Beiträge von noPsycho

    fühlt ihr euch bei "Rock" denn nicht gut aufgehoben?


    frag nur weil ich son ne Identifikationskrise noch nicht hatte und mir daher kaum vorstellen kann warum, DeathMetal kein Metal und Metal wiederum kein Rock ist.


    Der einzige Vorteil so einer Ausdifferenzierung ist doch nur, das man vorher schon weiss, dass auf solchen Konzerten auf keinen Fall gesungen wird. :P


    bitte locker bleiben und Humor nachladen.

    voll stylisch, mir scheint es braucht nur ein spezielles Marketing*, dann rein damit nach ebay, und dann erzielt es bestimmt Höchstpreise



    *z.B. verticke Drums aus dem Film "flammendes Inferno" oder noch besser: Schlagzeug des Titanicdrummers gehoben :D

    was können Politiker sich auch sehnlicheres für ihre reinen Machtinteressen wünschen als eine vollkommene kriminaliserte Bevölkerung. Sind ja nicht nur die "kleinen" Raubkopierer für den Hausgebrauch, sondern z.B. auch Millionen Mitglider von Vereinen, die jetzt mit ihren Privatvermögen dafür haften, dass sie sich gesellschaftlich engagiert haben. Oder der Witz kopieren erlaubt aber Kopierschutz umgehen verboten.... tztztz


    Kann ich aber insgesamt nur drüber lachen, hab mich nämlich schon lang drauf einegestellt. Ich nehme auf, auf MD und Cassette, aussem Radio, von Freunden etc., funzt wunderbar und ist legal. Hightendtapedecks mit CD-Quali werden einem bei ebay hintergeworfen. Für mein kaum gebrauchtes Kenwood KX-7030 Tapedeck habe ich 3,50 € + Versand bezahlt. Nur mal als Tipp und immer noch interssanten Weg des legalen Kopierens.


    Wenn aber Traffic schon dazu führt, hier nen Hausbesuch bekommen zu können, auwei. Bei mir läuft den ganzen Tag Onlineradio aus Brasilien oder anderswo und ich denk mal das streaming steht downloads in der Datenmenge nicht so nach.


    Gruss
    Psycho

    Latinbeats nicht -bands,
    Du setzt so Beats ein, wo die Akzente ähnlich gesetzt sind wie z.B. beim Bossa. Das wär für dich und eure Musik bestimmt ne sehr interessante Erweiterung in der Richtung mal nach neuen rhythmischen Inspirationen zu schnuppern


    Gruss
    Psycho

    sorry
    aber alesis, no ahnung... Aber Demosongs sollte man immer so abspielen können, unabhängig davon, ob nen trigger dranhängt oder nicht. Alles andere wäre unlogisch.


    Leider sind die Bilder so schlecht, dass man da überhaupt nicht recht durchblickt, was du genau meinst. Also zur Verkabelung kann ich dir da absolut nicht helfen


    Der Trigger sehen von oben ja ganz gut aus, aber was ist das für ein Piezo? Und wieso XLR für nen Mono-Tompad?

    Hi Stickbag,
    den Vertrag find auch auch nicht schlecht, nur Produzent ist im Musikbusiness eigentlich was ganz anderes, als der Künstler auf der Bühne



    Da heut alles in Textverarbeitung geschieht, kann man sich das doch sowieso beliebig je nach Gig zusammenstellen. Man kann Die einzelnen Punkte einfach als flexible Module sehen.


    Eine wichtige Erfahrung aus Zeiten, in den ich noch mit meiner Band probiert hab, professionell einzusteigen: Wenn ihr keinen eigenen Vertragsentwürfe dabei habt - nicht unbedingt jetzt für Gigs sondern v.a. auch bei Verhandlungen mit Labels oder Produzenten - dann bekommt man automatisch denen ihre Entwürfe vorgelegt, die irgendwie immer eine komische Schieflage zu eurem Ungunsten haben und in denen die Rechte an euren Stücken fast immer komplett woanders hingehen. Habt ihr nen eigenen "ausgewogenen" Entwurf dabei, der nicht so zu euern Lasten geht, seid ihr klar im Vorteil. Unser damaliger Produzent hat damals unseren Entwurf unterschrieben, der v.a. eine vernünftige Kündigungsklausel enthielt und auch die Rechte der Stücke bei uns belies. Zum Glück, denn der Vertrag ist später von uns gekündigt worden, ohne weitere Malessen.


    Es kann also nicht schaden, bei Verhandlungen gleich welcher Art vertragstechnisch vorbereitet zu sein.



