Beiträge von noPsycho

    Also ich hab hier noch uralte 14er Hi-Hat von Ufip liegen (ca. 30 Jahre) und die würde ich nie verkaufen. Die haben nen sehr schönen feinen Klang. Zumindest der Klang mancher Hi-Hat-Serien war Anfang der 80er nicht der schlechteste und Preis-Leistungsmässig mit ganz oben, die übrigen Becken hatten allerdings wirklich nicht den optimalen Ruf.

    Zitat

    Original von FuneralFuck
    Versagte Liebe???


    Das soll also jetzt ne nette Beleidung sein.
    ...
    Qualität ist also wenn einer wegen einer Kleinigkeit dermaßen zusammengschiessen wird, nur weil manche hier meinen das Schlagzeug erfunden zu haben???
    ...


    Kollege, überleg doch mal. Du hast uns geistige Armut unterstellt, und das war meine Antwort drauf. Die Antwort ist also jetzt ne Beleidigung? Was ist denn dann die Geschichte mit der geistigen Armut? Also am besten locker bleiben und diesen Spruch von dir mal auf dich selbst beziehen: "Deinen Humor hast du wohl in der Mülltonne gelassen."


    Die Qualität des Forums hat sicher viel damit zu tun, dass man nicht einfach über Dinge schreibt, von denen man sichtlich keine Ahnung hat. Das dich deswegen einer zusammengeschissen hat, kann ich nicht sehen. Es wurde aber aufgrund deiner Wortwahl IRONISCH an deiner Kompetenz bzgl. deiner Kenntnisse über E-Drums gezweifelt. Da nützt auch alles jammern nichts, dass du dich selbst für kompetent hälst. Meiner Meinung nach hast du das gewissermassen falsch angefangen, weil die Wortwahl unglücklich war. Kann jedem mal passieren, drum vergiss es einfach, sonst bleibt das noch dauerhaft in den Köpfen hier hängen, wenn se was von dir lesen. Und das will doch ernsthaft keiner wirklich 8o


    Gruss
    der Plastiktellerspieler :D



    Schau mal, wenn einer dein Pearl Export nen Sperrholzdingens nennt, fändest du das wahrscheinlich auch nicht so gut. Du würdest denken, dass ist doch gar nicht aus Sperrholz und das derjenige, der das sagt, keine Ahnung hat. So wie wir wohl denken, dass du keine Ahnung hast, weil edrums keine Plastiktellerdingens sind. Ehrlich kenn ich überhaupt keins aus Plastik. Aber da du ja Ahnung hast, kannst du dich ja bestimmt auch entsprechend beteiligen anstatt hohles Zeug zu reden und dich auch noch drüber aufzuregen, dass andere dein inkompetentes Gelaber (ironisch) bemängeln.


    mit spiessig hat das ihmo überhaupt gar nix zu tun, sondern das spricht eher für die Qualität dieses Forums, dass du da kritisiert wurdest.


    das mit der geistigen Armut überlesen wir mal, klingt eher nach nem hilflosen Schrei nach versagter Liebe.


    Gruss
    Psycho

    das führt zur Verbrennung der Hand. ich glaub das nennt man Eisbrand. Vor 25 Jahren haben ich mal in Forschungsanstalt für Fischerei gearbeitet, da wurden mit Kupferstempeln, die in flüssigen Stickstoff lagen, die Fische nach Herkunft markiert. Die Haut "verbrennt" sofort und vernarbt dann. Kälte kann also genauso schlimm wie Hitze sein.


    Gruss
    Psycho

    Hi Cougar,


    muss wohl nen Herstellungsfehler gewesen sein. Ich spiel meine jetzt seit 4 Jahren und kann keinerlei Veränderung bemerken. Jedenfalls haben sie keine Beulen und klingen wie am 1. Tag :D


    Gruss
    Psycho

    also ich find die Sonorstimmschrauben total praktisch, weil man mit nem Akkudreher die Schrauben in Sekunden raus und wieder drin hat. Den passenden Stimmschlüssel gibts für 1-2 Euro in jedem Musikgeschäft, die Sonordrums haben. Wer keinen hat, kann tausend Alternativen benutzen wie z.B. mit der oben angegeben Münze.


    Gruss
    Psycho

    also wenn du die Schmerzen nicht nur während des drummens hast, gibts es da viel Möglichkeiten. Eine üble wäre Rheuma. Ansonsten kanns auch nur Überanstrengung sein. Oder ne Zerrung der Sehnen an der Kniekapsel evtl. durch ungütiges liegen beim schlafen. Skifahren, Sex (Doggystyle auf zu harter Unterlage) oder zu heftiges Fahradfahren kann auch Schmerzen im Knie auslösen. Im Zweifelsfall mal zum Arzt gehen.


