Beiträge von noPsycho


    Aha- heute ist man also ein radikaler, wenn man sich für geltendes Recht einsetzt.
    Krude Weltsicht.



    geltendes Recht, didi, ist ein temporäres Phänomen, aber das hatten wir schon ... Und genau so wie du es mir unterschieben willst, ist es NICHT gemeint:


    ich habe aber zunächst nicht dich, sondern den Moschus angesprochen, der mit seiner Diskussionstil ohne jedes Argument, vollgestopft mit Platitüden und Aggression, Polemik und persönlicher Frustration der inhaltichen Qualität der PP-Argumente Konkurrenz macht


    Kurz: das tut sich beides nichts, man erfährt nichts Neues und die beiden "Feindbilder" klopfen nur dumpf mit radikalen Sprüchen aufeinander ein. Der Nazi-Vergleich von Moschus ist z.B. sehr radikal, oder dass man dem Gegner frei erfundene Zitate unterschiebt ("„Du bist anderer Meinung? Dann machen wir Dich platt“) ist nicht minder radikal.


    du bist da auch immer nah dran, obwohl dein "Niveau" noch 10 mm über dem von Moschus "Guttenberg" liegt.


    Der obige Artikel bestärkt mich übrigens in meinen aufkeimenden Zweifel, dass diese angeblichen "Drohungen" frei erfunden sind. Insbesondere , die "Hakenkreuz-SMS-Story" glaub ich nicht, dass die in irgendeinem Zusammenhang mit der Urheberrechtsdebatte stehen. Es klingt total "konstruiert"


    die Moschus-Sprüche hier treiben der PP doch nur die Wähler zu, weil es für jeden halbwegs intelligenten Menschen ein Vergnügen sein muss, die Quelle solcher dumpfen Ergüsse zu verärgern

    warum?


    zwei radikale Meinungen gehen auf einander los.



    ich bin für die Mitte. freies Kopieren von Schulmaterialien und ansosten kaufe ich meine CDs. Spamattacken erlebt man damit nicht und Nazi-Methoden verbinde ich eigentlich eher mit Holocaust und nicht mit schlecht konfigurierten Spamfiltern


    edith zitiert mal ordentlich aus dem Artikel und nicht wie Moschus "Guttenberg":


    Zitat

    Die Autoren sind entsetzt über das Demokratieverständnis, das hier zum Ausdruck kommt. „Du bist anderer Meinung? Dann machen wir Dich platt“, analysiert Nina George.


    Quelle:http://www.derwesten.de/region…en-bedroht-id6620982.html


    Es handelt sich also um eine individuelle "Analyse" von einer der Kontrahänten und keineswegs um eine real geäußerte Bedrohung. derartige Interpretationen sind für mich auch radikal (daneben)

    tja, wärst du drummer und kein Mixer hättest du es hier einfacher. Stichwort: Gaffa! :P


    und Bela B. geht ja nur für Pubertierende :D


    aber die edith findet zumindest einen guten Kommentar im obigen Link:


    Zitat


    Plötzlich machen alle auf total betroffen und gefallen sich in ihrer Opferrolle. Aber so einfach ist das nicht! Mit Sachzlichkeit und Innovation lösen wir die Konflikte, nicht mit Schmollen und Rundumschlägen!

    eine Verfassungsklage finde ich auch immer durchaus sinnvoll, nur gegen was? Straftaten verstossen erstmal nicht gegen die Verfassung und gegen das Urheberrecht in der jetzigen Version wäre es wohl etwas spät. Und verstösst Nichtstun des Gesetzgebers gegen die Verfassung, wie es der Artikel meint?


    also in der Sache finde ich das unterstützenswert, nur Tagträumerei ist gerad nicht meine Stärke...


    wenn man allerdings klagt, wenn die PP das Gesetz geändert hat, weil irgendeie Partei +/- 10% zur Regierungsmehrheit braucht, dann hätte es vllt Erfolg

