hier auf dem Bild aus der vdrum-library sieht es aus wie normaler Schaumstoff, der auf Moosgummi aufgeklebt ist.

Diese Triggersysteme sind alle kein Hexenwerk. ich habe persönlich bei meinen Eigenbautriggern sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die Kegel einfach selbst zurechtzuschneiden und draufzukleben, entweder aus Schaumstoff oder Moosgummi.
Interessant ist dass der Cushion bei der Hartdynamics-Snare (genau wie bei meinen Selbstbautriggern) kein Kegel (wie bei Rolandsnares) sondern rund ist und "mehr Fläche" am Meshshead abfühlt. Das führt meiner Erfahrung nach zu deutlich weniger Hotspot.
Ich glaub kaum, dass drumtec da Ersatz hat, aber Fragen kostet ja nichts