Beiträge von noPsycho

    ist das nicht auf der? ansonsten geb ich dir natürlich recht, Seelanne


    Im Rockpalast irgendwann anfang der 80er hat sich Steve Miller für mich auch selbst entzaubert, das war ziemlich langweilig. Aber "fly like an eagle" reicht ja auch ;)

    die hätte ich jetzt auch noch erwähnt, und für die echten Punks kämen aus dieser Zeit unbedingt noch


    Dead Kennedys - Holiday in Cambodia
    &
    Slime hinzu.


    Ton Steine Scherben haben auch mit der ersten Platte zig Hits produziert


    und Rio Reisers König von Deutschland war auch ne Hitfabrik (Curt Cress an den Drums :)



    ansonsten fallen mir noch


    Steve Miller Band - Abracadabra


    ZZ-Top - Deguello


    ein.


    Gruss
    Psycho

    Zitat

    Original von drumloop
    ich sehe das ähnlich, würde jedoch sagen, dass die ersten 3:32 min scheiße sind.



    ich bin 100%davon überzeugt, dass du es weder besser kannst, noch dass du dich traust, hier ein solo von dir reinzustellen


    Das erkennt man schon an deinem dummen Kommentar, der dümmer nicht sein kann.


    Heut habt ihr wohl alle wieder den Größenwahn oder eure Klassenlehrer hat euch geärgert...



    ansonsten: gutes solo, ist nicht meine Musik, auch die nicht auf eurer HP, aber Geschmack hat mit deinen spielerischen Fertigkeiten ja nix zu tun.

    jau mach mal Gulasch...


    drei Monate ... lol...


    frag mich nur, was dich wohl antreibt, uns so ne hahnebüchene Geschichte aufzutischen


    Unser Gitarrist spielt Keyboard, Bass, Drums und mischt Technik und ist insgesamt musikalisch sehr talentiert. Aber um sowas auf seine Kompositionen zu trommeln, was du uns da auftischt, bräuchte auch er mindestens 2 Jahre.


    ein echt gelungener Einstand. :D

    Police: Reggatta De Blanc & Outlandos d'Amour


    Frank Zappa: sheikyerbouti & Joe's Garage


    Alice Cooper: The last Temptation


    Skank: Siderado


    Paralamas de Sucesso: 9 Luas


    MAMONAS ASSASSÍNAS: Mamonas Assassinas (tragischerweise nach dieser genialen Platte alle bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen)

    sach mal flotaku,


    wo ist denn die 14" revolution pro dark hi-hat zu finden, ich finde die weder auf der portugiesischen noch auf der englischen Seite.

    ich hör an sich heute wenig Jazz, und dann meistens Cannonball Adderley, weil der igrendwie alles an Stilen abdeckt. die sich so innerhalb des Jazzes entdecken lassen. Früher war ich da aber anders drauf, da hab ich nur Jazz und Jazzrock gehört, häufig das, was hier auch schon genannt wurde.


    Eine Band die ich (neben Kraan) früher und heute immer noch total cool find/fand: Aera, va, die Platte Türkis. Kennt die vielleicht einer? Die hab ich mal live im Quasimodo in Berlin gesehn, seit dem hör ich die immer wieder ab und zu. (seit 1981).


    Überhaupt würde mich mal interessieren, was heute so an innovativen deutschen Jazzbands gibt, ich meine nicht so den free-bereich sonder eher mit leichter Tendenz zu Jazz-Rock.


    Gruss
    Psycho

    Zitat

    Original von rastahfahrii
    leute, es geht hier um die sonderschule. ich finde es gut, wenn die da nicht so völlig abdrehen. was meint ihr wohl, warum so händeringend grundschullehrer mit fachdidaktischer ausbildung in musik gesucht werden und es trotzdem kaum jemand studiert?!



    - weil das Studium in Französisch ist?
    - oder Sonderpädagogen als Grundausbildung für Musik 18 Jahre Berufserfahrung als Tanzmucker haben müssen, damit man "Etüde" in der Tiefe versteht und denen Begiffe wie "schnoddrige Replik" als Beschreibung für mein erstes Posting und als Ursache für nen selbstverliebten öffentl. Orgasmus :D locker von der Zunge gehen



    Ja, Ja die "Avantgarde", fast hätte ich hier im DF vergessen, dass es sie gibt


    brownie: ich nehms zurück mit dem ohneglied für das Ungeprüfte_Brasilmusik_Avantgarde_Klassik_etc.-Etwas.
    Will auf keinen Fall, dass dir was wächst. Ich verweise in diesem Zusammenhang daher nur auf folgendes Zitat von drumsandbeats aus nem anderen Fred:


