Moin,
25 Positional Sensing
Zitat
Stellt sich noch die Frage nach der Wichtigkeit dieses Features für Anfänger? Wobei für 450,- könnte das sogar in meinen Preisrahmen passen.
Es ist halt ein Feature, welches für "natürliches" Spielgefühl und differnziertes Speil verlangt. Es mag sein, dass die wenigsten es raushören, weil es eigentlich nur bei Snare und Becken zum tragen kommt und halt auch "feines" Spiel verlangt. Wenn du immer nur gleich hart drauf haust, brauchst dus eigentlich nicht. Da du aber natürliches Spielgefühl willst, würde ich an deiner Stelle da nicht drauf verzichten.
28 Trigger II
Zitat
Wie schon geschrieben macht das Lautstärketechnisch nicht viel, wenn man Spielfell gegen Mesh tauscht und das Resonanzfell entfernt, richtig?
doch, ich glaub du hast dich aber hier nur verkehrt rum ausgedrückt.
wenn man ein normales Fell gegen ein Meshhead tauscht, hat man z.B. eine Snare, die so laut ist wie ein Meshheadpad eben. Es macht sich also Lautstärketechnisch extrem viel.
Zitat
Irgendwie gefällt mir die Idee, zumal ein Snarestände günstiger kommt als ein Rack. Außerdem spielt man dann auf einer "richtigen" Snare...
das war für mich immer ein ganz wichtiger Punkt, dass die Snare auch ne Sare ist und kein 12" Pad, das mich von der Grösse immer an ein Bongo erinnert. Wenn du sowas mal im Kopf hast, und du schaust da drauf, auwei...
Zitat
Oder gibt hier dann wieder Probleme mit dem genauen einstellen? Stimmt, hatte heizer ja geschrieben. Hm.
Dem muss ich eigentlich widersprechen, zumindest bei den V-Drums ab dem TD-8 gibt es meiner Erfahrung nach keinerlei Probleme eine aussengetriggerte Snare mit Messheads zu konfigurieren. Ist auch nicht schwer. Ich trigger zwei Snares so und bin damit hochzufrieden. Will aber auch demnächst mal in eine Snare nen selbstgebauten Innentrigger einbauen, nur um zu schauen, wie das kommt.
Zitat
Um mal Nägel mit Köpfen zu machen: Snare+Mesh+Trigger (zusammen 250,-, also gute Qualität) oder PD-125(BK) - spielerisch / klangtechnisch besser?
Oder geben die sich - je nach Einstellung - nichts?
Klangtechnisch kann das kein Unterschied sein, weil der Sound ja vom Modul gemacht wird. Spieltechnisch ist ist es Geschmackssache. Bei Außentriggern musst du halt nicht auf die Spielposition achten, falls die Innentrigger bei Roland tatsächloch manchmal zu sensibel ansprechen. Das habe ich selbst auch nur gelesen, ausprobiert habe ichs nie.
29 Nach und nach mit Triggern
Zitat
Optisch weiß ich nur nicht, ob das was aussieht, Pads (Kick) mit Kesseln. ?? Habe es gerne einheitlich 
Die Optik bei Edrums ist natürlich Geschmackssache, mit persönlich gefallen da die selbstzusammengestellten Kombilösungen am besten. Und Racks mag ich auch nicht. Übrigens fand ich auch mal Simmonsdrums schick. Die waren mal das non plus ultra im Design und E-Drum-technick. Am wenigsten gefallen mir heutzutage die Herdplattendrums
Hier mal nen Bild von meinem Set:
http://skywatcher.bplaced.net/drums/upd1.jpg
Entstehungsgeschichte und weitere Bilder findest du hier:
Triggerselbstbau
Tom zersägen
Pyschos Kisten
Gruss
Psycho