Das wollte ich auch posten. Super fairer Preis, leider nur Abholung (damit dann vermutlich aber auch seriös). Traumhaftes Set.
Beiträge von Der Dührssen
-
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr live und zusammen einspielt?
Dann würde ich vermutlich auch eher zum kleineren Besteck tendieren. Was die Snare angeht, würde ich einfach mal zwei oder drei mitnehmen und beim Soundcheck, für den ihr ja sicher ein bisschen Zeit eingeplant habt, ausprobieren. Dann kann der Mischer sicher auch ein paar Worte dazu sagen und ein bisschen Input geben
Du kannst ja im Vorfeld schon mal etwas mit der Befellung spielen und schauen, ob du da noch was passendes entdeckst, falls du nicht schon einen Kandidaten hast.
Grundsätzlich kannst du ja schauen, ob du noch Dämpfung und andere Effekte mitnehmen kannst (Dämpfungsringe/SnareWeigths, Handtuch, ein kleines Splash, zur Not das klassische Portmonee etc.), dann bist du etwas flexibler, wenn du ohne groß umzubauen nen anderen Sound brauchst.
-
Krass, der ist ja auf 1 Million Abonnenten mittlerweile. Aber auch spannend, die „alten“ Videos wieder zu sehen - mal so zum Vergleich zum Setup, das er jetzt hat. Da hat sich schon einiges getan im letzten Jahr, aber da sieht man, wie schnell das gehen kann wenn man nen Hype auf Social Media am rollen hat.
Mir persönlich isses am Ende des Tages aus musikalischer Sicht alles gnadenlos zu überspielt und etwas zu viel der Poserei, grade mit dem obligatorischen Dübel im Mund und der „kuck mal Mama, einhändig“-Nummer. Nach einem Video bin ich dann meistens auch erst mal wieder bedient
Auf der anderen Seite ist das halt ein Stilmittel, super unterhaltsam und unterm Strich ist der Typ immer noch ein super Drummer. Grade seine Geschwindigkeit und die Gravity Blasts sind schon ziemlich derb. Sein Erfolg spricht für ihn und ich gönne es ihm total!
Finde an der Stelle auch Diskussionen über „a ist besser als b“ besser irgendwie obsolet, denn am Ende muss jede*r selber entscheiden, ob sie/er was damit anfangen kann.
Hier muss man, grade im modernen Kontext, glaube ich auch unterscheiden, ob jemand in erster Linie Musik macht und die Karriere darauf auslegt, die eigenen Drumskills zu optimieren, oder ob er/sie entertained und den Fokus auf andere Dinge legt.
Und wenn er über die unterhaltende Schiene viele Menschen erreicht, Leute dazu motiviert zu üben, oder vielleicht sogar mit dem trommeln anzufangen, dann ist das doch eine tolle Sache!
Schade finde ich, dass er keinen so guten Sound hat. Bei seinen Home-Videos kann ich’s verstehen, da nimmt er mit EAD10 auf, was ja immer etwas mit Kompromissen verbunden ist. Aber das Studiovideo z.B. klang jetzt ehrlich gesagt auch nicht viel besser. Das fände ich mal spannend: ihn wirklich an einem gut gemixten Kit zu hören.
Unterm Strich bin ich Fan und freue mich, dass der Thread hier noch mal aufgegriffen wurde
-
Ich würde mal aus dem Bauch raus auf b) tippen. Ist halt ein Platzhalter, der Spielraum für Improvisation lässt.
Wenn du die Fills eins zu eins nachspielen müsstest, wären die ja vermutlich auch ausnotiert. Aber mal raushören und nachspielen schadet in der Tat nie
-
Naja, man sollte bei der Doppelfußmaschine (glaube darum ging es?) schon grundsätzlich drauf achten, dass beide Pedale im selben Abstand bespielt werden können und entsprechend der Winkel zum Sitz identisch ist. Das hat an sich schon was mit Ergonomie zu tun - Aber am Ende des Tages isses dann auch Geschmackssache und die Diskussion fehl am Platz. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wieso man selbst in einem solchen, eigentlich positiven Thread anfangen muss, negative Dinge zu benennen. Wozu?
Ich würde mich an dem Set jedenfalls auch sehr wohl fühlen. Mein aktueller Aufbau ist ziemlich baugleich (für die Band hängt dann noch etwas mehr Blech dran):
-
Für mich persönlich fängt ein Schnäppchen bei Artikel die noch erhältlich sind so bei ca. 50%+- Neupreis an.
Im Sinne dieses Threads fände ich Pi x Daumen 30% einen Ansatz. Unter Berücksichtigung der m. E. oft (zumindest in der Höhe) ungerechtfertigten Preisanhebungen zuletzt sogar eher 25%.
Sonst könnte man hier ohne Ende Angebote posten. Aber egal.
