Beiträge von Der Dührssen

    Der Opener-Post hat ja fast schon was vom Aufruf zum Wiederstand.


    Ich finde, dass man, wenn man sich mit gewisser Musik nicht identifizieren kann, diese ja nicht hören muss.
    Man muss sich einfach damit abfinden, dass es gewisse Musik gibt, die auf die Massen und eben Profit ausgerichtet ist.
    Im Gegenzug kann man natürlich einfach unbekannte, kleine Bands supporten und verbreiten.


    Würde ich das Angebot für einen Job bei einer x-beliebigen Popband bzw. bei irgendeinem Künstler bekommen, würde ich wohl auch nicht ablehnen und zumindest mal versuchen, ob ich damit glücklich werde.


    Von vornerein "Nein" zu sagen, halte ich für wenig sinnvoll.



    Was Cobus angeht: Ich habe ihn vor 2 oder 3 Jahren das erste mal gesehen und seitdem immer mal wieder seine Videos angeklickt und insofern ein bisschen seine Entwicklung mitverfolgt und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man groß an ihm auszusetzen hätte, wenn man nicht einfach neidisch auf ihn ist. Er hat Spaß am Trommeln und sich mit wohl nicht wenig Mühe quasi "hochgearbeitet", sich gut selbstvermarktet und es vom Drumcovertrommeln auf Youtube zum Duett mit Terry Bozzio geschafft. Was er da spielt, sei mal egal.
    Ich meine, wer würde schon sagen "Mh, ich habe jetzt einen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad erreicht, dessen trommlerischen Ansprüche ich aber nicht decken kann. Ich glaube, ich höre auf."?
    Dann hätte Lars Ulrich wohl schon seit Jahren ausgedient ;)

    Sofern es ein Akustikset wird...hoffentlich steht euer Haus relativ frei oder ihr habt tolerante Nachbarn.
    So ein Schlagzeug ist nunmal laut wie Hölle. Und totdämpfen, bzw. Gummipads drauflegen ist nun auch wirklich nicht das Wahre und macht keinen Spaß.


    Dafür sollte ein gebrauchtes Komplettset günstiger sein als ein gleichwertiges gebrauchtes Elektrisches - welche übrigens auch einen wirklich nicht zu unterschätzenden Lärmpegel erzeugen. Ich würde grundsätzlich nicht behaupten, dass man mit einem E-Schlagzeug nicht trommeln lernen kann...aber würde es eher als Ergänzung sehen, falls ihr die Möglichkeit hättet, woanders auf einem richtigen Set zu trommeln. Sonst wird's wie oben schon erwähnt, schwer, ein Gefühl für das Instrument entwickeln.
    (Hab mal einen getroffen, der quasi ausschliesslich auf einem sogar sehr guten E-Set gelernt hat. An sich konnte er super trommeln...perfekt die Noten bei Songs raushören, alles in Time etc...aber er hatte eben absolut keine Dynamik).


    Schau halt mal, dass du ein preiswertes Komplett-A-Set bekommst (geh mal von 400-600€ aus), sieh zu, dass du den Raum irgendwie abdämpfst und vielleicht hast du ja Glück und Frau lässt mit sich reden :)

    Bis auf die ersten Seiten von Lemmys Bio hab ich mir dergleichen bisher leider noch nicht durchlesen können (danke übrigens für die oben erwähnten Titel. Dann weiß ich zumindest, wonach ich Ausschau halten muss, sollte ich mal die Zeit finden).
    Ich kann mir aber vorstellen, dass es einfach spannender ist, von der Exzesse als Rockstar zu berichten als
    über Seiten lang zu berichten "...und dann hab ich erstmal wochenlang Paradiddles geübt. Und dann Doublebass. Und dann..."

    Hey!
    Musst dich nicht neu anmelden.


    Du erstellst die Seite quasi mit deinem normalen Profil und kannst sie dann auch mit diesem verwalten. Oder du vergibts Adminrechte an andere Profile.
    Sofern du angemeldet bist, sollte dich dieser Link hier zur Seitenerstellung bringen: https://www.facebook.com/pages/create.php
    Ansonsten einfach oben ins Suchfeld "Seite erstellen" eingeben, da sollte dir das gleich vorgeschlagen werden.


