Aha- heute ist man also ein radikaler, wenn man sich für geltendes Recht einsetzt.
Krude Weltsicht.
geltendes Recht, didi, ist ein temporäres Phänomen, aber das hatten wir schon ... Und genau so wie du es mir unterschieben willst, ist es NICHT gemeint:
ich habe aber zunächst nicht dich, sondern den Moschus angesprochen, der mit seiner Diskussionstil ohne jedes Argument, vollgestopft mit Platitüden und Aggression, Polemik und persönlicher Frustration der inhaltichen Qualität der PP-Argumente Konkurrenz macht
Kurz: das tut sich beides nichts, man erfährt nichts Neues und die beiden "Feindbilder" klopfen nur dumpf mit radikalen Sprüchen aufeinander ein. Der Nazi-Vergleich von Moschus ist z.B. sehr radikal, oder dass man dem Gegner frei erfundene Zitate unterschiebt ("„Du bist anderer Meinung? Dann machen wir Dich platt“) ist nicht minder radikal.
du bist da auch immer nah dran, obwohl dein "Niveau" noch 10 mm über dem von Moschus "Guttenberg" liegt.
Der obige Artikel bestärkt mich übrigens in meinen aufkeimenden Zweifel, dass diese angeblichen "Drohungen" frei erfunden sind. Insbesondere , die "Hakenkreuz-SMS-Story" glaub ich nicht, dass die in irgendeinem Zusammenhang mit der Urheberrechtsdebatte stehen. Es klingt total "konstruiert"
die Moschus-Sprüche hier treiben der PP doch nur die Wähler zu, weil es für jeden halbwegs intelligenten Menschen ein Vergnügen sein muss, die Quelle solcher dumpfen Ergüsse zu verärgern