Man muss eigentlich nur auf die Social Buttons klicken um zu überprüfen was da abgeht. Die führen nämlich zurück auf die Homepage oder auf die Landing Page der jeweiligen Plattform. Die "About us" Seite ist auch geil
Beiträge von Der Dührssen
-
-
Was hab ichs vermisst! Willkommen zurück
-
Dann nimm den Klick von Cubase.
Danke Marius, muss nur rausfinden wie man den einstellt.
Es geht auch einfacher. Es gibt sogar über Google ein Metronom
Allenfalls aber auch Websites mit Metronom, dazu braucht man nicht mal eine DAW.Google Metronom - Google Suche
Online Metronom | MusiccaHörbares und sichtbares Online-Metronom: Wähle das Tempo durch die Anzahl der Schläge pro Minute (BPM): So kannst du immer schneller gleichmäßig spielen.www.musicca.com -
Ist leider nicht meine Ecke: 40670 Nordrhein-Westfalen - Meerbusch
Mich trennen gut 600 km...
Es gibt keine Snare in NRW. Das Original-Angebot vom 18.2. kam aus Bremen
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…s-1305/2380488747-74-1898
Eine neue Artist für 275 €. Soll das jetzt hier hin oder gleich in den "Betrüger-Thread"?
Die Frage hast du dir ja im Grunde schon selber beantwortet und sie lässt sich durch zwei Sekunden googeln bestätigen. Ich musste nur den Artikelnamen suchen und hatte als zweiten Hit exakt dieses Foto im Google-Feed. Hier ist die originale Anzeige (übrigens bei 1500€):
Ich kann mich nur wiederholen: bitte überprüft doch solche Angebote erstmal bevor ihr die verbreitet, gerade wenn es euch selber schon seltsam vorkommt.
Mit jeder Verbreitung steigert ihr die Chance, dass die Betrüger Erfolg haben. Hier lesen hunderte Leute mit, da muss nur einer einfach mal gamblen weil zwei, drei Leute den Eindruck vermitteln, das sei safe weil man ja abholen könne, online bezahlen - Zack, Kohle weg, Betrüger erfolgreich. und das ausgerechnet, weil in einem Fachforum der Link verbreitet wurde.
Ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde das echt problematisch.
Edit: Die Abholung wird zu 99% kurzfristig abgesagt werden und dann kommt doch wieder die übliche Leier mit Bezahlung ohne Käuferschutz. Oder im schlimmsten Fall sollt ihr die Kohle bar mitbringen und jemand zieht euch am Treffpunkt eins über die Rübe. Und falls ihr eure Nummer rausgegeben habt, kann damit auch Unfug angestellt werden.
-
Hat eigentlich jemand von euch die 50 Takte aktiv mitgezählt?
Das war für mich jedenfalls die grösste Herausforderung, weils viel Arbeitsspeicher gefressen hat, vermutlich auf Kosten der Gleichmäßigkeit (und keine Ahnung ob ich mich nicht doch verzählt hab gegen Ende).
Spannende Herausforderung auf alle Fälle.
-
Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr man die einfachsten Dinge unnötig verkomplizieren und ausdiskutieren kann
Leute, es geht um zwei Minuten Backbeat trommeln.
Zockt den Groove runter, habt Spaß dabei, hört euch gespannt die anderen Ergebnisse an wenn sie soweit sind und macht euch locker.
Ist doch völlig wumpe wer was wie eingespielt hat. Geht hier doch nicht um eine wissenschaftlicher Arbeit.
Danke m_tree fürs Organisieren, ich schau mal ob ich was hinbekomme -
Nee, ist tatsächlich nur Vocals live. Der Rest ist vom Band.
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Super erfrischend, endlich mal wieder eine "echte" Band dort zu sehen, die sich ihren Platz auch über viele Jahre hart erarbeitet hat (was natürlich nicht die Leistung der anderen Künstler*innen schmälern soll!). Bin sehr gespannt, wie der Song international ankommt.