    Zitat

    Original von heiber
    Was mir allerdings aufgefallen ist:


    Der folgende Absatz:


    hebelt doch die folgenden, im oberen Abschnitt genannten Bedingungen komplett aus


    sorry, da bekomm ich nicht so recht die Kurve von der Logik, Honorar insgesamt enthält nur alles als Summe, Gage ist ja nur ein Ausschnitt, Abendkasse kommt auch genug vor.


    Zitat

    Darüberhinaus wird folgende Beteiligung von K1 an den die Gage überschreitenden Mehreinnahmen vereinbart: _____________________


    Außerdem werden vom Veranstalter folgende Kosten übernommen:
    _____________________________
    _____________________________
    _____________________________


    wenn Prozentuale Angaben gemacht werden. Ist das so gewollt?



    im letzten Absatz ist sicher alles verhandelbar, auch prozentuale Abmachungen. Wird aber eigentlich nie ausgefüllt, das war nur für den Fall der Fälle, der mir aber nie untergekommen ist. Es ging bei uns immer nur um Gagen, Essen/Trinken, manchmal Abendkasse und ab und zu Unterkunft. Das regelt der Rest ja.


    lg
    Psycho

    welches ist die denn die "finanzielle" Gegenleistung für die Plakate, die ihr nem Veranstalter zur Verfügung stellen müsst, wenn nicht die Promotion des Veranstalters?


    Für uns ist das natürlich gar kein Problem, alles nur theoretisch. Denn wenn wir als unbekannte Amateurband in Hamburg spielen, kommen deutschlandweit 1000ende Fans angereist. Vor dem Gig mischen wir uns dann immer unters Volk und verkaufen die Ticketrs vor der Kasse. Machen wir fast immer so. Manchmal auch auktionsmässig, weils da sofort tausende Euro für 30 Tickts zusammenkommen. ;)

    Zitat

    Original von Simon2
    Ich sag' mal: Wenn ich große Zweifel hätte, 5-7 Freunde zu einem Konzert von mir hinzubekommen, hätte ich ganz andere Probleme mit dem Mucken !


    Wo das "Abszocke" sein soll, kann ich nicht sehen.




    Ist auch absolut kein Problem für Bands von ausserhalb 5-7 Kumpels aus Hamburg pro Bandmitglied zu organisieren, die einem die Tickes wieder abkaufen. Zumal die Hamburger Markthalle ja nur Gigs mit Lokalbands organisiert :rolleyes:


    Ich finds ne Frechheit und Musikerabzocke, daher würden wir da nie spielen. Promotion ist Sache des Veranstalters, nicht der Band. Die Materialien dazu muss allerdings die Band zur Verfügung stellen. Hier werden vernünftige übliche Regeln zu Ungunsten der Musiker ausgehebelt. So manch einer hält das für Abzocke, andere nicht. Ich gehör zu ersten Gruppe.

    meistens gehts ja nur um Gagen und nix weiter. Der Punkt Mehreinnahmen bekommt daher i.d.R. in 90% der Fälle einen Strich.


    Wird über die Grundgage hinaus z.B. eine Beteiligung an der Abendkasse ausgemacht, kann die Band je jemanden an die kasse setzen und ne Strichliste führen (oder der VA). Probleme gabs da bei uns nie (wahrscheinlich wegen des Vertrages ;) )


    Daniel: genau darum gehts, Verbesserungen. Wir sind ja auch keine Experten und wenn sich das umformieren lässt, so dass ein Veranstalter der Sache mehr traut, umso besser.


    Klar brauch ich für den Gig ohne Gage in der Eckkneipe keinen Vertrag. Bei grösseren Veranstaltungen und auch bei Benefizkonzerten macht das Sinn. Wir hatten einmal den Fall, dass ein Veranstalter eines Benefizkonzertes von den kostenlos spielenden Bands anteilmässig die Kosten für die PA erstattet haben wollte, weil nicht genug Leute da waren. Er berief sich erst nach dem Konzert drauf, dass ohne Vetrag das Risiko gleich verteilt werden muss. Wir waren die einzige Band mit Vertrag... die andern haben wohl gezahlt

    schwierig ist bestimmt, hier passende Bands zusammenzubringen. Metal passt nicht unbedingt zu Pop oder Jazz, daher sollte man vllt vorher ne Liste der Stile erstellen, in den sich die interessierten Bands eintragen.


    Vllt sollte man auch noch angeben, ob man für einen Gig nur an einer Vorgruppe interessiert ist