    Je nachdem, mit was du die Seite füllen willst, wirst du eventuell die ein oder andere Anwendungen auf dein Profil zugreifen lassen müssen. (Beispielsweise für "Bandpage", welche z.B. wie auf Myspace einen integrierten Player besitzt. Quasi ein Profil im Profil)
    Das meiste geht aber auch so.


    Grüße,
    Fabi

    Achja, der natürlcih noch :D


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Raul Midon!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Hi,


    am wichtigsten wäre es denke ich, zu checken ob die Gratungen okay sind. Beispielsweise einfach mal die Felle von den Kessel abspannen, diesen auf eine plane Fläche stellen und von innen mit einer Taschenlampe ausleuchten.


    Ansonsten würde ich Stimmschrauben etc. prüfen und sehen, ob alles einwandfrei funktioniert. Ebenso natürlich Ständer und Halter, sollten welche dabei sein.

    Hab sie auf der MuMe angezockt.


    Die können so innovativ sein, wie sie wollen...taugen tun sie imho noch (!) nix.
    Fürs E-Drumming zu laut, Sound mehr als nur bescheiden.
    Wirklich realistisch fand ich das Spielgefühl jetzt aucht nicht. Vielleicht besser als ein fixiertes Gummipad,
    im Vergleich zu den Roland-Becken gehobener Klassen (CY-13/14?) aber trotzdem noch viel zu teuer.

    Rein der Fairness halber würde ich schon den prozentualen Anteil der einzelnen Becken am Preis des Sets ausrechnen.
    Zumindest haben wir das bei mir so gemacht...gelohnt hat sich's auf jeden Fall!
    Zwei Crashes für ~220 Öre - und trotz "B-Ware" sahen die Dinger aus wie neu; nichtmal Stickspuren waren drauf, geschweige denn Kratzer o.Ä.


    Also, zuschlagen!

    Vor ein paar Monaten hat mich ein anderer Nutzer im Musiker-Board angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, seine Songideen mit Drums zu unterlegen.
    Hatte leider nicht allzuviel Zeit, daher ist bisher leider nur ein Song fertig geworden, mehr kommt aber noch.


    Wieder mit meinem Td9 + Addictive Drums aufgenommen.
    Wer also auf Post-Rock steht, kann ja gerne mal reinhören:
    http://soundcloud.com/fabi_dru…ra-new-song-final-version


    Nichts nachbearbeitet oder gemastert.

    Oschi ist glaube ich halber Thailänder (?) und somit zumindest zu Teilen Asiate, daher wahrscheinlich das Eigentor :)


    Oh...danke für den Hinweis. Ja, dann geht das Eigentor auf mich.



    Der Dührssen, ob eine öffentliche Höhrzone das richtige ist bezweifle ich. Man kann auch gut beurteilen und schlechter spielen können.


    Jo, ganz meine Rede. Aber dann sollte die Beurteilung auch gut sein. Nicht, dass die eigenen Fähigkeiten jetzt rechtfertigen würden, wen man niedermachen darf und wen nicht.
    Aber wenn man sich schon aus dem Fenster lehnt, ohne etwas von sich selbst preiszugeben, verhält sich, finde ich, einfach unfair.


    Es geht ja auch nicht darum, wer besser oder schlechter ist, sondern um einen netteren Umgang miteinander.
    Aber gut; ich will diese Diskussion nicht unnötig in die Länge ziehen und ich denke, es ist alles gesagt.

    Das Set-up mit meiner Metalband wurde die letzte Zeit immer kleiner (mittlerweile Bass, 3 Toms, Snare, 2-3 Crashes, Hats, Ride, China, Bell, Splash), ebenso bin ich bei meinen anderen Projekten eher minimalistisch unterwegs.
    Man kann sich zumindest auf das wesentliche Konzentrieren und lernt, das Wenige, das man hat, sinnvoll und kreativ einzusetzen...auf Kosten der klanglichen Variabilität.
    Dafür hat man aber auch nicht so viel zu schleppen :D


    Grundsätzlich behalte ich mir das Equipment, dass ich momentan nicht benutze, trotzdem in der Rückhand. Zumindest ich als Schüler hab nicht die Kohle, mir mal eben für eine neue Band das passende Equip zu kaufen...somit bin ich zumindest ein wenig flexibler. Weiß natürlich nicht, was du für Mucke machst. Wenn du nur Metal machst und ne passende Snare dafür besitzt, macht es natürlich wenig Sinn, andere Snares aufzubewahren.