Beiträge von noPsycho

    Moin Commus,
    auch von mir gute Besserung. Bleib optimistisch. Ich glaub kaum, dass das dazu führt, dass du nicht mehr drummen kannst. Ne Pause machen ist sicher sinnvoll aber generell wirst du entweder wieder gesund oder aber dein Körper stellt sich um, ersetzt quasi das fehlende Gleichgewichtsorgan mit der Zeit. Ein Bekannter von mir - auch Drummer - hat mal nach einem Unfall, der ihm für Monate seinen rechten Arm gekostet hat, geäußert , dass man zum drummen nur einen Fuss und eine Hand braucht. Er war also mit 2 Beinen und einer Hand sogar noch überbestückt, wie er selbst gesagt hat. Was ich damit sagen will: wir passen uns immer irgendwie den Gegebenheiten an. Man muß vllt mal sehr Wichtiges eingeschränken in seinem Leben, aber seltenst ganz damit aufhören.
    lg
    Micha

    abregen, aufregen, der alte Forenkreislauf.


    Für den der lernt, ist das Forum reizvoll, für den der hier hauptsächlich Fachwissen einbringt, eher nicht, denn 1. soll man alles wichtige nur einmal sagen und dann die Suche benutzen, 2. sind lockere Unterhaltungen wohl unerwünscht, weils die Quali senkt, .3 sind Foren wichtige Enzyclopädien wichtiger als jedes wikipeda, wenn man so die Alteingesessenen hört und 4. ist alles vorhergesagte Schrott.
    Mir tuts leid um Buddy, seine Fachkompetenz ist unbestritten - v.a für diejenigen, die zwar viel aber nicht nicht alles wissen - einer der Maßstäbe hier.


    Nur: das Forum wird nicht dadurch schlechter, dass viele kompetente nicht mehr posten, denn die guten Beiträge zu jedem Thema findet man alle im Archiv und die Plattform dient halt nun eher dem Schwätzchen der Newbies als den Fachgespräche, die ja auch bereits tausend mal zu jedem Thenma geführt wurden. Das ist ein Wandel denn alle sehr großen Foren mal durchmachen, quasi ein Naturgesetz.


    Da hilft nur: Archiv löschen und von vorne anfangen ;)

    ich würds wieder abstellen, bei denen hier dauert es nur ein paar Tage, bei Stegner hat es da letztes Mal 4 Tage gedauert. Alle anderen Lieferzeiten sind schlicht eine Frechheit und sowas sollte man nicht unterstüzen

    so mal wieder back zum Topic, denn solch ungepflegten HTML-Leichen kann ich persönlich nix abgewinnen. Sowas muss ja einer pflegen, aber hier in dem Thread können wir die Fortschritte selbst in die Hand nehmen.


    Irgendwie finde ich, dass man in dem Thread erwartet, dass hier jeder seine selbsterstellten Topsets hochlädt. Dabei spielt auch hier Geschmack und der spätere Einsatz des Sets (Studio/Live/Proberaum) doch eine erhebliche Rolle. Z.B. habe ich ein sehr schönes Balladenset für den Proberaum, welches über Kopfhörer wie Müll klingt, aber im Zusammenspiel im Proberaum überhaupt nicht. Wie geht man damit um???


    Ausserdem sind meine Sets nie fertig und ich bin immer unzufrieden mit irgendwas.


    Ich schlage daher nicht nur einen simplen Settausch vor, sondern auch eine Diskussion über die einzelnen Sets, also
    1. wofür eignen sie sich
    2. was kann man verbessern
    3. klingt ähnlich wie das Drumset von Superdrummer X


    Son ne Art gemeinsame Verbesserung


    Ich stell hier mal als erstes eins für das TD-8 von mir rein, an dem ich aktuell rumbastele


    Ziel ist hier ein sehr trockenes hochgeknalltes Rosewoodset, mit hohen Crashes und Splashes, dass aber trotzdem insgesamt fett klingt. Beim Playalongspielen spiel ich mit sowas gern zu Incubus, das Set von Jose Passillas ist hier also grobes Vorbild. Die Snare habe ich aber dabei noch gar nicht im Griff...


    Hier ist es also: Very tight Rosewood mit Brass-Snare


    Sorry, aber mit Exceltabellen mach ich das nicht, das dauert mir viel zu lang. Damit aber trotzdem alle was davon haben, habe ich die Config aus der Software TD-M8 für alle Einzelinstrumente abgelichtet


    Gruß
    Psycho


    Sebastian: ich kommt mit deinem Set nicht ganz klar, hast du den Kick gesplittet und auf den eine Eingang ne Picolo-Snare gelegt? Les ich das richtig aus dem Exelsheet raus?

    bis auf die verbalen Entgleisungen isses doch alles andere als schlecht. V.a. der Bass gefällt, auch im Sound. das Drumming ist solide, genau wie die Klampfe. Fehlt eigentlich nur noch ne hübsche Sängerin mit etwas mehr Text.

