@ Max Taylor: Saber gekotzt, Respekt
![]()
Respekt! Das nenn ich mal professionelles Gekotze!
Ich muss die ganze Zeit lachen, wieso man hier Lob bekommt, wie man gekotzt hat xDDDDD
@ Max Taylor: Saber gekotzt, Respekt
![]()
Respekt! Das nenn ich mal professionelles Gekotze!
Ich muss die ganze Zeit lachen, wieso man hier Lob bekommt, wie man gekotzt hat xDDDDD
Alles anzeigenGroßer Umzug Karton könnte helfen.
Du nimmst dann einfach die Felle ab und stapelst die Kessel inneinander.
Dazwischen packste Luftfolie oder sowas in der Art.
Bei den versandkosten bin ich ratlos
Gute Idee, danke.
Wo gibt's große Umzugskartons?
Aufgrund eines neuen Sets möchte ich mein Sonor Force 507 Set bei eBay verkaufen.
Weil fast niemand bereit ist, es abzuholen, möchte ich es versenden. Versandkosten sowie Verpackungsmaterial trägt der Käufer.
Ich hab das Set beim Fachhändler gekauft, Verpackungen waren also keine dabei.
Wo bekommt man Verpackungen in der Größe einer 22" BD usw. her? Bei der Post hab ich schon geschaut, da gibt's nur diese Packsets, und die sind viel zu klein.
Und was kostet es ungefähr, ein komplettes Drumset zu versenden?
Mir fällt das Schlagzeuger-Sein weniger am äußeren Erscheinungsbild als am Charakter und Humor auf - immer für einen Spaß zu haben, dem Blödsinn zugeneigt, bodenständige, nette Leute. Klar gibt es hier und da Ausnahmen, aber alle wirklichen Schlagzeuger die ich kenne sind zumindest keine A****löcher...
Hey, stimmt, ich erkenne mich und einen ehemaligen Bandkollegen (damals noch als Gitarrist on Tour^^) wieder. Bei mir kommt zu "dem Blödsinn zugeneigt" noch der vorlaute Mund, die vollkommen entspannte Persönlichkeit (sitze vor der Abschlussprüfung und muss lachen, weil sich die anderen alle total einkacken, und ich einfach dasitze und chille) und die offene und extrovertierte Art hinzu.
Sowas mag ich an Musikern, man merkt, wenn jemand Musiker ist
Ich freue mich wirklich das ihr in eurem Alter keine anderen Sorgen habt als über "Lifestyle" nachzudenken
Doch doch, habe ich, a kannst du dir sicher sein
Ich wollte gerne einmal wissen, wie ihr (also Drummer mit Leib & Seele) euren Lifestyle nach eurem Hobby richtet? Bei Skatern z.B. sieht man ihnen ja ganz deutlich an, dass sie Skater sind, oder bei Fotografen, die immer eine DSLR umhängen haben, aber man kann ja nicht sein Drumset mitnehmen
Habt ihr einen bestimmten Lifestyle, der mit Drumming zu tun hat?
Ich z.B. Trage gerne T-Shirts, die ich mit Drumming in Verbindung bringe (z.B. Cymbals ahead von Meinl). Was auch sein muss ist, dass wenn ich in einer anderen Stadt bin (z.B. München oder Berlin, oder natürlich in Good old USA), muss ich immer in den größten Musikladen in der Sadt und dort stöbern.
Zu meinem "Lifestyle" (der sich übrigens nicht nur nach Drumming richtet) gehört auch der regelmäßige Einkauf von Fachzeitschriften am Kiosk
Im großen und ganzen bin ich einfach ich selbst, ich habe meinen eigenen Kleidungsstil, meine eigene Ausdrucksart und meine eigene Einstellung, hin und wieder schimmert für den aufmerksamen Betrachter jedoch hindurch, dass ich das Drummen liebe^^
Wie schauts bei euch aus?
Ich würde definitiv ein E-Set nehmen. In einer WG mit einem Akustikset zu üben ist schier unmöglich!
Weißt du noch in welcher Pseudo-Doku du das Lied gehört hast und wie lange das her ist und worum es ging?