    Kennt einer eigentlich nen einbeinigen Drummer? Würd mich mal interessieren, ob man nach nem amputierten Raucherbein eigentlich aufhören muss. :D


    Gute Besserung wünscht
    Psycho

    vielleicht solltest du die Toms einfach nur ein bisschen höher stimmen, evtl. ist die Fellspannung zu niedrig und die Dellen sind deswegen drin.


    Wenn du Felle willst, die quasi ewig halten, kauf dir meshheads. Kosten aber in guter Qualität ca. 2000 Euro, weil du für die noch spezielle Stimmhilfen brauchst (Trigger und Soundmodul genannt). :D


    Gruss
    Psycho

    muss wohl an der Schweizer Höhe liegen, Sauerstoffmangel tipp ich mal. Ist echt bedenklich wegen der Folgen:
    - Abnahme der Eigenkritik
    - Trägheit des Denkvermögens
    - allgemeine Körper- und Willensschwäche
    - Hochgefühl (Höhenrausch)
    - Blässe, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen
    - Atem- und Pulsbeschleunigung
    - Krampferscheinungen derjenigen Muskeln, die beim drummen betätigt werden.


    Alles in allem weiss man dann schnell nicht mehr, welches edrum man besitzt und warum man es dauernd kaputt haut, was sonst eigentlich niemand schafft :D


    PS: auf Konzerten ist das zerlegen seines Instruments ja manchmal durchaus beabsichtigt. Solltest du also dieser Kategorie Musiker gehören, vergiss das Gesagte.


    Gruss
    Psycho

    sag mal, bist du Händler für ddt oder stehst du irgendwie auf welchen Provisionslisten? Dein Postings klingen irgendwie - ich sag mal vorsichtig - nicht neutral.


    Also ich habe keine Probleme mit dem ddrum-Trigger und dem TD-8. Die Sensivität lässt sich im Modul einstellen und die Trigger sorgen nicht für Probleme.


    Nix gegen ddt, aber wenn hier einer so unrealistisches Zeug erzählt und dabei ein Produkt in den Himmel lobt, ist das ne ziemliche Antiwerbung für die Firma. Ich nenne es mal ne schlechte Marketingstrategie, die hier auch schon andere erfolglos versucht haben.


    Gruss
    Psycho :rolleyes:

    Zitat

    Original von seppel


    ...was zweifelsfrei besser für alle beteiligten gewesen wäre. ;)


    is ja gut, an sich geb ich dir da recht. Die Betonung lag ja auch auf Gag. Nur isses halt komplett mit nem edrum eingespielt - und zwar handmade und nichts mit nachgezogenen midinoten etc. Draufhaun tu ich immer noch selbst. Da seh ich halt keinen Unterschied zwischen a- und edrum. Drummer ist Drummer, auch wenn mancher dem Wahn verfällt, er wär was besseres. Ich kann zwar verstehen, das bei dir Snare von unten kommen muss, aber auch an die andere Geschichte kann man sich gewöhnen. Schliesslich müssen die anderen auch durch die PA spielen und ich garantier, da kann man sich dran gewöhnen, das der Sound komplett aus den Boxen kommt.


    Zitat

    Original von i-hat-godentschuldige psycho, aber nennst du dass was du in deisem proleten song hast einen guten drumsound? gott im himmel, da brauchen wir ja gar nicht weiterreden.


    entschuldige i-hate.god, das son Deathmetalfreak-Publikum aus Akademikern besteht ist mir jetzt neu. Ehrlich gesagt hab ich das Vorurteil, dass sich die Fussballfans, die du sinnnigerweise für Proleten hälst, sich wohl eher bei eurem Sound vollgedröhnt abreagieren. Deswegen finde ich den von dir verliehenen Titel "Proletensong" schon fasst Ironie, zumindest verkennst du die Wirklichkeit der Reichweite eurer Musik bzgl. der sozialen Zusammensetzung eures Publikums.


    dass der Schlagzeugsound nicht toll ist, will ich gar nicht abstreiten, das Stück ist ja auch nur an einem Sonntagnachmittag aus purer Spiellaune auf nem PC entstanden. Der Sound auf eurer HP ist zwar deutlich besser, aber den hast du nicht selbst im Proberaum gemixt, sondern im Studio. Also halt mal lieber die Bälle flach, so mit adrums und Zeit kann ich das nämlich auch (hier z.b.).