Ich denke, die Band wird allen Verantwortlichen beim NDR beweisen, dass es schon letztes Jahr ein riesen Fehler war, Electric Callboy wegen fehlender Radiotauglichkeit nicht einzuladen.
Viel Erfolg in Liverpool! -
War bestimmt ein Bekannter von dem Kollegen, der eine Supra mit Zebrafell und Teppichklebeband gepimpt und das überschüssige Fell mit Cuttermesser direkt auf der Trommel abgetrennt hatte. Was hab ich geflucht, als ich den Käse abgepopelt habe.
-
Also ich würde ja einfach auf 4bpm spielen. Dann hätte ich den Beat in den zwei Minuten genau einmal gespielt
-
Ich hab's grade schon in den Contest-Thread gepackt, aber weils hier eigentlich auch ganz gut passt (wobei er jetzt nicht sooo bekannt ist außerhalb der Progmetal-Bubble):
Romain Goulon, u.a. Drummer von Necrophagist, normal:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Romain Goulon etwas reduziert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht.
Der Sinn und Zweck dahinter ist zu schauen, wie diszipliniert und songdienlich man spielen kann. Und gleichzeitig eine wunderbare Übung für die eigene Dynamik und Time, wenn man ohne Click spielt. Grade auf diese kleinen Spielereien zu verzichten, die man aus purer Langeweile oder Entdeckungsdrang hier und da mal einbaut, die effektiv aber den Song zerstören, Unordnung reinbringen oder den Groove kaputt machen, fällt einem oft super schwer. Fällt mir selber auch bei mir immer wieder auf und das ist wirklich eine große Baustelle aktuell. Klar ist es (für einen selber. Im Moment des Spielens)kurzweiliger, wenn man hier und da mal Ghostnotes setzt, aber tatsächlich ist das eine Angewohnheit, die man (finde ich persönlich) sich nur sehr schwer wieder abtrainiert bekommt. Grade wenn man sich dann mit etwas Abstand mal Aufnahmen anhört, während derer Recordings man sich dachte "Ach, da waren doch paar coole Ideen dabei", merkt man dann oft, dass das Gespielte dann doch nicht so ganz passt.
Ich bereite z.B. grade eine Show für eine Hosen/Ärzte-Tribute-Band vor und das letzte was man da braucht, ist Gefrickel. Und da ertappe ich mich auch immer wieder, wie ich nach ein paar Takten unnötiges Zeug reinspiele.
Long Story Short: Grade, dass alle das exakt gleiche spielen, macht ja diesen A/B-Vergleich so interessant. Einfach weil man mal schauen kann, wie viele Leute die Aufgabe umsetzen. Ich fände eine Neuauflage übrigens auch ganz spannend.
Und weil's so schön passt. Hier das schwerste Drumsolo aller Zeiten:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oh no
Ein enormer Verlust für die Musikwelt.
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Falscher Thread. Das gehört in den Betrüger-Thread. Ist Fake. Die Anzeige war laut Google-Bildersuche schon mal in Köln online.
-
Für den eher leisen Einsatz - Sonor AQ2 Safari
Moment, du hast es doch nicht etwa...g e p u t z t?!
-
Benny mit Big Band - zählt das?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber wenn’s ihm doch Spaß macht? Zwingt euch doch niemand, das Video zu schauen, oder?
Lasst doch wenigstens irgendwas Konstruktives da, wenn man schon kommentieren muss.
-
"Hallo. Verkaufe meinen Neuwagen mit 250.000km. Läuft einwandfrei, nur der Motor ist kaputt."
-
Gibts eine Möglichkeit, Wav Dateien im Forum hochzuladen? Über Anhänge gehts leider nicht.
Nicht, dass ich wüsste. Aber ich meine, man kann Soundcloud integrieren? Wenn du dir dort nen Account anlegst, kannst du dort Songs hochladen und verlinken.