da ich es noch nie erzählt habe: in meiner ersten band war ich als Gitarreiro zu schlecht, mein Rhytmus ging aber ganz gut. Da wurde ich dann gezwungen das Instrument zu wechseln, weil der Drummer besser Keyboard spielen als drummen konnte und deswegen die Positon frei wurde. Übrigens wurde der Drummer dann Gitarrist und die Gitarristin Keyboarderin. Kurz danach haben wir uns aufgelöst, wen wunderts. Aber ich war infiziiert, und zwar hoffnungslos. Das war ca. 1983.
Beiträge von noPsycho
-
-
Naja,
das mit dem getrost vergessen, würde ich nicht so sagen. Ich trigger mit ddrum-triggern und tdrum-fellen. Das funktioniert eigentlich prächtig. Ich will nicht sagen, dass das der Weisheit letzter Schluss ist, aber es funktioniert probemlos. Warum sollte man das also vergessen?
-
öhem, was musst du denn entscheiden?
Beleg die Pads doch wie dus gerade brauchst, je nach Stück, das du üben willst. Das geht aber Leider nur beim e-drum
-
Hi Vala,
Klar helf ich dir bei deiner Diplomarbeit. Auch wenn da nicht alle Fragen optimal gestellt sind, man soll ja auch durch sowas lernen
Das Problem, Leute zu finden, die so einen Bogen ausfüllen, hast übrigens nicht nur du. Der Weg in die Zielgruppe ist auf jeden Fall schon mal richtig. Aber die ist natürlich besonders kritisch, was die Form des Anschreibens angeht
lg
Psycho -
Hi MiGe,
bei mir ist alles normal, scheint also ein lokales Problem zu sein.
Ist das in jedem Browser bei dir so?
-
Zitat
Original von engi
das würde ich lieber nochmal FETT machen, damit das die Leute SOFORT sehen und nicht gleich rummeckern und diesen tollen Thread zuspammen. Ich hasse es wenn solche Scherzkekse, die diese Musik nicht mögen, gleich rummüllen, dass es ihnen nicht gefällt. Sorry, klingt hart - aber das wollte ich schon immer mal loswerden > wem es nicht gefällt oder interessiert, dann einfach mal einen Post wenigerGenau Angriff ist die beste Verteidigung.
Ist doch ganz ordentlich gespielt, fehlt nur noch Gesang. Ausserdem brauch da einer vom background ganz dringend nen kamillentee.
-
nicht gleich verzweifeln.
es geht wohl anderen auch so wie mir. Ich höre mir die Mugge nicht an wegen der anmeldepflicht.
ausserdem könnntest du mal schauen, wo die meisten anderen das hochladen. ich mein, das heisst rapidshare. -
-
extra anmelden deswegen ist aber ein bisschen viel aufwand
Download nicht möglich!
Bitte erst einloggen! -
mit nem stativ, selbstauslöser und digicam. Ich stand hinter der Kamera und hab die Arme einfach drüber gehalten
-
Zitat
Original von Morrdan
Trink 'n Bierchen; du bist 14einhalb Jahre alt, da geht des scho, oder?Auwei, kann ich da nur sagen. ne Anleitung für jugendlichen Alkoholismus als Aufwärmübung. Ganz grosses Tennis Morrdan
Ich hab mal versucht meine beiden Klassiker von Aufwärmübungen zu fotografieren
Also: erste Übung
man nimmt beide Sticks wie in Bild 1 in die Hände und streckt beide Arme gerade von sich (der eine stick ist absichtlich etwas verrutscht, damit man sieht, dass die gegenläufig zueinander stehen)
Dann dreht man langsam die Hände nach unten und weiter durch die Arme Bild 2
Am Ende der Hälfte der Übung schaut man wieder mit ganz ausgetreckten Armen auf die Sticks. Nur die Hände sind dann umgedreht. (Bild 3)
So und das ganze dann zurück und wieder vor, zurück und wieder vor...
Aber nicht solang, dass man danach keine Kraft mehr zum spielen hat.
Übung 2 ist ganz easy (Bild 4):
Einfach die Sticks so in die Hand nehmen und immer umeinander drehen. Nach nach ca. 1 Minute die Richtung wechseln. (Lieber Gott ich bin nicht dumm, ich kann auch anders rum...). Das ganze ein paar Minuten.
-
Genau, das war etwas ironisch gemeint
Aussserdem: wozu hat man Freunde? Mit denen kann man wunderbar an der Theke über die Bands ablästern, ohne dass die auf der Bühne das mitkriegen.
ich find halt nur die "offensichtliche" Musikerpolizei ätzend, die aus Konzertbesuchen vor der Bühne ne Selbstdarstellung ihres angeblichen Könnens machen.
-
ich finde auch, man sollte nur denken, dass die Band auf der Bühne scheisse ist. Sagen sollte man es nicht.
-
auf jeden Fall auflockern. es gibt so halbgynastische Übungen, mit denen man sich mit Hilfe der Sticks ohne zu trommeln vorher warm machen kann. Habe aber leider keinen Link dazu, das habe ich aus irgendeinem Drumlehrbuch von vor 20 Jahren. Aber vllt gibts ja hier nen sportlicheren als mich, der sich traut, von sowas mal Fotos zu machen
Gegen das Lampenfienber hilft das aber nicht. Da gilt: Augen zu und durch. Im Zweifelsfall vorher noch schnell aufs klo
-
Hallo Leute,
genau das wollte ich wissen. Beim PD-5 ist mir auch zweimal ne Lötstelle gebrochen, das war ganz einfach zu reparieren. Dann kann ich mir ja mal eins ersteigern. Danke
lg
Psycho -
ich hab noch keins in der Hand gehabt, würde aber gern mal wissen, ob man das Teil z.B. wie das PD-5 einfach aufschrauben kann und gut an die Elektrik rankommt, z.B. bei Kabelbruch. Oder sind die neueren Rolandpads mehr als Einwegpad konzipiert? Auf dem Bildern aus dem Netz kann ich leider nicht entdecken, ob man das PD-7 auch öffnen kann.
-
tipps gibts nur gegen Fotos
das will ich sehen, und bestimmt nicht nur ich
-
Zitat
Original von Psycho
http://news.free-radio.de/inde…_ohne_kenntnis_fur_#c2038also den Link doch noch mal mit Kommentar, weils ohne scheinbar hier nicht geht
Folgt man dem hier, war das offenbar nur Stimmungsmache des Heise-Verlags, die in einer Zeitungsente (Gruss an Chester) ihren Höhepunt findet
-
-
das wär das Ende, weil es bedeutet, das kein Beitrag ohne vorheriges lesen durch die Moderatoren veröffentlicht werden kann, ausser man ist verrückt, denn wenn einer dem Forum schaden will reicht ein illegaler Link - auch anonym - sowie ne mail an einen Abmahnungsanwalt und schon hätte Patrick ein Verfahren am Hals.
Deutschland und seine Freiheiten...