ZitatOriginal von drumfreak59
Hallo Psycho,
Was meinst du geht noch billiger? Was geht noch billiger? Vielleicht ist dann das ganze Zeug von Dir was du meinst auch billiger Schrott!
Mir scheint du missverstehst mein Posting und warum so aggressiv?
Wenn du dir etwas kaufst, was dich auf Dauer nicht befriedigt, dann ist es niemals günstig (um hier mal den wertenden Begriff billig wegzulassen), weil du dann teuer aufrüstest, im schlimmsten Fall alles nochmal kaufst und zusätzlich den hohen Wertverlust deines vorher gekauften Neugeräts verkraften musst. Wenn du das Teil da oben wiederverkaufst, bekommst du höchstens die Hälfte dafür.
Und ja, ich hab Schrott. Ich spiele ein Force 3000 in Kombi mit Td-8 und ddrum-triggern seit gut 5 Jahren und kanns mir leider noch nicht leisten, nen TD-20 zu kaufen.
ZitatIch wollte nur als vergleich zu diesem billig Schrott ( MEDELIN / FAME / MILLENIUM etc. ) ein Set beschreiben das eben in der Spielbarkeit funktioniert wie ein E-DRUM zu funktionieren hat.
Aber wie hat ein e-drum zu funktionieren?
Das hängt von den Ansprüchen jedes einzelnen ab. ich persönlich möchte die ganze Palette von vernünftigen Becken, Positional Sensing, Choke und Super Sounds. Ausserdem sollte es studiofähig sein, means zumindest BD, Snare, Shellset und Becken auf Einzelausgänge legen können. ich will hier nicht die Triggerfähigkeit des Yamahamoduls Sets kritisieren, sondern die Leistung fürs Geld. Mit 1000 Euro kannst du es auch schaffen gebraucht gleich in die höhere Mittelklasse der edrums einzusteigen