also aus einer meiner Erfahrung wird man durch Schlagzeugabstinenz und reinem auf nem Pad üben technisch besser, nur die Kondition bleibt etwas auf der Strecke; die ist aber nach drei, vier normalen Proben wieder da.
Ich hatte wegen Auslandsaufenthalt mal ein Jahr gar keine drums. In dieser Zeit habe ich auf einem selbstgebauten Gummipad geübt, hauptsächlich die Nervsachen: doubletrokes, paradiddles etc., alles Sachen, die ich vorher nie so recht konnte. Nach dem Jahr hatte ich das dann auf dem Pad voll drauf. Als ich das erste Mal wieder hinter meinem Drums gesessen habe, war das der Hammer. Ich hab mich kaum wieder erkannt, Sachen, die mir vorher immer zu schwer waren, konnt ich auf einmal ohne Probleme spielen.
Im Rückblick war diese Zeit, in der ich kein Drumset hatte, diejenige, in der ich mich am meisten als Drummer entwickelt habe.
Die Frage finde ich übrigens nicht schwachsinnig, denn ich hab vorher auch gedacht, ich könnte in einem Jahr alles wieder verlernen. Heut mein ich, son ne Zwangspause ist das Beste, was einem passieren kann, wenn man denn auch auf nem Pad übt.