Beiträge von noPsycho

    Hi Tim und Rapid,


    die Mangenta-Geschichte war 2002. Das hier bezog sich auf das Gelb der Gelben Seiten und entstammt einer C ' T von April 2005.


    wohl frei nach dem Motto: wenn Mangenta nicht unser ist, dann wenigstens Gelb


    :D :D :D :D :D

    hör mal ms, ich widersprech dir ja nicht, aber in flashintro schliess ich in der Regel einfach aus Prinzip. Bin halt mehr auf der Suche nach Infos als nach langweiliger Unterhaltung im Netz.
    Natürlich kann jeder selber entscheiden, ob er mit der Startseite seiner HP einen Teil seiner Besucher schon abschreckt. Sind ja nicht meine Hits :D

    Hi Dirk,


    ich hoffe du meinst das ernst mit der Bereitschaft zur Kritik :D


    Also erstmal finde ich das Flashintro völlig unnütz (eigentlich wie alle Flashintros). An deiner Stelle würde ich direkt die HP aufrufen.
    Welche Infos werden denn über das Intro vermittelt, was nicht auf der HP steht? Keine. Also schickst du deine potentiellen Besucher erstmal ins Wartezimmer, was bestimmt einigen nicht gefällt (mir z.B. nicht - Flashintros schliess ich eigentlich immer über das Kreuz oben rechts).


    Das Template finde ich optisch und von der Übersicht her nicht besonders gelungen, um nicht zu sagen: abschreckend. Ich geh mal davon aus, dass du ein kostenloses Template aus dem Netz benutzt hast.


    Die Navigation sagt mir gar nix. Erst wenn man drauf klickt, erfährt man was dahinter steckt.


    Die Startseite gibt keine Infos darüber, was man auif deiner HP eigentlich findet.


    Das Impressum ist zu versteckt. Das muss auf am besten auf die erste Seite. Verkaufst du irgenwas auf dieser oder deiner Studio HP? Dann ganz schnell ne Umsatzsteuer-ID eintragen.


    Das einstellen von Bildern oder Grafiken, die nicht von dir sind (Plattencover, Keyboard etc.) ist urheberrechtlich bedenklich, es sein denn du hast die schriftl. Erlaubnis dazu, dass du Bilder anderer Fotografen verwendest. Also am besten drauf verzichten und nur eigene Fotos einstellen.


    Exkurs: Und v.a. nie GELB verwenden, auch wenn du das jetzt gar nicht tust. Nur für die Zukunft: Die Farbe gehört der Telekom und die verstehen schon bei orange keinen wirklichen Spass.


    Literaturtipp: Lies mal den Beitrag "AbmahnungsKnowHow für Website Betreiber in der C'T Nr. 9, S. 82 ff.


    Also ihmo insgesamt ein mediendidaktischer Fehlgriff


    Gruss
    Psycho

    genau, erntweder ist die Lösung unter den Tipps von Uwe oder
    Möglich wäre noch, dass die Sensitivität des Rims auf Null steht. In meinem TD-8 kann man das einstellen. Keine Ahnung ob auch beim TD-3, läge aber nahe.

    idch kann eine kurze Lebensdauer von Thin-Crashes eigentlich nicht bestätigen. Hab 12 Jahre zwei Sabian Thin-Crash (16 und 18" ) sowie ein Zildjian Thin-Crash (12") nicht immer freundlich behandelt. Das Zildjian hats leider nicht überstanden, das aber auch erst nach gut 10 jahren.... war mein absoluter Liebling :(
    Die Sabian sind aber wie neu und ich denk die werden nochmal 12 Jahre überstehen.

    Hi Alexandra,


    das mir dem Fettnapf bezog sich nur auf die Vorstellung, dass du deine Musik evtl. gar nicht für JazzRock sondern für irgendeinen anderen Stil hälst. Heut gibts soviel unterschiedliche Stile, da habe ich den Überblick schon lang verloren. Drum klassifizier ich traditionell aus Zeiten, in denen ich noch muikalischen Überblick hatte. Und Fusion gabs da noch nicht :D


    Ein "Repinique" von Gope hab ich hier auch rumfliegen, das dient aber nur noch dem optischen Nachweis, dass ich mal mit bras. Musik zu tun hatte. Hast du mal versucht noch ein Berimbau mit einzubinden? Bands wie Olodum, Ile Aiye und viele andere aus der afro-bras. Musikszene setzen es zumindest bei Aufnahmen regelmässig mit ein, live aber nicht, weil es sich nicht durchsetzt. Ist das Samba-Reggae oder Afoxé-Musik? Mir fällt es schwer, dass abzugrenzen. Noch ne Frage: Woher kommt der Name? Klingt afrikanisch, ein brasilianischer würde aber meiner Meinung nach besser passen.


    lieben Gruss
    Psycho

    als ein Intro... dann platzt die Bombe wohl beim Rest?


