Beiträge von noPsycho

    Das Schwingungsverhalten der Pads ist für die Handgelenke echt gewöhnungsbedürftig. Unbewusst hält man die Sticks wohl anderes, wenn man auf e-drums rumkloppt. Meiner Erfahrung braucht man zum edrummen auf pads deutlich mehr Kondition als beim a-set und es kann auch zu sehr schmerzhaften Erscheinungen in den Gelenken und Unterarm kommen. Ich hatte mal gut ein halbes Jahr tierische ziehende Schmerzen im rechten Unterarm. Das habe ich nur durch Schlagzeugymnastik vor dem spielen wegbekommen und dadurch, dass ich immer wieder bewusst auf eine lockere Stickhaltung achte. Bei mir hat es trotzdem wie gesagt gut ein halbes Jahr gedauert und ich wär fast wieder aufs A-Set umgesteigen. Aber irgendwann haben sich meine Sehnen wohl irgendwie dran gewöhnt, denn jetzt gehts wieder. )


    Highfly könnte vielleicht recht haben. Seitdem ich nicht mehr rauche (seit gut 2 Jahren) habe ich auch dies Problem nicht mehr


    Gruss
    Psycho

    du solltest aber bedenken, dass Seppl die Becken nicht mitgerechnet hat, dass Paiste 2002 Ride z.B. ist nicht von schlechtern Eltern und es würd mich wundern, wenn das gebraucht unter 100 Euros über den Tisch geht.


    Ansonsten lag das Imperialstar preislich in den 80er etwa beim Pearl Export, klang aber mehr nach meinem Geschmack.


    Was heisst denn übrigens komplett mit allen drum und dran, also wieviel Toms, welche Grössen etc.?


    Gruss
    Psycho

    Zitat

    Original von Andy19
    aber: was soll dieser moralapostelig angehauchte, züchtigende unterton?
    das versteh ich nicht.


    und


    mit der antwort von cata wäre die sache eigentlich gegessen gewesen.


    Hi Andy,


    also irgendwie finde ich deine postings genauso moralistisch wie das von dr. B, von dem man ohnehin nur noch solche Einleitungen liest wie "das ist genau der grund warum ich mich hier nicht mehr so oft ... oder fast gar nicht mehr blicken lasse und meinen senf dazu gebe!"


    Was findet ihr denn so schlimm? Vielleicht euer eigener Umgangston? Ist mir echt schleierhaft, warum ihr euch alle dauernd so künstlich wegen nix aufregt.


    Den Hinweis darauf zum Treffen zu kommen halte ich z.B. für komplett daneben. Kommt doch drauf dran, wieviel Kohle jemand übrig hat, so eine Bahnfahrt über mehrere hundert Kilometer ist für so manchen nämlich auch ne echte Investition. Im Prinzip kann man diese erste Antwort auch so umschreiben: "sei bereit fett für die Bahn zu zahlen und bring auch noch Zeit mit, dann bekommst du Antwort auf deine einfache Frage. "


    Das kann es doch nicht sein oder isses das doch?


    nachdenklichen Gruss
    Psycho


    moin,


    zu 1: das soll ja die Kompatibilität zu bestimmten pads verbessern. Je nach dem wie alt dein Modul ist, enthält es schon dies update, also kann es sein dass es sich nicht lohnt. Ausserdem wenn du bereits viele Drumsets selbst zusammengestellt hast, sind die ja weg nach der Installation des updates, weil dann alles wieder im Originalzustand ist. In diesem Fall würde ich die Anleitung durchziehen, die beim update als pdf-beiliegt. Dort ist beschrieben wie du alles am Modul manuell einstellen kannst, um die Verbesserungen vorzunehmen. Wenn du ausserdem keine pads aus der Liste für das update verwendest, lohnt es sich wohl ebenfalls nicht.


    zu 2: da zitier ich einfach mal Roland. Dieser Text liegt dem update bei:



    zu 3: es gibt ein deutsches Handbuch, wie Ruby schon sagt, an besten bei Roland nachfragen


    zu 4: das Problem ist mir auch bekannt, das TD-8 ist bei manchen Sounds auf dem Kopfhörer ziemlich leise. Es gibt verschieden Möglichkeiten den Sound im Modul lauter zu machen (siehe Ruby), aber der beste Weg ist meiner Erfahrung nach den Kopfhörerausgang zu verstärken. Willst du jedoch bei den internen Songs mitspielen, sind die aber immer zu laut im Vgl. zu den Lautstärken der Drumsets mit überall voll aufgedrehten Einzelinstrumenten. Das ist ätzend und nervt v.a., weil ich auch nach 4 Jahren mit dem TD-8 da keine vernünftige Lösung für gefunden habe.


