Beiträge von noPsycho

    Herr Psycho beschreibt das ja immer wieder gerne, ohne mit der Wimper zu zucken.
    Ist der Diebstahl in meinem Land verboten, mach ich das halt über ein Land, wo das erlaubt ist... Was für nette menschliche Abgründe sich zuweilen eröffnen...


    das ist eben der Widerspruch:. Ich will dich ja nicht provozieren, aber es ist eben KEIN Diebstahl, wenn du es da tust, wo es erlaubt ist. Und die angeblichen menschlichen Abgründe sind dann zunächst nur dein persönliches kulturelles Problem.


    btw: ich habe hier keine kopierten CDs unbd brauch sie auch nicht.Tatsächlich hat mich dieser Thread sogar motiviert, mir in den letzten 4 Wochen gut 10 CDs zu kaufen, was ich schon Jahre nicht mehr gemacht habe. Eine hat sogar 20 Euro gekostet, diese Verbrecher ;)


    zu den Lösungen. es sollte so eine Art Künstlersteuer geben, 1-2 Euro vom Solidarpakt, aus dem jeder Künstler per Antrag eine Art Grundsicherung erhalten könnte. Er muss dann aber auch regelmäßig nachweisen, dass er künstlerisch tätig ist

    hier reden alle immer nur noch über sich selbst, aber kaum einer übers Thema
    wenns schon mal oben ist : was gibts denn so an Neuerungen im Metronombereich softwaretechnisch?

    was ein Arrangement ist, brauch ich nicht bei wikipedia nachzulesen
    erklär du doch mal den Unterschied zwischen einem Stück und einen Arrangement


    und vllt schaffts du es mal mit Niveau und Wissen, das Forum hätte das eigentlich verdient



    und meine edith will nicht noch mal so ne dummlaberei hören, wie das hier:

    mir ist nicht ganz klar, ob du den unterschied zwischen einem stück und einem arrangement kennst. dont mean a thing und i got you sind sicher grossartige stücke, wobei ich i got you nicht so für eine band auf diesem niveau geeignet finde, genau aus diesem grund am anfang. aber gefallen den anderen die arrangements? und vom wem sind die? jedenfalls wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn die arrangement euch etwas entgegen kommen. ihr macht aber einen motivierten eindruck. darum wäre es schön, wenn die musikalische umsetzung auch etwas davon vermitteln könnte. tut mit leid, dass ich wegen den arrangements so lachen musste. und mir fällt gerade auch ein, dass es ganz viele komische arrangements gibt, die im musikhandel angeboten werden.


    hat der kein handy? soll er doch den Bandchef anrufen, dann kann er mithören, was ihr drinnen bequasselt und wenn er was dazu zu sagen hat, schickt er ne sms. wir leben schliesslich nicht mehr im 20 Jhd.


    Das hat mit ACTA überhaupt nichts zu tun. Solche und ähnliche Regelungen gab es schon vor dem Webzeitalter. Im Grundsatz geht es um die gewerbliche Verwendung. Wenn Du das Schloß Neuschwanstein ablichtest und es auf einer Werbeanzeige für Deinen neuen Staubsauger verwenden willst, brauchst Du eine Genehmigung von der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung. I.d.R. ist die Verwendung mit eine Rechnung vorgenannter Behörde verbunden, deren Höhe sich nach der Nutzung des Motivs richtet (in welchen Medien, in welcher Größe, in welchen Ländern, für welche Dauer). Man kann über die Sinnhaftigkeit der Regelung sprechen. Das hat aber im Grundsatz nichts mit ACTA, Web und sonstigem Bösen zu tun.


    fwdrums



    du hast das wesentliche überlesen. mir gings eher um die Praktiken der Abmahnanwälte.


    wenn Acta käme, gründe ich auch ne Abmahnkanzei und dann mach ich euch alle fertig und werde steinreich :p