Auch bei neuwertigen bzw. neuen Teilen? Das ist aber sehr, sehr eng gesteckt. 25% ist ja geschenkt! Das sind dann Teile die sind schneller weg als man hier posten kann oder es sind Fakes.
Würde ich teilweise auch so mitgehen, aber wie gesagt, das kann man nicht pauschalisieren weil die Verfügbarkeit und ja je nach Produkt schwankt. Wenn ich irgendwo eine alte Pearl Dennis Chambers Signature sehe, wird die auch für 400-500€ direkt eingesackt, während die neu vermutlich nicht viel mehr gekostet hat.
Während Chad Smith Signatures auch gerne für 80-110€ weggehen, bei einem Neupreis von damal ~250-300€? Hat halt alles mit Angebot und Nachfrage zu tun.
Zu den 25% mal eine 14“ K Custom Hihat als Beispiel: Die kostet mittlerweile verrückte 619€. Für 308€ gebraucht kaufe ich das Ding jedenfalls nicht ohne nachzudenken. Das ist tatsächlich auch eher der marktübliche Preis, den man je nach Zustand zahlt.
154€ (bis 200€, um mal auf die 30% aufzurunden) sind natürlich schon sehr wenig, aber dann eben auch wirklich ein Schnäppchen (in meinen Augen).
-
Wenn bei einem Neupreis von 469 Euro ein Angebot von 205 Euro kein Schnäppchen mehr ist, dann ist die Definition bei mir eine andere als bei Euch. Vor allem muss man auch den Zustand betrachten!
https://www.musicstore.de/de_D…atural/art-DRU0024367-000Will eigentlich gar nicht groß diskutieren weil das ja alles sehr subjektiv ist, aber zumindest mal als Anregung: wer das Teil neu für 469€ kauft, ist vermutlich einfach nur Fan vom Musicstore. Das Becken gibt’s neu schon ab 345€ und gebraucht tatsächlich regelmäßig für unter 200€. Allein gestern drei mal für 170-190€
Ich finde, der Begriff „Schnäppchen“ definiert sich (für mich persönlich) nicht nur am Vergleich zur UVP, sondern eben auch zu anderen Angeboten auf dem Gebrauchtmarkt und der generellen Verfügbarkeit.
Heißt ja nicht, dass ein Becken nicht trotzdem preiswert ist, wenn es 200€ statt 470€ kostet. Aber wenn es regelmäßig eben noch günstigere Angebote gibt glaube ich, ist der Thread hier nicht dafür gedacht.
Aber das ist nur meine Meinung
-
Falls jemand aktuell ein Profi-Beckenset sucht - bei session gibt's HHX und K-Custom Sätze vierteilig für 699 bzw 799.
Wahnsinnspreis für die aktuelle Situation.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Becken mittlerweile nicht mehr gegen die Fülle aus relativ baugleichen türkischen Marken durchsetzen können und der Vertrieb daher nicht mehr lohnt? Für den Preis auf alle Fälle mehr als fair.
-
Das ist eine Phase die auch vorbei gehen wird. Bei Ebay gab es die ja auch mal. Ich denke Ebay Kleinanzeigen wird sich was einfallen lassen (müssen).
Im Zweifelsfall halt Angebote nur noch nach zweistufiger Authentifizierung freigeben. Dann haste vermutlich auf einen Schlag die gehackten Konten vom Tisch.
-
Die hatte ich auch schon gesehen. Am besten direkt alle anzeigen des Anbieters melden.
Könnte mir am Ende vorstellen, dass das alles auch immer der selbe Betrüger ist. Ggf könnte man dazu mal Schriftverkehr abgleichen?
-
Die hier auch, ist geklaut von Reverb.
Generell habe ich den Eindruck, dass Betrüger langsam auf den Trichter kommen, dass es einen guten Markt for Snares gibt, gerade da entdecke ich nämlich sehr oft solche Fakes. Sind vermutlich Geldbeträge, die Leute mal eher bereit sind zu zahlen und Items, bei denen es sich am ehesten noch um ein Schnäppchen handeln könnte, für das Leute Kohle riskieren (grade weils ja auch unkompliziert zu versenden wäre, im Gegensatz z.B. zu einem alten Ludwig Kit).
Insgesamt glaube ich, sind die meisten bei eBay eingestellten Betrugsanzeigen von amerikanischen Anzeigen auf Reverb geklaut. Es lohnt sich bei zweifelhaften Anzeigen also immer, mal den Anzeigenamen - ggf. ins englische übersetzt - plus „Reverb“ zu googeln. Und eben wie gesagt die Bildersuche zu verwenden.
Lasst euch nicht vom GAS leiten, schaltet das Hirn ein und bleibt wachsam
-
Geil, ein Traum. Vielen Dank dir.
Ich muss dann wohl mal wieder spenden...
