aber, aber, wer wird denn gleich wegen ein paar Kinder in die Luft gehen, die machen doch nur Lärm.
Hier gehts es nicht um Moral, sondern um Zwang, Gesetz und Gewinn! DAS ist wichtig!
aber, aber, wer wird denn gleich wegen ein paar Kinder in die Luft gehen, die machen doch nur Lärm.
Hier gehts es nicht um Moral, sondern um Zwang, Gesetz und Gewinn! DAS ist wichtig!
Für Faule Effektive: einmal das Set ausgefüllt, und dann x-fach ausdrucken. Dann nur noch Lokalität und Datum etc. ausfüllen, fertig.
Du musst das als ne Art Lieferschein ansehen. Alles ne Frage der Einstellung
eben, eine Frage der Einstellung. Ich hab die Teile ja auch ausgefüllt, mir passt das nur nicht. Mir schreibt keiner vor, der keinen Vertrag mit mir hat, was ich zu tun habe. Das ist Freiheitsberaubung!
Heute habe ich per Post eine Rechnung von der GEMA bekommen, 5-6 Seiten, eine Liste der von mir komponierten, aber nicht Gemapflichtigen Stücke, da ich ja nicht in der GEMA bin, über "0" Euro. Das Porto, Druck und Manpower zahlt Matzdrums wahrscheinlich direkt an die GEMA. Die haben offenbar Langeweile
Grüße, Micha
Seelanne: auf den Punkt
Didi: bash, bash, bash, buuuh
Jetzt finde einen Musiker, der dem Spitzensteuersatz unterliegt
das ist easy, einfach mal die GEMA ansprechen, wem sie anteilmäßig das meiste von dem Geld gibt, dass sie uns Nichtcovermuckern raubt, wenn wir bei nem Gig vergessen, zu Kreuze zu kriechen
falsch gedacht, denn du hast dich frei entschieden Unternehmer zu sein, das gehört dazu.
und staatliche Dienstleitungen nimmst du ja auch in Anspruch, oder hast du was gegen Schulen, Unis, Krankenhäuser, Strassen?
ich hab mich frei entschieden, staatlicher Dienstleister zu sein, auch für Typen, die es an sich nicht verdienen
jeder ist halt anders. Manche Menschen leben problemlos in autoritären Systemen, weil ihr Charakter dazu passt und andere ändern das System
auch du hast das Prinzip von Freiheit nicht verstanden
einmal ist schon falsch
ich hab es mehrfach gemacht, hat mich viele Stunden gekostet, Zwangsstunden
sorry Jürgen, aber du hast das Prinzip von Freiheit nicht verstanden.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist kein Beweiszwang. Ich muss der Polizei nicht permanent nachweisen, dass ich nicht zu schnell fahre, sondern die Polizei muss mich erwischen, wenn ich es tue. Sie kann aber darauf vertrauen, dass ich normal nicht zu schnell fahre oder Häuser anstecke, weil Menschen im Prinzip vernünftig sind. Sie lässt mir aber die Freiheit, mich auch mal falsch zu verhalten - das ist ein Grundrecht, Menschen sind nicht perfekt.
Die Gema tut dies nicht, sie mißtraut allen und unterstellt allen vorab illegale Absichten und verlangt, dass wir beweisen, dass wir vertrauenswüdig sind. Dies System hat nichts mehr mit Freiheit zu tun.
Die Gema ist eine (autoritäre) staatliche Einrichtung, die mich im Prinzip gar nichts angeht, die mich aber zwingt, zu handeln, nur weil ich gern eigene Musik mache. Die Deppen können mich. Abschaffen. Freiheit wieder einführen
wundert ihr euch, dass es die Piraten gibt? ich nicht
Niemand ist gezwungen, Musik aufzuführen, für die GEMA Gebühren fällig werden.
das ist richtig, deswegen spielen wir öffentlch nur eigene Sachen. Trotzdem zwingt uns die GEMA, das nachzuweisen. Zwang ist aber in meinen Augen unvereinbar mit Freiheit und daher gehört die GEMA in die Tonne getreten
selbst wenn es hier gelänge zu klären, was man genau darf oder nicht, wen interessiert das eigentlich und wer hält sich dran?
Ich frag nur mal, denn ganz offensichtlich ist es ja ein gescheiterter Ansatz und einen anderen funktionierenden Ansatz scheint es auch nicht zu geben. Nach 5000 Antworten in 300 Threads habe ich bisher nur gelernt, das wir es mit einer klassischen Sackgasse zu tun haben.
