gefunden:


    :thumbdown:


    Wo ist die rote Liste?
    Eine besser gestellte konkretere Frage führt oftmals zu besseren Antworten. Ein Grund, warum ich mich im DF oft zurück halte. Aber manchmal gehts dann doch mit mir durch....

    Die Songs mit Gary Moore gehören für mich auch zu den Favorites...
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Ich habe das Glück gehabt ihn und sein Set bei Drums & Percussion Paderborn betreuen zu dürfen, (ein echtes Highlight für mich ) und ich habe ihn als sehr netten und bodenständigen Menschen kennen gelernt, der sich auch nicht zu fein ist, seine Helping hands in ihrer Muttersprache anzusprechen: "Stimmschlussel bitte, Dankeschoen!"
    Bilder von seinem kleinen BD-Fuss musste ich auch machen, ging nicht anders...


    Ian Paice rulz und die neue CD höre ich auch sehr gern.


    Das kann natürlich alles damit zu tun haben, daß ich bald 49 werde und noch ohne Youtube aber mit Schallplatten, CDs und Konzerten groß (1,91m) wurde....