    Auch wenn dir die Musik nicht gefällt, besteht kein Grund hier den Überdrummer raushängen zu lassen. Aber eins stimmt schon: wer aus Arschland kommt, der hat eben die entsprechende Nationalität :D

    Na einige von euch wissen offenbar nicht, was ihnen entgeht :)


    Auch E-Drums live (auf der Bühne und im Proberaum) zu spielen hat viele Vorteile, auch wenn man es von der Lautstärke gar nicht müsste. Aber es schont die Sänger/innen, der Sound ist besser, Livemitschitte haben nahezu Studioqualität (und für uns als Nichtprofis ist das als Aufnahme schon ausreichend) und mir pfeifen die Ohren hinterher nicht mehr. Nach 20 Jahren an den Drums für mich nicht ganz unwichtig, ich möchte nämlich auch noch mit 60 spielen. Das lästige Stimmen gehört der Vergangenheit an (oder liebt das einer hier?), mein Sticks halten 5 Jahre und die Triggerfelle wohl noch länger.


    Wer sich nen edrum nicht leisten kann, lässt natürlich schnell mit der Nase hoch im Wind den Coolen raushängen. dabei ist das doch nur nen Armutszeugnis für die eigene Intoleranz. Entweder man drummt oder nicht, worauf man drummt, ist doch scheissegal. Jeder nach seiner Geschmack, so meine Meinung. da muss man nicht fragen, wer der "bessere" Drummer ist, nur weil der eine nen anderes Instrument spielt.


    Ok hier mal ein edrum-Stück von mir, darum gings doch oben. Das Stück war ein Gag und ist das einzige deutsche Stück, was wir jemals produziert haben. Natürlich in Eigenregie aufgenommem im Proberaum mit nem TD-8 auf nem ollen P-III Rechner mit Magix an einem schönen Sonntagnachmittag bei der letzten Fussball-WM. Und bitte: wir sind keine Arminenfans, die Betonung liegt hier wirklich auf Gag. So nebenbei: das Ding lief schon mehrmals im Radio und kommt demnächst auf son offiziellen Sampler. Ohne edrum hätten wir das wohl nie produziert, geschweige denn wär es jemals im Radio gelaufen. Nen guten Acoustic-Drumsetsound zu erzeugen ist nämlich nicht nur ne Sache der Mikros. Aber das wissen natürlich alle, und das können natürlich alle, und alle haben sie auch die beste Mikrophonie...


    [URL=DSC - Ein Leben[/URL]


    Gruss
    Psycho ;)

    Moin,


    letztes WE war er in Bielefeld. Erst wollt ich mit meiner Freundin hin, aber die 140 Euro für zwei Karten wars dann irgendwie doch nicht. Nach den Kritiken in den lokalen Zeitungen waren wir darüber wieder froh, denn er war wohl ziemlich unmotiviert und eine merkwürdige zum Teil sexistische Videoshow mit Stripeinlagen und Bauchtanz, die keiner so recht der Musik zuordnen konnte, hat das Publikum verstimmt. Also hier ist er nicht gut angekommen, aber es waren ja auch nur 7.200 Zuschauer, vielleicht gibt er sich für 12.000 ja mehr Mühe. Jedenfalls ist das Konzert hier in den Medien ziemlich zerpflückt worden, v.a. allem weil es zuviel Videoshow war. Der Trompeter wurde allerdings in den Himmel gelobt, weiss jetzt nur nicht mehr wie der heisst.


    Gruss
    Psycho



    Moin,


    du hast die (berechtigte) Kritik offenbar nicht richtig geschnallt. Dein erster Satz impliziert doch eindeutig, dass die Sonorquali den Bach runtergegangen ist, weil jetzt in China produziert wird. Das hat mit dem anschliessenden Arbeitsplatzgemurmel doch gar nix zu tun. Da muss ich den Jungs schon recht geben, nur weil es aus China kommt, bedeutet dies nicht automatisch mindere Qualität. Es ist wohl eher allgemeine (deutsche) Sonorpolitik, dass neben dem Einsatz von billigeren Arbeitsplätzen nun auch qualitativ schlechtere aber günstigerere Hardware angeboten wird. Wo das dann produziert wird hat damit nix tun und führt auch bei mir zu einem komischen Geschmack beim lesen solcher "Vergleiche".


    Nix für ungut. Das hättest du "sensibler" formulieren können.


    Gruss
    Psycho

    Ich persönlich würd die Piccolo nehmen, ich finde es macht auch mehr Spass auf ner 14" zu spielen als auf den i.d.R. ja kleineren Snarepads. Ob DDT oder TDrum Mesheads ist letztendlich Geschmackssache, der Rebound ist bei DDT aber wohl etwas natürlicher. Triggermässig kann ich nur von den den Ddrum in Kombi mit dem TD-8 berichten und das ist schon ganz schön sensibel. ich vermiss da nix gegenüber nem A-Set, na sagen wir fast nix. Der Rim ist schon besser bei ner Acoustic-Snare. Auch Fitzelige Roles gehen, nehm mal an, dass das TD-3 das auch kann.


    Gruss
    Psycho