Hi Backbeat,
wir müssen das ja auch nicht weiter vertiefen, aber wenn du fragst, was an deiner Aussage hochnäsig ist, hier nochmal die Passage:
"Die meisten Drummer sind stolz auf ihre toll klingen Sets, bei denen sich der Hersteller wer weiss was einfallen lässt um den besten Sound (Voll, Offen; Satt, blabla) zu ermöglichen, und dann wird das gute Stück mit Pinstripes und Erzeugnissen der Filmindustrie genau um das gebracht. Pinstripes sind keine Felle, sondern Schwachsinn in rund."
Ich kann ehrlich gesagt nicht erkennen, wo sich das auf dein Recording Custom bezieht? Du schiesst hier gegen jeden Drummer, der Pinstripes auf egal welchen Set spielt.
Ne Kurze Anmerkung dazu, warum ich geschrieben habe, dass du vielleicht das falsche Schlagzeug hast. Wenn ich Pinstripes auf mein F3000 zieh und es vernünftig stimme, bleibt der Ton ca. 3-5 Sekunden im Raum stehen. Die Toms hören eigentlich gar nicht mehr auf zu schwingen und darum dämme ich sie ab. Das Profimittel dazu nennt man Gaffer 
Das Recording Custom hat offenbar nicht genügend Sustain im Vergleich zum F3000 oder aber es war mit den Pintripes so übel gestimmt, so dass es wie Pappe klang. Deswegen sind Pinstripes aber nicht allgemein Schachsinn in Rund, wie du das so überheblich genannt hast. Für mich sind sie z.B. die Felle an meinen Drums für weichen warmen fetten Sound. Dagegen gefällt mit persönlich der Ambassadorsound "auf meinen Drums" nicht übermässig. Nen Kumpel von mir hat nen Yamaha aus der 9000er Serie, da finde ich z.B. die Ambassador, die er drauf hat, echt cool. Pinstripes erzugen dagegen auch bei ihm nicht den Sustain, denn meine Schiessbude loslässt. Ist also vielleicht eine Yamahatypische Fellbewertung?
Gruss
Psycho