Beiträge von noPsycho

    ich benutz normale Filzschlägel. Auf der Bassdrum von meinem A-Set habe ich ein Falam Slam auf dem Fell kleben, die sind aber von der Haftungsfähigkeit nicht so toll. Besser sollen da Protection Dots sein.


    Auf das Roland-Meshhead des KD-85 von meiner E-Set muss ich unbedingt noch ein Protection Dot draufkleben, denn die Filzbeater zerbröseln an den Rolandfellen in einem amtenberaubendem Tempo, wenn du sie direkt auf das Meshhead spielst.

    T-Drum Felle haben einen stärkeren Rebound als die DDT. Die einlagigen DDT sind also vom Spielgefühl näher am A-Drum. Die neuen doppellagigen DDT sollen noch stärker an das Spielgefühl von A-Drums erinnern.


    Spielen kann man allerdings auf allen sehr gut und vor allem lange. Lebensdauer pro Fell: mindestens 5 Jahre im Durchschnitt. Solange halten zumindest schon mal meine T-Drum auf meinem A-Set. Die DDT auf meinen Eset habe ich erst weniger als nen halbes Jahr, muss also noch ein paar Jahren warten, bis ich den Haltbarkeitstest zu Ende geführt habe.


    Das etwas andere Spielgefühl durch den stärkeren Rebound spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wenn du nur auf E-Drums spielst. Es hat sogar Vorteile, weil rudiments deutlich leichter von der Hand gehen. E-Drums spielen sich also eher "von selbst", bei A-Drums ist halt alles echte Maloche, gibt einen aber das Gefühl, nen Oldtimer zu fahren ;)


    Persönlich gefallen mir im direkten Vergleich die (einlagigen) DDT besser, weil sie zumindest bei mir für ein besseres stickcontrolling gesorgt haben.


    Gruss
    Psycho

    Zitat

    Original von tobsen2
    Hi!


    heizer:
    Du vergleichst immer "nur" TD-3 mit TD-20. Was sagst du zu dem TD-8? Weil Psycho (glaube ich) schrieb, dass er "mindestens das TD-8" nehmen würde.
    Wenn du darüber jetzt keinen direkten Vergleich hast (weil du TD-3 und 20 ja wohl selbst hast), dann gehe ich einfach mal davon aus, dass das besser ist


    Ich habe hier auf das TD-8 verwiesen, weil meines Erachtens erst mit diesem Modul das V-Drumming richtig wegen der Editiermöglichkeiten der Instrumente beginnt. Ob das TD-6 so umfangreiche Editiermöglichkeiten zulässt, weiss ich nicht, weil es ja nach dem TD-8 auf den Markt kam und ich es nicht kenn.


    Das TD-3 lässt jedoch nur ein paar gute Sounds zu, die sich nicht so editieren lassen,
    z.B.
    im Kesselmaterial,
    in der Tiefe des Kessels,
    in der Fellspannung,
    in der Art der verwendeten Felle,
    ob sie hoch oder tiefgestimmt sind,
    in der Art Umfang der Dämpfung,
    Bei Snares noch die Breite des Teppichs,
    die Spannung des Teppichs usw usf.


    Im TD-8 hats du quasi unbegrenzte Möglichkeiten, dir dein Traumschlagzeug selbst zu generieren, beim TD-3 bist du halt auf die fertige Suppe angewiesen. Wenn du damit nicht zufrieden bist, brauchst du nen neues Modul. Beim TD-8 kannst du bei Unzufriedenheit halt selbst eingreifen, da gibt es keine Entschuldigung für miesen Sound.


    Zitat

    Original von tobsen2
    Mit Mige ist blöde. Jetzt hat man mal was, und dann gibt's das nicht mehr :( Echt mies. Weißt du noch, wo dieses Lebenszeichen war? (interessehalber, ich denke, Mige ist für mich gestorben...)


    Damit tust du dir selbst aber keinen Gefallen. Auch wenn MiGe nicht besonders zuverlässig ist, wenn er den Laden ganz dicht gemacht hätte, wüssten wir das bestimmt.


    Die Produkte von MiGe sind ein Nische, auf die es sich auch wegen ihrer Qualität lohnt, zu warten. Sollte er also irgendwann mal wieder erwartungsgemäss online sein, würde ich da auch kaufen, weil sich diese Produkte einfach lohnen. Alles andere ist unnütze Selbstbestrafung insbesondere bei den derzeit vorhanden Alternativen.


    lg
    Micha

    ich lass hier ganz bestimmt kein Wut ab, sondern ich mache mich über dich lustig. Das ist sicher was anderes.


    Wütend machen mich nur Leute, die ich ernst nehme und selbst bei denen überlege ich mir, ob sichs lohnt, sich aufzuregen.
    Lustig machen tu ich mich über Leute, die man nicht ernst nehmen kann. Sorry, aber was anders als geistigen Schrott hast du zu deinem eigenen Thread hier nicht beitragen und bist ausserdem ätzend frech zu denen, die dir geholfen haben.


    Ausserdem:


    "hab mir die drum heads gekauft von daher hat es sich jetzt erledigt thx ..."



    für welchen Thread war das gedacht, für diesen hier doch bestimmt nicht?

    Ja, Ja, die Drumlehrer und Strafarbeiten. Meiner wollte immer, dass ich sein Schlagzeug putze, wenn ich nicht geübt habe. Bei dummen Fragen ist er regelmässig ausgerastet. Einmal stand ich sogar auf einer Ignoreliste und sie habe mich auf ein Konzert von ihm nicht reingelassen. Hab ihm gesagt, das er durch sein alterbedingtes Zittern doublestrokes kann und mich darum bitte nicht damit nerven soll. ;) :D



    In deinem Fall bin ich aber davon überzeugt, dass es gar nicht um Trigger geht. er will bestimmt nur mal mit dir kommunzieren und weil er dich mündlich nicht versteht, versucht er halt mal was schriftliches zu bekommen. Tja, vom Regen in die Traufe, würde ich da sagen...

    vllt erkläst du das deinem Schlagzeuglehrer so, da hat er bestimmt Verständnis für. ;)



    Ansonsten versuche es doch mal hier mit deutsch, vllt antwortet dann einer.

    Hi Drumstudio,


    deinen Ärger kann ich gut verstehen, aber die Erinnerung an diese Zeit hast du selber hier eingeführt: "Die letzte Fahrt der U41"


    Das andere ist nur ne freudsche Schnellreaktion darauf, sach ich mal.



    Und MiGe hat nunmal das Problem, dass er hier als Mitglied oft genug sein Fernbleiben wegen irgendwas erklärt hat, aber offenbar die schnelle persönliche Nachricht scheut. Wenn ich an seiner Stelle wär, würde ich auf jede Mail ne automatische Antwort verschicken, in der erläutert wird, warum es länger dauert. "Nix zu sagen" provoziert halt so einen Mist wie den Thread hier, eigentlich ist das die alleinige Ursache.


    so und jetzt wieder ab ins 21 Jhd. und rein in die Realität means ESG und Folgen.


    Gruss
    Micha

    für mich klingt es einfacher 1000 mal zu schreiben:


    "ich stelle keine dummen Fragen während des Schlagzeugunterrichts" :D



    oder suchst du hier nen Intensivkurs in Elektrotechnik, versteh ich das richtig?