ok Ludi, weil du als einziger kein Portugiesisch kannst, für dich die Übersetzung
Hallo kerl (übliche Anrede unter Gleichgesinnten in Brasil), herzlich willkomen hier. Wie kai schon gesagt hat, mit deiner Snare machst du alles tot, zumindest am Anfang des Videos. Wenn du die snare nur auf dem rimshot spielst, ist es etwas besser. Aber ausser dem Problem des Sounds glaub ich nicht, dass es leicht sein wird, so etwas in Deutschland zu kommerzalisieren und zu verbreiten, weil hier nur ein kleine Gruppe überhaupt Baiao und Maracatu hört (und die Mehrheit davon sind imigrierte Brasilianer). Selbst berühmte Bands wie Skank mit ihrer Mischung aus Reggae und Rock und die schon eine sehr kommerzielle Musik als Voraussetzung für den Erfolg auf dem europäischen Markt machen, haben hier keinen Erfolg - leider. Als Unbhängigkeitsübungen für Drummer ist das aber absolut super, logo, aber um hier brasilianische Rhytmen als Lehrvideo zu verkaufen, müsste es wohl wenigstens in Englisch sein, du Berühmter und die Beats müssten ausserdem populärer sein, wie klassischer samba, bossa nova, samba reggae etc.
Ein ganz andere Geschichte ist so ne Musik live zu spielen. Daran haben viele Leute hier Interesse und mögen es zu den Auftritten zu gehen. Ein Band, die hier z.B. Musica Popular do Brasil spielt, hat hier keine Schwierigkeiten ein Konzert nach den anderen zu arrangieren, insbesondere in den Jazzclubs. Wenn du von der Musik leben und sie in Europa verkaufen willst, wirst du ohne Band und einige Konzerte ausserhalb deines Landes kaum eine Chance haben. So meiner Erfahrung hier - leider eine pessimistische.