Beiträge von noPsycho

    die Suche muss kaputt sein. Wahrscheinlich musst du dich da mal an den webmaster wenden.


    ich antworte nur deswegen nicht, weil ich es nicht weiss. ich spiel nen e-drum ;)


    kleiner scherz... das einzige was ich sage ist: über kreuz ist schon gut geraten.


    :)

    ja ich weiss wovon ich rede. Ich hab gut 2 jahre auf einem Stainless Steel geübt, obwohl es die etwas grössere Ausführung war. Schau doch mal hin, die Bass ist zwar übel fotografiert uind saudreckig, aber m.E. ist das Chrom. Kann mich aber irren, aber auf meinem TFT spiegelt sich da alles mögliche im finish


    Gruss
    Psycho

    Hi Sebastian,


    Um das Problem zu lösen, nützen dir die internen Lautstärke- und Equalizereinstellungen nur was, wenn es dir mit dem letzteren (EQ) gelingt, damit die Frequenzen der Becken auch von den Frequenzen des Keys und der Gitarre eindeutig zu trennen. Das geht aber 10x besser an einem Mischpult, weil du da auch die Frequenzen der anderen Instrumente verändern kannst, also an allem rumschrauben, was das Problem verursacht. Das nur im TD-8 zu lösen ist nix weiter, als dir den schwarzen Peter zuzuschieben. Ne Rolle spielt auch, wie ihr die Boxen aufgestellt habt, oder spielst du nicht per PA sondern per Kopfhörer?


    Gruss
    Psycho

    mit steeldrums meinte ich dann das sd11. Klingt jedenfalls so ein bisschen danach. mit Dynamik mein ich im allerweltsverständnis die Spannungskurve. die leidet imho unter dem Beat für den normalen Zuhörer. Das ist eine These, mehr nicht. Ich hätt mir kaum vorgestellt, dass mr. poor seine minderwertigkeitskomplexe da gleich wieder abreagieren muss. ne nette lektüre wär da vllt mal kein drumbuch, sondern "etablierte und aussenseiter" von Elias und Scotson. Aber ganz unabhängig vom peinlichen schwanzvergleich, gefallen tut mir das auch.


    gruss
    Psycho

    Buddy: schalten ist nicht gerad dein stärke, aber schräge anmache wohl schon. lass die finger doch einfach von den tasten, wenn du nix zu sagen hast.



    Zitat

    Original von matzdrums
    äh.. welches hast du dir denn angehört? akkut gings mir um das hier: schepper

    #


    Angehört habe ich mir alle, gemeint habe ich zuerst die zweite mp3, und dann mein Eindruck von der letzten losgelassaen. Habs also nicht klar genug ausgedrückt. Dass du mal bei der 2. stark schwankst macht dich menschlich means sympathisch, das war alles andere als böse gemeint. Ansonsten ist man ja immer nur perfektes von dir hier gewohnt.


    Mein Eindruck ist halt der, dass es durch die ungeraden Beats beim letzten Stück (das mit den steeldrum-einlagen) es kaum noch möglich ist, ne Dynamik zu erfassen. Mein Schluss war, dass liegt an den krummen beats und evtl. an der fülle der fills. jdenfalls fordert das Zuhören bei krummen Beats deutlich mehr Konzentration und so zürckgeblieben Drummer wie ich schalten dann irgendwann ab. :D


    lg
    Psycho

    sehr nettes gefrickel, als solo issses mir aber schon fast zu viel. Irgendwie kann man sich nie der Frage widmen, ob du eigentlich im timing bleibst. mp2 macht dich wegen der extremschwankungen ja sogar geradezu wieder menschlich. klingt für mich aber insgesamt alles wie ne 10köpfige trommelgruppe, die sich zum ersten mal treffen, aber vorher schon 3 Wochen allein geübt haben. Oder wie soll man das ausdrücken? vllt dass krumme solos überfordern, insbesondere den Zuhörer. Man kann ihnen nicht folgen, das kratzt an der Dynamik.
    lg
    Psycho

    mehr als ne Teilantwort kann ich dir leider nicht geben:


    mit Sonor hat das soviel zu tun, wie der aktuelle Pabst mit Teresa Orlowski.


    Stell doch mal nen Bild rein, vllt kann man dann was dazu sagen, wessen Klon das ist. Im Netz findet man unter "Supor" übrigens ne chinesische Kochtopffirma. Kannst eigentlich auch mal nachschauen, obs da produziert wurde... :D (=scherz)


    Gruss
    Psycho

    Moin,


    ich dachte immer so ein Nick würde hier automatisch gesperrt :P (sorry, konnt mir das nicht verkneifen)


    Stell doch mal ne mp3 von der mucke rein. Hörproben per mail sind Reliquien aus dem Mittelalter. Wenn uns deine Vorschläge gefallen, meldet sich vllt auch einer.
    =)


    Und mit welcher Aufnahmesoftware willst du das Ganze realiseren, wär vllt auch noch von Interesse.


    Psycho

    tach
    also erstmal grosses Kompliment, das meiste gefällt mir super, spielerisch gibts da nix zu mäkeln. Auch die Stimme der Sängerin passt echt gut dazu. Gutes Arrangement oben drauf. Drums grooven.


    aber trotzdem finde ich es absolut grauenvoll und dass nur wegen dem Schreihals am Anfang, in der Mitte und am Ende. Der versaut imho das ganze Stück mit seinem schiefen Gekreische. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man sich sowas unqualifiziertes antut, wenn man mit der Musik schon soweit ist wie ihr. Sorry, aber wenn ihr den weglassen würdet, wäre es super, aber so ist es für mich nur Mucke zum weghören. Klar das ist Geschmackssache, und am Ende müsst ihr selber wissen, ob ihr nur für nen bestimmtes oder ein breites Publikum spielt


    Gruss
    Psycho

    Zitat

    Original von Prog-Drummer
    und keine Kommentare: "sieht aus wie ein neurologisches Zittern..."


    das bezog sich auf den schlegel, war vllt nen bisschen unklar ausgedrückt :D


    Zitat

    Original von Prog-Drummer
    O.k. Kanst du es mit links und solo besser ??


    nö, kann ich nicht besser, weil ich keine doublebass spiel. ich übe lieber versetzte Hi-Hat treten, z.B. bei 6/8teln: 68 bpm! =)


    Zitat

    Original von Prog-Drummer
    Ich weiß, woran ich arbeiten muß und erhoffe mir hier Tipps, wie ich dieses Problem in den Griff kriege


    das ist doch mal ne klare Ansage, davon hast du oben gar nix geschrieben, dass du Tipps willst und dass du das mit den Videos bezweckst. Vllt solltest du auch versetzte Hi-Hat treten, ist bestimmt kein schlechtes Training für den linken pattten. ;)


    Psycho