    Moin,


    gibts zum Thema Snare von Jose Pasillas eigentlich was neues? Würd immer noch gerne wissen, was für ne Snare das ist, ob er nun Holz oder Metall spielt, und wenn ja, was fürn Material.
    Vllt hat auch einer nen Tipp, welche V-Snare man auf nem TD-8 oder höher benutzen kann, um wenigstens annähernd ne gute Basis zu haben, um den Sound auch elektronisch hinzubekommen


    Gruß
    Psycho

    Zitat

    Original von eibin D.
    So jetzt meine Frage an euch könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben wie ich ihn noch dazu bringe dort zu spielen. Danke schon mal im voraus
    MfG Eibin D



    Ohne dich wäre das bestimmt kein Problem für ihn, dort aufzutreten.


    Wieso gibt es unter den Musikern eigentlich so viele Psychos? ;)


    Auf jeden Fall, könntest du trommeln wie Simon Phillips, deine Banduntauglichkeit wird dich trotzdem einsam machen.



    Steht das Wort Kameradenarsch eigentlich im Duden?

    Hallo Kai,


    die Idee finde ich super, hab nur zur zeit absolut keine Zeit da groß zu helfen oder irgendwelche Setskonfigs (fürs TD-8 ) zu erstellen und hochzuladen


    Mit dem TD-8 geht es also auch, aber nur über Midi. Um einzelne Sets zu tauschen eignet sich wunderbar TD-M8 (+ MIDI-OX), aber weiß der Geier, wo ich das downgeloaded hab. Bei Google finde ich es im Moment nicht wieder. Aber vllt kennt ja jemand hier den Link und hilft.


    Gruß
    Micha


    edith: ich habs dann doch wieder gefunden, wenn auch mitr einigen Schwierigkeiten. Hier also der Link zur ultitmativen Settauschsoftware fürs TD-8:


    TD-M8

    stimmt. F-secure ist schon echt gut, ich selbst benutz z.Z. auch nen kostenpflichtigen, das Antivirenkit von gdata. Hätte aber lieber f-secure, gdata ist manchmal etwas "anstrengend" weil es geht ähnlich auf die Performance des Rechners wie bei den Symantec-Komplettprodukten


    -> Cio

    Zitat

    Original von steph
    hohl dir avast, das hab ich seit 2 jahren und hatte net einen virus und nie irgendein problem im internet ;)



    wenn das alles ist was du hast, dann weißt du wahrscheinlich nur nix von deinen Problemen. Will dir ja keine Angst machen, aber einen Virenscanner allein, welcher auch immer, das reicht nicht. Rapid hat es ja schon gut aufgezeigt.


    Um sicher zu sein, dass du keine Probleme hast, brauchst du
    - ein sehr aktuelles Virenprogramm mölichst mit Wächter,
    - Ca. 2 Onlinevirenscanner zur Kontrolle des bei dir laufenden Virenscanners wie z.B. der Onlinescanner Panda
    - eine Personal Firewall,
    - Programme, die deinen Rechner regelmäßig nach Spyware untersuchen wie Adaware oder Spybot,
    - ein Programm, dass jede Veränderung an deiner registry vorher hinterfragt (wie z.B. der Teatimer von Spybot)
    - ein Programm, dass deinen Rechner immer mal wieder richtig säubert, um inaktive Malware zu löschen wie z.B. den CCleaner (welchen man nach jeder Software deinstallation am besten einmal laufen läßt, dann läßt sich auch Antivir 7 überall probemlos installieren und läuft dann auch)


    und für das Restrisiko empfehlen sich immer noch gelegentliche Intensivcheck der Registry z.B. mit hijackthis.


    Alternative wäre Mac OSx aber hier brauchst du auch mittlerweile was, denn auch für Macc OS gibt es Viren und Troyaner, auch wenn Appleuser das in der Regel ignorieren: http://www.heise.de/newsticker/meldung/69677


    auch Linux ist nicht 100% sicher.

    Hi Dustin
    wenn du's leiser willst, ist ein edrum auf der Bühne ne Alternative, aber nen Soundcheck musst du trotzem machen. Das sollte man besser nicht unterschätzen, ist von Raum zu Raum verschieden und erfordert auch Kenntnisse.
    Mit welchem Modul du dann auf die Leute losgehst ,ist an sich egal, Yamaha und Roland tun es ab einem bestimmten Preisniveau eigentlich alle ganz gut. Ich würd es aber auf jeden Fall vorher testen, insbesondere im Vergleich zu Rolandmodulen oder evtl. mit nem ddrum 4, wenn du eher natürliche Sounds haben willst.


    Edith Gruss Psycho ;)

    Zitat

    Original von Trommel_Dani
    letzte woche hab ich festgestellt, dass ich überall irgendwelche sticks rumliegen habe, mit denen ich sowieso nicht mehr spiele, weil sie irgendwie kaputt sind. hat jemand eine idee was man damit schönes bauen könnte?



    nen Pflanzengitter zum Pflanzen dran hochwachsenlassen z.B., aus vier sticks kann man auch nen wunderbaren Ständer für Blumentöpfe produzieren, oder nen kleines Regal für Nagelllack und Lippenstift und last but not least kann auch man das kleine rote dran aufhängen, wenn man in der Mitte nen krummen Nagel reinhaut