    Super gespielt, ist auch alles tough, aber der Sinn?


    Ich kann mir kaum vorstellen, dass du von uns hören willst, wie das Stück jetzt weitergehen soll. Oder doch?


    :D


    Gruss
    Psycho

    Hallo Alexandra,


    ich bin schwer beeindruckt.


    wo hast du denn die Sambabeats gelernt, das zweite klingt ja wie ein kompletter Bloco Afro aus Brasilien. Auch das erste gefällt mir super. Hab lange keinen so coolen Jazz-Rock mehr gehört (und ich hoff das war jetzt kein fettnapf :D )

    Zitat

    Original von Tom--Tom
    Ist ein altes Rezept von mir, labert der Sänger nur Dünnes, nach dem Song gleich weiter und keine Pausen stehen lassen.


    das führt aber in der Regel dazu, dass das Programm gleich ne halbe Stunde kürzer ist :D


    souLive


    Absätze sind keine Satzzeichen und meckern ist berechtigt. Deine Faulheit musst du ja nicht auf unsere Kosten ausleben. So ein bisschen Mühe kann man auch von dir verlangen, du hast hier schliesslich nicht den Sonderstatus einer Prinzessin, die sich alles erlauben darf (Tipp: mach ne Geschlechtsumwandlung, wenn du weiter so schreiben willst, aus meiner Erfahrung heraus haben die Mädels hier mit weniger Kritik zu rechnen :D )


    Zu deinen Fragen:


    "hmm soll der sänger als frontmann nur rumstehen und singen( abgehn?)?"


    das hängt von der Persönlichkeit des Sängers ab, im Idealfall entwickelt er auf der Bühne plötzlich unerwartete Unterhaltungsqualitäten, im schlimmsten Fall versagt ihm sogar die Stimme. Nach dem Gig werdet ihr wissen, wer Bühnentauglich ist und wer nicht


    "wie is es mit fills zwischen den Liedern?"


    es hilft sich vorher ein paar Sprüche zurechtzulegen, sollte aber so nicht wirken


    "Vielleicht kann ja mal einer von seinem ersten Gig berichten (was der Sänger gemacht hat,etc.)"


    er hat sich betrunken, schief gesungen und maßlos in seiner Wirkung auf das Publikum überschätzt, vor allem auch nach dem Gig. Gemerkt hat es aber keiner...

    an der Karte liegt das definitv nicht, eher an den Einstellungen des Line-Ins. Schau mal im Aufnahmemischer von Winmdows nach, was dort angeklickt ist. Line in oder Mikrophon. Probier ein bisschen mit den Lautstärken rum. Benutz den intergierten Mixer deiner Software zur Soundverbesserung.

    :(


    Pierre Moerlen ist mit Sicherheit ein der begnadesten Drummer überhaupt gewesen. Sehr, sehr Schade.
    Hab noch alle Platten, am besten gefiel mir "Platinum" und "Gazeuse". Am bekanntesten war aber sicher "Downwind" mit Mike Oldfield an der Klampfe.


    Gehört zu einer bestimmten Zeit, als Kraan z.B. total in war, oder AERA.
    Kennt wohl keiner mehr.

    Hallo Leute,


    habe ich meine Snare geputzt, das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten :D



    Wem jetzt die Tränen in den Augen stehn, weil es sich um einen Ferromangankessel handelt, der kann mir ja mal sagen, wie er die Snare denn restaurieren würde.


    Ich spiel die jetzt seit 4 Jahren mit meshheads. Früher habe ich immer Remo Ambassadorfelle draufgehabt, die weissen angerauhten.
    Ich würd mir jetzt gern so nach und nach nen Zweitset zulegen und die Snare wieder benutzen, d.h. wieder akustisch umbauen. Nur bin ich mir einfach nicht sicher, welche Felle heute am besten in Frage kommen. Der Markt hat sich so verändert, dass ich da null Durchblick hab.
    Also was würdet ihr denn für Felle draufziehen und vielleicht noch für welchen Sound ungefähr. Könnte nämlich sein dass ich in Kürze die Region und damit Band und Stil wechseln muss.
    Ich würde einfach gerne ein bisschen mehr über die Einsatzmöglichkeiten meiner 8" Snare wissen, oder macht es nur Sinn damit Rock zu spielen. Bin da ein bisschen angestaubt, weil zu lang ge-edrumt.


    Gruss
    Psycho