    Das Thema "Urheberrechte und Bildungseinrichtungen" ist ein sehr interessantes und in der Vergangenheit immer wieder umstrittenes Thema, das zu so mancher Anpassung im Urheberrechtsgesetz geführt hat. Das Bundesministerium der Justiz erarbeitet derzeit den Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft ("Dritter Korb"), mit dem das Urheberrecht weiter an die moderne Medien- und Informationsgesellschaft angepasst werden soll. Erwartungsgemäß wird das Bildungs-Thema dabei auch wieder eine Rolle spielen.



    wenn ich so arbeiten würde, wäre ich längst gefeuert. Kurz: das sind doch alles Pfeifen, die sich auf Kosten der Steurzahler nen lauen Lenz machen und nichts vernünftiges zu Stande bringen. Laienjuristen, die von proaktivem Handeln noch wie was gehört und vermutlich als einzige Schlüsselkompetenz aus dem Studium mitgenommen haben, wie man beim promovieren nicht vernünftig zitiert X(


    @psycho


    Ihr seid ebenfalls nicht der Mittelpunkt der Welt, und selbst wenn Ihr alle zusammen gaaanz böse mit dem Fuss aufstampft, werden die Gesetze vorerst nicht geändert. Ihr braucht Euch auch nicht als Retter des freien iNets hoch zu stilisieren, oder drohende "bald wird ja alles anders" Parolen schwingen. Brrr, jetzt habe ich aber Angst! Ihr verhaltet Euch wie trotzige kleine Kinder, denen man Ihr liebstes Spielzeug, das kostenlos-Internet weg nehmen will.


    sorry, aber das ist zumindest auf meine Person ein komplett idiotische Unterstellung. Mir ist das völlig egal, ob sie die Gesetze ändern oder nicht, ich verletze auch keine Urheberrechte und zahle für meine CDs, TV und Internet.


    Du beziehst dich auf "aktuell gültiges deutsches Recht", aber das ändert sich nun mal dauernd mit der Politik, und um Veränderungen in der Politik gehts hier doch. Das pochen auf Gesetze bringt hier nichts, das ist kein Argument, mehr habe ich dir nicht mitgeteilt. Ändern sich die Gesetze ist was ganz anderes gültig und deutsch.


    Also halte mich dich mal mit deinen falschen Unterstellungen mir gegenüber zurück.


    Die Realität ist doch: Die Piraten gehen auf die 15% und die wollen das Urheberrecht also die Gesetze ändern. Dann kannst du noch so deutsch und gesetzestreu tun, das nützt dir am Ende nichts...

    Ich bin es müde mit PP Anhängern und Filesharern zu diskutieren, denn sie hören einfach nicht zu und ignorieren die Argumente "unserer" Seite, die im Übrigen VOLL auf der Seite des geltenden deutschen Rechts steht.


    das ist leider auch kein Argument, denn Gesetze werden von Politikern beschlossen und die ändern sie auch. Damit treten sie auch im Wahlkampf an, so wie die PP. Morgen könnte es also schon sein, das dein "geltendes deutsches Recht" ein ganz anderes ist, und es wäre genauso legitim...

    Naja, das als Begründung für eine Wahl würde dann auch auf die Tierschutzpartei oder die Naturgesetzpartei mit ihrem "Jogischen Fliegen" zutreffen.


    nicht ganz, denn die yogischen flieger etc. haben abolut keine Aussicht, die etablierten Spinner dauerhaft "face to face" zu nerven


    aber du kannst beruhigt sein, auf meine Stimme müssen sie verzichten, denn ich darf die Deutschen nur bei der EM richtig nerven ;) :P

    sorry, aber ein edrum zum Anfang ist irgendwie der falsche Weg. da würde ich ihm eher ein Keyboard kaufen. Auerdem kann man die Lautstärke durchaus steuern, es gibt kleinere Drums, leise Becken, den Raum kann man dämmen und leiser spielen lernen schadet der Dynamik auch nicht. Nachbarn kann man auch ein bisschen zumuten, man kann sich ja mit denen absprechen



    ich ergänz mal die drei wichtigsten Gründe:


    für 500 Euro bekommt man nur sehr mässiges im Edrumbereich. Wenn er Spass dran hat und ihr euch ans Edrummen gewöhnt hab (und die Nachbarn auch), dann ist bald sehr teures aufrüsten angesagt


    das spielen auf einem edrum ist total anders und der spätere Umstieg ohne A-drumerfahrung auf ein A-Drum gar nicht so einfach