LG
Ne
Wieso am BD-Spannreifen?
Kauf dir ne stinknormale Halterung und montier sie am Beckenständer oder an den Hörnern, auf die du die Tomhalterungen der BD steckst (falls was übersteht)
SCHEIß Nachbarn!
Drummen darf ich nur von 18-20 Uhr, und wenn man mal zufällig im Proberaum ist, weil man sich z.B. den neu gebastelten Stickhalter hinmontiert und dann 5 Minuten spielt, kommt wildes Gepoche an der Türe und die Fotze von nebenan regt sich auf und droht mit Polizei
SCHEIß Klassensprecherin!
Große Titten, große Fresse und sonst auch NICHTS! Da beschwert sich diese dummgef*ckte Schlampe darüber, dass niemand von uns bei der Abschlusszeitung oder der Organisation des Abschlusstreichs mithilft, und wenn man dann mal was übernehmen will macht sie alles hinterfotzig selber oder lässt das ihre behinderten Freundinnen machen
Dreckige Demokratie!
SCHEIß Wetter!
Seit gestern Regnets wieder in Strömen, und ich bin auf meinen Motorroller angewiesen! Jetzt wars ein paar Tage schön, und auf 3 schöne Tage folgen 5 Regentage! Scheiß verdammter Hurenwettergott, nimm die Schwänze aus dem Mund und mach das Wetter schön, Wichser!
So.
Hab mal für dich abgestimmt, nicht schlecht gespielt
Und die Strings sind lektronisch gesynthet, nicht also wie bei dem Amelie Ding, sondern die von Miami Vice kommen recht gut hin^^
In welchen denn zum Beispiel? Könnte u.U. ein hilfreicher Hinweis sein.
Edit: Dieser Thread ist der reinste Krimi. Bin ich vielleicht gespannt ob wir den Song finden
Nicht in Serien oder sowas, eher in so Pseudo-Reality-Dokus á la "mein neues Leben", "it's my life" usw.
Aber das war wahrsch. ein blöder Tipp, denn auch das Benn Hill Theme wird in solchen Fernsehsendungen gespielt, vergesst den Tipp also bitte einfach
Das wars zwar nicht, aber das hab ich auch mal gesucht, danke
Ne Akkordfolge könnte z.B. sein:
Amoll, Fdur, Cdur, Gdur
Der Hinweis:
Es hat kein Schlagzeug dabei, den Rhytmus geben die Strings vor. Kein Krach Bumm oder sowas.
ok ok, Kein Dirt. Aber trial würde ich auch nicht sagen, das ist ja wohl recht duetlich Street-Nur halt mit unglaublichen Trial Technicken. Back wheel Hop usw.
Verzeihung meister
auch ein D'n'Bler?
Ich würde das ganze nicht exakt definieren. Er verwendet krasse Trialskills und bringt das auf die Street, kombiniert mit teils Flatland Techniken (siehe Backwheel 180). Sein Bike it auch ne Mischung daraus, er hat größere Rims als Trialbikes sie haben, aber auch keine Dirtgröße.
Ich selbst bin Freerider, fahre ein Trek Session 88 FR
Schön, dass es hier noch andere MTB-begeisterte gibt^^
Ich hab mir gerade gedacht, dass man einen "Raum im Raum" Furzbillig bauen könnte.
Und zwar von der Decke einen Teppich über dem Drumset hängen lassen, sodass man noch gut stehen kann (also 2m ca.), und dann ca. 0,5m vor dem Drumset zwei Winkelscharniere an die Decke schrauben und dort dann senkrecht einen dicken Teppich frei im Raum herunterhängen lassen.
Das müsste den Schall doch recht gut dämmen, oder?
Nice try, ist es aber leider nicht.
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass es evtl. schon etwas älter ist, d.h. 10 oder gar 15 Jahre könnte es schon auf dem Buckel haben.
Es hat nur 4 Grundtöne, die nacheinander abgespielt werden, nicht wie bei dem Cold Case Intro auch noch Geigen drüber.
Aber der Sound der Strings kommt dem gesuchten Lied schon ziemlich nahe.