Wo wir grade bei Streitfragen sind:
Was war eigentlich zuerst da, das Huhn oder das Ei??
Ist ähnlich sinnvoll, darüber zu diskutieren wie über das abkleben von Trommeln.
LG
Patrick
Wo wir grade bei Streitfragen sind:
Was war eigentlich zuerst da, das Huhn oder das Ei??
Ist ähnlich sinnvoll, darüber zu diskutieren wie über das abkleben von Trommeln.
LG
Patrick
Ich benutze den Paiste Cymbal Cleaner und danach den Paiste Cymbal Protector, damit die Becken auch so schön brilliant bleiben, wie sie sind
Das alles wird auf eine selbstgebauten Spezialvorrichtung angewendet:
Eine an einem Stuhl befestigte Bohrmaschine, die das Becken zur Rotation bringt, dann geht es schneller und besser zu reinigen und polieren
LG
Patrick
Ich spiel meine Playalongs zwar nicht nach Noten sondern nachm Gefühl , aber Noten lesen zu können ist schon sehr wichtig, stell dir z.B. vor du spielst in einem Orchester zum ersten Mal vor, bekommst Noten und dann geht nichts... Das wäre schlecht
Schreib dich nicht ab. Lern Noten lesen und schreiben
LG
Patrick
Schlimmsterweise wird [Glaube ich] dein Account gelöscht, was aber auch schon echt Scheiße ist.
Hammer, Mod Oange xD
Wunderbar erfrischend, bin gerade beim durchlesen bei Post 53, da hats mich weggeschmissen Hahahahaha Ich kann nicht mehr Hahahahahahah
Köstlich!!!
Edit: Post 77 find ich auch Klasse
Ich mein ja nur xD Hab ich neulich beim Bruder meines Bassers gesehen
Ich bin gespannt, wie das am Ende aussieht.
LG
Patrick
Hey Michael
- Offtopic an-
Erstmal Willkommen im Forum
Mit 12 Jahren schon Trommler, find ich Klasse
-Offtopic aus-
LG
Patrick
Kein Ding
Ich würde sie horten und wenn sie dir nicht gefällt, irgendwann wird sie dann eine Keller Snare, die du dann in 10 Jahren findest, aufmotzt und dann ist sie ein Sammlerstück.
Oder du kannst sie anders stimmen und links hinstellen.
Oder du kannst ein Meshhead draufziehen und sie als Übungssnare ins Zimmer stellen.
Oder du kannst das Resofell wegmachen und sie als Timbale verwenden für Soundeffekte und Fills.
Du siehst also: So viele Möglichkeiten, da ist es doch viel besser, die Snare zu behalten.
... außer du brauchst Geld
Liebe Grüße
Patrick
Alles klar, schankedöhn.
Vielen Dank Heavy
Kein Ding
Habt ihr mal irgendwann einen Gig in oder in der Nähe von Böblingen???
LG
Patrick
Also ich finds geil \m/
LG
Patrick
Ich glaube es gibt auch "Black Beats" das st so eine Taiwan Noname Marke
LG
Patrick
Die Hihat hat die beschriebenen Ausfälle in dem Fall nicht;
die Fussmaschine musste man mit ein bisschen Geduld einstellen, dann läuft sie recht ordentlich (für meinen Geschmack allerdings einen Tick zu leichtgängig);
die Folie am Kessel klebt auch nach ca. 2 Jahren noch bombenfest;
Korrosion ist nicht feststellbar (aber das hat auch immer etwas mit den Raumbedingungen des Standorts zu tun);
Felle werden gelegentlich von mir mal nachgestimmt (weil der Jong das immer verschluddert)- insgesamt hat das Set einen sehr brauchbaren Sound, wenn man sich ein bisschen in der Materie des Stimmens auskennt oder sich da reinarbeitet. Dann kann man mit dem Set fröhlich 2-3 Jahre spielen. Lediglich die Snare ist der Schwachpunkt, da sollte man bei Zeiten in ein besseres Modell investieren. Das macht man aber erst, wenn man weiß, dass Schlagzeug wirklich das Richtige für einen ist.
Ich würde mal sagen: OWNED
Wenn ich hier so denglisches Zeugs reinschreiben darf
Sorry fürs OT aber das musste einfach raus
LG
Patrick
Na Dann
Naja also "Ins Wasser Spring Sound" lasse ich jetzt einfach mal nicht als Soundvorstellung gelten, ich meine eher Sachen wie "hoch", "kurz", "Trashig" oder sowas.
Herzlich Willkommen im Forum!
Nicht böse sein jetzt, aber das muss einfach sein:
"Suche Trommel, kann mir jemand eine empfehlen?"
Was ich damit sagen will:
Welchen Sound willst du haben, was soll es kosten, wie groß soll es sein?
Liebe Grüße
Patrick
Ist halt alles Geschmackssache, der eine steht auf Burgen (wie ich zum Beispiel ;)), der andere liebt eher kleine Sets.
Ich schliesse mich dtotheaave an:
Erlaubt ist, was gefällt
Liebe Grüße
Patrick