    "Während meines Studiums in Amsterdam habe ich auch einige "Größen" kennen lernen können. Allerdings eher aus der Jazz Ecke. Alle waren durchweg ganz "normale" Menschen ohne Berührungsängste, was das "Volk" betrifft. Starallüren findet man eher in der 2. bis 3. Liga, was dann wohl eher auf Egoprobleme schließen lässt."


    lg
    Psycho ;)

    ein Metronom ist kein drumcomputer, umgekehrt kannst du einen drumcomputer aber als metronom benutzen.
    Da hast du viel mehr Möglichkeiten, beats einprogrammieren, die du lernen willst und in unterschiedlichen Geschwindigkeiten abspielen, oder kannst Wirbel einprogrammieren und hören, wie die klingen müssten, wenn sie auf den Punkt gespielt werden. Du wärst wahrscheinlich überrascht, was damit alles geht. Lass dich besser von nem elektronischen Percussionisten begleiten als von nem pieper

    also was auffällt, ist das das der langsame beat erheblich schwankt, bei den schnelleren spielst du zwar die Hi-Hat kontinuierlicher dafür trittst du teilweise die bassdrum daneben.
    Der Beats fliessen insgeamt nicht, die Betonung im obigen Beitrag lag auf "Nähmaschine". Das unsaubere Spiel bekommst du nur raus, wenn du die Basics wieder übst, auch wenn du meinst, du kannst die schon. Ersteiger dir bei ebay irgendein billigdrummcomputer (mein erster war ein Boss Tr-505, der reicht dazu) und lass den dazu laufen. Das macht erstmal mehr Spass und du bekommst ein Feeling fürs richtige Timing. Das geht dir im Moment noch bitter ab.


    Gruss
    Psycho

    haste heimlich den ava geändert? :D


    was machste denn für Musik: Punk?
    da könnte das vielleicht hinhauen.


    Ich würd mal sagen, du trittst die armen Splashes damit kaputt, wenn du die auf ne Charleston-Maschine ;) ziehst. Die sind doch viel zu dünn. Dann haust du mit Gegendruck von unten auch noch permanent drauf.


    kauf dir lieber nen Ständer und ne neue Hi-Hat. Wenn dus erstmal hast, wirst du es schon nicht bereuen


    Psycho

    genau, hinter uns gelassen :D
    oder gar nicht erst damit angefangen, weil sie vor 15 Jahren jeder hatte, um sein Set aufzumotzen, so als billige Ersatztrommel, damit man mal das Gefühl haben konnte, ne lange Reihe runterzuwirbeln. Das beste was ich je an Rototoms gehört habe, waren welchen die zu nem edrum umgebaut waren. Der Sound ist echt Geschmackssache und ich persönlich steh halt mehr auf kessel als auf dieses Obertongewitter der Rotos.


    Gruss
    Psycho :O

    Zitat

    Original von trommelstock


    Hör mal Grosskotz Danniel, vielleicht solltest du das Zitat besser auf dich beziehen.


    Was ist denn an der Aussage falsch, dass eine Etüde eine Soloübung für ein Instrument und in diesem Fall die die Snare ist?


    Ausserdem solltest du besser vorsichtig sein wass die öffentliche Weitergabe urheberechtlich geschützter Dokumente betrifft. Am besten du editierst den Scheiss und denkst das nächste mal nach, bevor du schreibst.


    Psycho

    Zitat

    Wie geht das zu spielen? also die doppelten bassdrum parts??
    macht man das mit einem Fuss?? oder RL mit ner doppelten???


    man kann 16tel mit einem Fuss spielen und am besten kann man das, bevor man mit der doublebass anfängt. Ich schätze mal, das kannst du in ca. 4-5 Monaten anfangen zu üben.


    In deinem Fall würde ich vorschlagen, erstmal die Hi-Hat gerade mitlaufen lassen zu lernen. Ist zwar blöd, ab er du solltest mal ca. eine Stunde pro Tag ca. ne Woche ausschliesslich ein 4/4 durchziehen, bd auf 1+3, Snare auf 2+4 "ohne" Einsatz irgendeines anderens Becken. Einfach nur darauf konzentieren, bis die Hi-Hat wie ne Nähmaschine klingt. Ab und zu kannst ja mal nen zweiten bd-schlag einbauen, aber lass dabei die Hi-Hat zu. Einfach immer nur stur 8tel drauf haun. Solange bis sie fliesst. Wenn du das nicht lernst, brauchst du dir den Rest erst gar nicht antun.


    Gruss
    Psycho