    Gruss
    Psycho

    @Marceu


    du bist ja an sich noch in dem Alter, in dem deine Eltern eigenlich noch vorher deine Post unterschreiben müssten, bevor du sie hier absetzt. Klingt ganz schön grosskotzig, was du hier loslässt; sehr nach pubertärer Trotzphase. Denkmal drüber nach, ob du nicht mal anfangen willst, gegen die eigentlichen Ursachen deiner - ich nenn es mal - Entwicklungsverzögerung bzgl. Objektivität vorzugehen. Viel Spass dabei.


    Gruss
    Psycho

    das zeug zum Profi hast du wenn du nen sehr gutes timing hast und dein drumming zu der musik passt, die du machst. Bist du studiofest, kanns du z.B. mit nem klick umgehen? Ist die Musik so aussergewöhnlich und kommerziell genug, dass sie sich verkaufen lässt?


    Letztenedlich ist das das Hauptkriterium: klingelt die Kasse der Produzenten, kannst du Profi werden, auch bei falscher Stockhaltung.


    was anderes ist es, nen guter drummer zu sein. Gott sei Dank gibt es ein Menge, die auch beiders schaffen: gut sind und Profi


    Gruss
    Psycho

    Moin,


    So ein Forum ist doch keine fixe Enzyklopädie, sondern eher ne Art Stammtisch mit ner Menge Fachwissen gefüllt, in der sich die selben Fragen und Antworten mit der Zeit auch immer wiederholen. Die Suchfunktion ist ja auch ganz schön, aber je länger ein Forum existiert, desto unübersichtlicher wird es natrürlich. Im Prinzip könnte man das Forum auch für alle schliessen und sagen, ist schon alles behandelt worden. Nur wenns um neue Technik oder nen neues Drumset geht, machen wir nochmal nen Thread auf. Aber dann ist es eben kein Forum mehr mit persönlicher Kommunikation. Die Spammer kann man meine bescheidenen Meinung nach an sich ganz gut aushalten und - ich hoffe das nimmt mir keiner übel - sie haben für mich oft sogar einen gewissen Unterhaltungswert.


    Jeder Thread lässt sich mit Sternchen bewerten, wär schön, wenns bei guter Thread-Qualität auch gemacht würde und die Treads mit den meisten Sternchen bei der Suche ganz oben ständen. Sollte das schon der Fall sein, nix für ungut, habe die Suche bisher sehr selten genutzt 8o


    ...weil ich rede ja auch gerne in der Kneipe hin und wieder über die selben alten Themen.


    Also von einer Postingssperre für newbies halte ich nix.


    weiter so und ruhig nen bisschen chaotisch, schliesslich sind wir alle Genies, die das Chaos überblicken. :D



    Gruss
    Psycho

    Hi Mex,


    das liegt wohl weniger am Klick als viel mehr daran, dass der Kopfhörer 600 Ohm hat. Da musst du wahrscheinlich noch nen Verstärker zwischen schalten, damit es funzt. Ansonsten gratuliere, der Kopfhörer ist echt klasse. Benutze den seit ca. 2 jahren. Aber ohne Kopfhörerverstärker wirklich zu leise.


    Gruss
    Psycho


    edith: ich blindfish, ich hab ja den AKG K 240 DF Studio, hab gerad nochmal geschaut. das war also ein Eigentor. Oder hat deiner auch zufällig 600 Ohm?

    Moin,


    zu 1. das hängt von deiner Kohle ab, ich persönlich finde die Roland VDrums super, ddrum ist auch noch nach meinem Geschmack. Die neueren Yamaha DTXPress sollen es langsam auch bringen, kann ich aber nicht beurteilen, weil ich die noch nie getestet habe


    zu 2. definier mal halbwegs anständig, d.h. welche Ansprüche stellst du selbst an den Sound. Für manche sind das 500 Euro für andere min. 2000 Euro


    zu 3. du kannst die von deinem A-Set nehmen


    zu 4. im Hochhaus würde ich nen Kopfhörer benutzen. Ausserdem solltest du dir Gedanken über den Trittschall nach unten machen, auch wenn das Set leise ist. Sonst steigen dir deine Nachbarn trotzdem aufs Dach