00Mod doch noch ne Frage - gibt's die Möglichkeit, die Auflösung bzw. die Größe des Videos (und auch verlinkter Fotos) zu verändern? Oder muss das extern vorher passieren? Habs jetzt grade mal passiert und ein Video im 9x16 Format wird ziemlich groß dargestellt und ist entsprechend sehr verpixelt. -
Bei Instagram eigentlich genauso. Sind die Profile bzw Posts öffentlich, kann man diese auch ohne eigenen Account ansehen.
Aber ich kenne mich nicht aus, daher die Frage ob es eben machbar ist das einzubinden. Weiß nicht ob es z.B. datenschutztechnisch andere Probleme mit Meta als mit YouTube gibt.
-
Moin, ich stell das mal hier rein in der Hoffnung, dass ich die Antwort auf die Frage nicht irgendwo überlesen habe:
Ist es mittlerweile Videos, Nicht-YouTube Videos einzufügen und mit Thumbnail einzubinden?
YouTube wird ja mittlerweile automatisch erkannt, ging früher aber z.B. auch mit [VIDEO][/VIDEO] meine ich?
Geht das z.B. auch mit einem bestimmten Code mit Videos von Instagram oder Facebook?
-
So,... am WE habe ich das nächste Level an Ebay-KA-Furst freigeschalten. Mit einer Verkäuferin am Samstag auf einen Preis geeinigt. Noch die Tel. ausgetauscht, es kann ja noch was passieren. Am Sonntag schon 80km zur Abholung gefahren gewesen und dann die Nachricht bekommen bekommen "schon weg! Sorry, mein Sohn hat es bereits anderweitig versprochen bal bla bla!". Heute morgen konnte ich dann witzigerweise mit dem tatsächlichen Käufer sprechen und hab dann rausgefunden, dass die Dame im Hintergrund alles persönlich verhandelt und die Käufer immer weiter hochbieten gelassen hat. #ThisIsAJobForKarma
Wie ärgerlich. Sowas ist echt ätzend. Wie hast du den Käufer gefunden?
Ich mein, vermutlich ist es den Stress nicht wert, aber je nachdem wie ihr verblieben wart („Deal, machen wir für Betrag x“ oder „ich schau’s mir nur mal an“) ist unter Umständen auch ein bindender Kaufvertrag entstanden der die Verkäuferin verpflichtet hätte, an dich zu verkaufen. Meines Wissens nach reicht da schriftliches Einvernehmen. Zumindest kann man das einer so kackendreisten VK ruhig mal auf den Weg geben, wenn man es drauf anlegen möchte (grade wenn du schon Ausgaben hattest).
Aber ich bin auch kein Anwalt und Herr K. Aus F wird mich gleich vermutlich korrigieren
-
Zu gűnstig um wahr zu sein.
Den Nutzer Name hab ich in diesem Zusammenhang schon öfter gelesen
Der Nutzername sagt überhaupt nix aus, den kann man mit jedem neuen Erstellen einer Anzeige ändern (unterhalb der Artikelbeschreibung gibt's noch ne Spalte für Kontaktdaten, da kann man seinen Namen eintragen - der wird dann im Profil für alle Anzeigen übernommen).
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Fast zu verlockend als das es nicht ein Fake sein könnte...
Wie immer...wenn's zu schön ist um wahr zu sein, isses nicht wahr.
Das Foto der Snare ist bereits vor zwei Tagen auf einer asiatischen Seite aufgeploppt, die Anzeige hier ist von heute. Jemand, der vor Wochen nur Kinderzeugs eingestellt hat und heute eine viel zu günstige Snare inseriert? Der Text wirkt außerdem schlecht mit App übersetzt.
Bitte Leute, überprüft sowas doch wenigstens vorher statt hier auch noch im Schnäppchenthread drauf aufmerskam zu machen, dass am Ende noch ein Forumsmitglied drauf reinfällt.
Wer es noch nicht kannte: Ihr könnt Fotos einer Anzeige über deren Link (oder indem ihr sie downloaded und in die Suchfunktion ladet) googlen.
Das klappt meistens ganz gut und so, zur Kontrolle kann man genauso den Titel der Anzeige in " " setzen und ebenfalls googlen. Manchmal hilft es, einzelne Wörter (wie hier "trommel") ins Englische zurückzuübersetzen. So habe ich das Foto gefunden.
https://images.google.com/
Bitte bitte, macht doch erst Gebrauch von solchen Checks, bevor ihr hier vermeindliche Schnäppchen teilt. Sonst spielt ihr Betrügern nämlich wunderbar in die Karten. -
Wegen des Preises?
Auch. Ansonsten in anderen ebenso günstigen Anzeigen geklaute Bilder verwendet.
Trotz angeblicher „sicher bezahlen“-Funktion nur Zahlung über Paypal, die Adresse dort komplett abweichend vom angegebenen Namen und sehr bausteinmässig.
Dann noch ein, zwei recht aufdringliche Nachfragen, ob ich nun kaufen wollen würde.
-