BTW: ich nehm gerade ein Album auf MD direkt aus Youtube auf, nachdem ich Jahrzehnte lang erfolglos gesucht habe. Danke dafür
ist doch nen politisch korrektes Ergebnis. Jetzt muss die olle Merkel ihr Wort nicht brechen
die GEMA hat auch 1 Gutes gemacht in den letzten 60 Jahren, nämlich Distanzierung von der eigenen Vergangenheit: siehe
ist zwar erst vor kurzem gewesen, aber jeder verdient eine Chance
ein Drummer und seine Becken sind eine Art spirituelle Einheit. Wo die nicht da ist, ist alles nur temporär und die Zukunft alles andere als rosig, wollte ich damit sagen
also: Talent haste ja, man sieht auch gleich, wen du gerade anhimmelst.
Wenn du jetzt noch in den nächsten 10 Jahren deinen eigenen Stil findest und nicht aufhörst zu drummen, weil deiner Zukünftigen die Kinder, deine Zeit und dein Geld wichtiger sind als das Covergetrommel, könnte daraus was werden. Für die Becken sehe ich allerdings gerade keine Zukunft.
Wer seine Instrumente nicht mag, landet normalerweise auf der Couch mit TV, Bierbauch und dem fetten Nachbarn als Unterhaltungpartner
so finde ich das. danke fürs fragen
Grüße aus Italien (32 Grad und das nach Mitternacht...) to hot to sleep...
ab 14:16 bis 17:soundso
man sollte dabei nicht so sehr auf die Besetzung achten...
den Text fand ich immer soooo cool. manche Stücke prägen einen für immer...
M.Bolan. Hut ab und r.i.p.
[video]
gib doch mal ne Anzeige in der zitty auf (falls es die noch gibt)
kann doch nicht sein, dass ein guter drummer in einer 3 Mio. Stadt keine passenden Kollegen findet...
war die einzige Möglichkeit talentlos und ohne jede Musikalität als Musiker erfolgreich zu sein. klick, klick kann man üben, Harmonielehre muss man verstehen. was man nicht alles für die Frauen macht...
Nur halt von denen, über die "keiner" redet ...
das ist wohl etwas untertrieben, denn über die Datensammelwut von FB und deren Auswertung reden sehr wohl sehr viele.
Ich bin bei FB kein Mitglied und ein hab zusätzlich ein Programm in meinem Brwoser installiert, dass die FB-Überwachung z.B. mittels facebook-connect über Scripts auf den normalen Websites unterbindet
Mit ein bisschen Verstand ist das Internet für den Benutzer durchaus Überwachungsfrei...
Zusammengefasst ist die Reform der Verwertungsgesellschaften durch die Mitglieder selbst die realistischste Lösung von allen bisher genannten hier. Mit den GEMA-Sturköpfen etc. zu haben ist zwar nicht einfach und garantiert kein Spass, aber immer noch besser als einen vollzogenen Kulturwandel in den Griff zu bekommen...
wow, danke für das tolle und konstruktive Feedback
Ich drucke es mir mal aus und bespreche es dann, wie wir vorgehen. Hier habe ich jetzt wirklich wieder mal was gelernt!
Beathoven: der Raum ist ziemlich hoch, ca. 3,50. Wirkt wie ne Schuhschachtel (nur minimal größer ), also kein Schlauch. Hat auch Fenster, Heizung, Kühlschrank, Toiletten (die werden sogar geputzt) und ne Dusche
Suchdauer nach dem Rausschmiss aus dem andern Raum: weniger als 24. Std.
Manchmal mnuss man auch Glück haben
nabend,
es erwischt einen ja immer wieder mal. Irgendein Depp steigt aus der Truppe aus und dem gehört der Proberaum. Ein paar (die besten, logisch) formieren sich neu, haben aber keinen Raum. Dann finden sie einen tollen großen (ca. 9X4,5 m), da ist schon ne Band drin, die sind aber sehr kooperativ.
da hängt dann im neuen Raum alles Mögliche an Dämmmaterial an den Wänden, aber das Band-Drumset der Insassen (vermulich Pearl BLX -> 700 Euro mit Becken) steht in der hintersten Ecke rechts oben und ist auch noch eingesperrt mit abgedämmten Stellwänden, weils angeblich für die Darkmetaller (man sieht sich ja immer zweimal im Leben und lernt dazu) zu laut ist. Kurz getestet: ein Ober-Untertongewitter und für nen Bandscheibenvorfall aufgebaut
Mit all dem kann man ja mit ein paar Pils leben, aber da ich und die zwei Kumpels da jetzt einziehen und wir (die Restband, die besten von der Suppe, logisch ) uns mit den anderen (Darkmetall, s.o.) in Bälde treffen um den Raum neu zu gestalten (auch akustisch) frag ich mich, wie bekomme ich in ein paar Minuten raus, wo die 2 drumsets am besten stehen?
Grüße