    Siehst du, und genau so einen Quatsch wollen wir uns eben sparen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass in absehbarer Zukunft großartig Kohle bei unserer Musik rumkommt. Darum gehts auch garnicht. (Und wenn dem so sein sollte, ist immernoch Zeit solche Sache zu klären - ich schätze dann kommt man sowieso nicht mehr um die Gema herum). Wir machen Rockmusik und falls mal was über bleibt, teilen wir das schön im gegenseitigen Vertrauen auf. ;) Und diese Freiheiten wollen wir uns auch in Zukunft wahren.


    die Einstellung ist gut. Ich hab unseren Keyboarder rausgeworfen, weil er sowas verlangt hat. der Rest meiner Truppe hält das auch so, aber wir sind auch zu alt, da spielt die Kohle weniger ne Rolle


    die Skorpions haben das auch mal so gehalten und der keyboarder hat die Klage für Rechte an Moment of Glory verloren =) .

    Wie schaut es aus wenn man in Zukunft doch mal ein kleines Label findet, das einem mit dem Vertrieb hilft? Kann es dann Probleme geben, wenn die Musik vorher unter einer selbst gewählten Lizenz veröffentlicht wurde?


    Probleme wirds keine geben, wenn es sich zum Bsp. um "Let it Be" oder ähnliches handelt.


    Ich würd erstmal rausfinden wollen, ob die Musik überhaupt einer klauen will. Schickt es doch mal an Bohlen und achtet drauf, ob Teile davon irgendwann im Radio laufen...



    Und wenn ich euch einen wirklich sinnvollen Tipp geben darf: Bevor jemand eure Musik klauen kann, solltet ihr die Rechtefrage mal intern in der Band eindeutig geklärt haben.
    Hast du die Rechte an der Musik? Und wer hat die Rechte am Text? denn üblicherweise hat eine Band nicht die Rechte, sondern der Komponist und der Texter. Habt ihr da einen Vertrag, der das aufteilt? Ist immer interessant zu hören, wie viel der z.B. Keyborder dem Drummer prozentual an den Rechten zugesteht. Wenn ihr euch wegen so einer Diskussion nicht auflöst, kann mans immer noch veröffentlichen ;)

    Erst wenn die Leute wieder begreifen und akzeptieren, das es eben ein Fehlverhalten ist, wird sich an der Situation was ändern.


    ... das der freie, illegale Download...


    ist es das?


    oder ist es nicht auch nur deine persönliche Meinung, die du auch nur zu einer Allgemeinposition erhebst?
    Und was genau ist illegal, wenn doch etwas weltweit praktiziert wird, das hier zwar verboten ist aber woanders nicht? Ist es illegal, wenn ein Chinese eine legal gekaufte CD von einem chinesischen Server downloaded und dann z.B. eine selbstgebrannte CD seinem in Deutschland wohnenden Neffen schenkt?


    Ich finde, du macht es dir genau so einfach mit deiner Haltung, wie die Leute, die sich keinen Deut, darum scheren, dass sie anderen schaden.
    Du suchst doch auch nach Lösungen, auf die Art findest du aber keine. das ist für mich auch eine gewisse Art von Selbstbetrug


    und so kann man dann pingpong spielen bis zum 21.12.2012...
    Didi, in der Sache bin ich ja voll bei dir, aber in der fehlenden Fähigkeit auf der Basis der Realitäten die Sachlage zu bewerten, nicht

    sorry wenn ich da mal einmisch, aber das ist Schwachsinn, was du hier loslässt, 80s metall.
    Die Musik ist doch klassischer Punk, wie er seit Ende der 70er Jahre gespielt wid. Erinnert ein bisschen an Ton Steine Scherben. Hört dir mal den sound von denen an. Ich würde an deiner Stelle deine Beratung auf Musiker deines Alters und deines Genre beschränken, nur so ein tipp von mir.
    Mit so einer Musik geht man auch nicht ins Studio, um das Radiokompatibel zu machen oder Metallern zu gefallen, sondern um die Leute zu den Konzerten in die autonomen Zentren zu locken. Das erfüllt das doch zu 100%