    E-Drums machen auch Geräusche, die gerade mit wenig Instrunenten und ohne Verstärkeranlage nicht so toll klingen beim spielen. Über Kopfhörer geht es zwar, aber die Nachbarn werden das trotzdem hören, ich sag nur klack, pock, pock etc.

    Und als Soziologe und Kulturwissenschaftler würde ich dieses Programm als extrem kurzsichtig bezeichnen


    Das größte Problem für die Gesellschaft ist immer, dass gewählte Politiker in den Bereichen, in denen sie überwiegen ihre Entscheidungen treffen, Laien sind und auf Dieter Nuhr hören sie leider nicht. Die Piraten werden hier ein besonders schlimmer Fall werden.


    Und die Bedenken der Wissenschaft sind leider meistens außen vor, bei Entscheidungsfindungen der Politik



    Die GEMA tut übrigens mal wieder was für sich:


    http://www.nw-news.de/owl/6652…eren_Disko-Betreiber.html


    Von dem Geld sehen die Künstler dann auch nichts, darum noch mal: multikausale Probleme kann man nicht mit einfachen Lösungen angehen
    Man kann hier nicht nur die Gruppe des Sauger zum schwarzen Peter machen, man muss als Musiker wirklich an mehrere Fronten ran


    Nur da ergibt sich ein echtes Machtproblem, dem Musiker genauso hilflos gegenüberstehem, wie alle Berufstätigen, die nicht einfach streiken können und eine starke Gewerkschaft im Rücken haben


    Würden die Musiker streiken und die Leute deswegen nicht zur Arbeit kommen oder Flieger gecancelled, das wäre was....

    Ich glaube nämlich, dass die Ansichten von drumdidi, abbot oder slotty im Grunde näher zusammenliegen als man denkt.


    ja,
    aber


    vllt dazu ne kleine Nachtlektüre für die Philosofen im DF


    für mich sind die letzte Seiten nur noch reiner Selbstzweck der Autoren, um die Sache gehts gar nicht mehr, da ist auch der content des Artikels


    abdrehen, alle voll quatschen, ich hab Recht und du nicht...


    nur das Thema, worum gings noch mal 8|

    bei multikausalen Ursachen sind Lösungen, die sich nur auf ein Element beziehen selten effizient, wenn also zu gut 80% die GEMA, die MI und die Superstars die Kohle von Didi und Co. in die Tasche stecken, 10% bei Didi und Co. bleibt und zu 10% Musik illegal verbreitet wird, dann sollte sich man besten erstmal auf was anderes konzentrieren, als die paar Sauger


    ACTA ist ohnehin out, wenn die CDU/CSU und die Liberalen schon nicht mehr mitmachen wollen und ACTA selbst gegen Menschenrechte verstösst (auf den Link oben ist hier auch keiner drauf eingegangen) dann sollten wir unsere Energien eher drauf verwenden in Solidarität mit Didi und co. der MI und dem ursächlichen Rest den Hintern aufzureissen, um angemessen umzuverteilen (für die Beratung will ich 20% vom Gewinn)

    solang man das nicht ausprobiert, kann man auch nicht unterstellen, das funktioniert nicht...


    mich würde mal genauso brenndend interessieren, wie hoch der angebliche Schaden tatsächlich ist... die Ölmultis erzählen ja auch immer das sie verarmen, wenn der Rohölpreis mal kurz steigt und wenn er wieder sinkt, dann bleibt der Sprit trotzdem teuer, weil der Iran gerad pubertiert und wenn der Iran aus der Presse ist, steigt gerad wieder der Rohölpreis...