    Gruss
    Psycho


    PS: das mit der Suche finde ich bei solch allg. Anfragen auch nicht blöd

    Hi Rootheart,


    Mr. Peter Erskine hatte schon Recht mit den "skip notes", beim Samba tick ich den ersten Schlag auch immer nur an, aber hören tut man ihn bei mir trotzdem noch ganz gut. Der zweite kommt dann kräftiger. In meiner Band kommen meine Sambakünste leider nicht so gut an, meine Kollegen haben leider kein Herz für Latin. Daher bin ich ein bisschen aus der Übung :(


    Früher war das anderes, da habe ich Unterricht in Brasilien genommen, daher weiss ich auch, dass man beide Schläge immer hört, wenn eben auch unterschiedlich dynamisch.


    Bei Bossa ist das übrigens noch ausgeprägter, da kommt der erste nur ein bisschen weniger laut als der zweite. Letztendlich hängt das aber von der individuellen Spieltechnik ab, ich find beide Varianten gut.


    Hier hast du übrigens noch ein paar Noten :))


    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5936


    aber bitte nicht über die Notation lästern, an sich habe ich das schon wieder verlernt, weil nie gebraucht.


    Gruss
    Psycho

    Hi rootheart,


    da du dich ja so lieb entschuldigt hast, kann ich meine Kritik von oben auch nicht so stehen lassen. Nicht schlecht Herr Specht. Besonders die langsame Variante mit der Sambabass gefällt mir, allerdings eher als Break als als eigenständiger Sambarhythmus. Im übrigen Teil geht der erste Schlag der Bassdrum zu sehr unter, könnte auch 4tel durchgeknallt sein, jedenfalls an meinen PC-Boxen. Aber man hört schon, dass du kein Sprücheklopfer bist, und im ein bisschen im Ton verschreiben kann man sich ja immer mal.


    Gruss
    Psycho ;)

    der ist doch so jung, da finde ich sollte man mal ein bisschen die Augen zudrücken.


    wenn der tatsächlich einen Manager hat, ist Steffe bestimmt sein erster Kunde


    die downloadgeschwindigkeit des Servers ist das echt peinliche an der Geschichte (10-13 kb/sec)


    Die Snare klingt auf der Aufnahme vom Sound her so grausam, dass ich sie wohl nach dem Gig auf dem Kop des Mixers zerlegt hätte.


    ansonsten schliess ich mich Knüppel an: weiter so, für dein Alter schon nicht schlecht, nur die Show um deine Person ist völlig unangemessen


    die Gitarristen würde ich übrigens feuern, oder sie sollen sich von Mami & Papi endlich das Stimmgerät bezahlen lassen


    Gruss
    Psycho

    Zitat

    Original von http://www.billysad.de
    Hab schon überall Anzeigen aufgegeben, doch alle wollen entweder eine Top40Coverband oder Metall/DeathMetallband. Wieso?


    wohl entweder weil sie zu jung (Metal) oder zu alt sind (Top 40). Die dazwischen haben meistens ne Band, die sich dann auflöst, wenn man ins Top40-Alter kommt, um irgendwie in der midlifecrisis nochmal nen letzten Versuch zu starten, denn schliesslich ist man zum Profidrummer geboren, aber das Leben war leider so ungerecht :D


    Gruss und viel Erfolg bei der Suche.


    Psycho

    der Möchtegernsamba von oben klingt eh beknackt. Die Übung und Matzes Intention ist doch ok, frag mich nur warum da einer was erzwungen brasilianisches draus machen muss. Gerade durch den Mac hat das alles andere als einen Sambaflair. Das ist zudem viel zu schnell angesetzt, so dass es ziemlich unnatürlich klingt. Wenn du das alles mit Links einspielst, wie du ja behauptest, dann will ich das mal in Natura von dir hören. Wenn du das zum grooven bekommst, klingst es ja vielleicht doch interessant. Den PC-Müll kann man jedenfalls vergessen, das ist keine Verbesserung.


    .

    10.05.2004 15:04 von freemanxp2002: Is es dir peinlich slipknot fan zu sein??


    10.09.2004 21:37 von rammsteinfan: also nicht doch, keinen streit hier! geht doch auch ohne!



    Nach 4 Monaten hätte ich das fast nicht mehr geglaubt, dass es auch ohne geht. danke rsf



    :D :D :D :D :D