Beiträge von noPsycho

    wenn du ein Bubingaset kaufen möchtest, wirst du jemand finden, der es dir verkauft, ggf sogar baut. Mit Politik hat das nix zu tun. Im Gegenteil, es gibt Gesetze, die von Politikern gemacht wurden, um bedrohte Arten zu schützen. Leider lässt sich eben nicht kontrollieren, ob es ein illegal geschlagener Baum ist oder nicht. Die Verantwortung liegt als zunächst bei dem, der die Nachfrage nach dem Tropenholz überhaupt erzeugt
    dass Politker eine große Fresse haben, steht außer Zweifel ist aber hier komplett OT und rechtfertigt keineswegs die Verwendung von gefährdeten Baumarten beim Schlagzeugbau

    dem TS hats offenbar die Sprache verschlagen, den Sänger schon länger :P
    drumstudio, du hast ja zum großen Teil Recht, aber als Lärm würde ich das nicht bezeichnen, eher als Verbrechen 8o
    zum Glück gibt es solche Bilder von mir nicht, komme halt aus der FlowerPower-Generation und da war immer alles bunt und lieb auf den Fotos


    fightingwithdrums; was klingt denn "modern" an der Geschichte, leuchtet mir gerad nicht so ein

    d.drummer:
    fordern kann man immer alles Mögliche, aber anfangen kann man grundsätzlich nur bei sich selbst. Erst damit erwirbt man sich eigentlich das Recht, solche markigen Sprüche zu bringen. Ich hab nicht den Eindruck, dass man deine Meinung hier besonders ernst nehmen sollte

    morgen:


    Kritik ist ja immer erwünscht, aber da man das Musikalische bei dieser Richtung nicht von Sozialkritik trennen kann, will ich hier mal beides erwähnen


    Musikalische Bewertung ist einfach: hört man sich die Fähigkeiten der einzelnen Musiker an, fällt einem erfahrenen Mucker sofort auf, dass der Drummer oft noch am meisten kann und der Rest dann gewaltig spieltechnisch hinterherhängt. Die Gitarristen und Basser haben drauf, was man so nach 1-2 Jahr üben drauf hat, der Sänger hat nie wirklich gesungen. Die Melodieführung ist durchgehend klar und einfach, Ton für Ton spielt man mit Härte und Geschwindigkeit ab, was in der dritten Klasse im Musikunterricht von der Musiklehrerin ausgelassen wurde, weils langweilig klingt. Der drummer verschwendet sich insgesamt und verlernt mit der Zeit das grooven. Mutiert zum beratungsresistenten Hardcorefrickler ist er irgendwann hyperaktiver Störfaktor in jeder Band außerhalb der eigenen Metzgerei


    das erste Stück, klingt wie das zweite, das dritte, wie das erste usw.
    Bandübergreifend in dem Genre klingt das erste, wie das zweite der anderen Band usw.


    irgendwer hat das mal erfunden und alle spielen sie das selbe


    aber es geht hier ja auch nicht um Kreativität, sondern darum, den konsumierenden Moshpit zu bekämpfen, entweder 1. durch headbanging oder 2. durch "ruhiges" zuhören, der anspruchsvollen Komposition - und dann findet man sein japanisches Geld (=yen) (Zitat von der myspace-seite)


    schaut man sich das Bandbild genauer an, sieht man eine Gruppe halbböse bis harmlos doof dreinblickender männlicher Halb-Gymnasiasten (mind. ein Mitglied ist auf der Realschule) beim Muskelpumpen in einem gemalten Blutring mit der impliziten Botschaft: wir sind die stärksten, wir sind die Blutigen, pass bloss auf, ey (selbst wenn du ein Hells Angel bist :p )


    so präsentiert man sich dann im Internet und einem Forum zur Diskussion, in dem von alt bis jung und auch sonst alles vertreten ist, was die Gesellschaft so bietet. ich armer Methusalem latürnich auch


    und die Pflegestufe 4 denkt dann z.B.: was ist da in der Erziehung schief gelaufen, woher kommen diese Kinder, die Schlachtfelder und Kriege verherrlichen aber noch niemals in einem echten Krieg waren?

    bitte, gern geschehen
    um ein echter Psycho zu werden, brauchst du einen guten Schulabschluss und ein vernünftiges Studium.
    Blutbadfotos mit der message - hey ich war heut an der muskelmaschine im Fitnesstudio bei Horst - sind da nur Möchtegern
    die Realität ist anspruchsvoller =) , der Weg dahin ist steinig und lang. Aber es lohnt ich irgendwann ^^
    hat Odin hat auch schon gesagt, aber das wisst ihr ja als vikingjünger

    streit? wo denn?
    ich bin nicht alt, sondern weise, erfahren und erfolgreich ;)
    ihr träumt von Ruhm, ich nicht, ich hab ihn 8)


    eure Muskeln habt ihr sicher nicht von Sport, sieht mir stark nach anabolika aus
    btw: meine sind natürlich gewachsen, 6 km schwimnmen in der Woche, 115% Lungenvolumen. Euer sänger hat geschätze 30%
    soviel zu meinem alter :D

    wenn man ne Einheit mit dem Basser werden will, dann sollte man halt auch in Band immer ohne Ausnahme auf ihn spielen und niemals auf die Melodieinstrumente. Grundaufbau: immer Bassdrum und Bass gleichzeitig, die Rumfrickeleisucht von beiden einfach mal komplett vergessen. Wenn das nicht grooved, grooved alles nicht. Leider schleppt oft einer der beiden, und dann fehlt die Geduld da dran zu arbeiten mit der Folge, dass die Rhytmusgruppe (Bass+Drums) immer ne ganze üble Basis für die Meoldieinstrumente darstellt. Die spielen dann auch nicht mehr frei drüber und gar nix klingt mehr.


    Das Video ist cool, um das ganze zu verstehen, aber leider fehlt der Hinweis, dass es selbst bei diesen scheinbar total einfachen gemeinsamen Bassdrum, Bassbetonungen niemals funktioniert, wenn nur einer von den beiden nicht voll auf den Punkt spielen kann, wie sehr sehr viele Musiker - leider.


    Also klick, klick, klick, am besten beide allein, dann zusammen, dann Zweispuraufnahme mit, dann ohne und dann mal die Wavedatei anschauen ob ihr da zusammen seid oder euch das nur einbildet


    edith sagt noch: ich hab immer mit Bassern auch allein geprobt, bis es ging. Die Geduld muss man schon haben, wenn man da was erreichen will. auch wenn es noch so öde ist


    00, hab mir das jetzt nochmal alles komplett angeschaut und hab 4 Anmerkungen:


    1. wir das Holz auf zerstörten Wald angebaut, das Teak ist zwar eine Plantage und damit nachhaltig, aber was da vorher wuchs, wissen wir nicht. das war jedenfalls nicht nachhaltig
    2. Die Behauptung der Pantanal würde durch den Kauf des Teaks geschützt ist ein Lüge, denn der Pantanal ist als Sumpfgebiet nahzu unbewohnbar, weil wegen der Regenzeit komplett überflutet. In der Trockenzeit gibst da etwas Rinderzucht und natürlich Tourismus (absolut lohnenswert, in keiner Region Brasiliens sieht man soviele Tiere wie da). Der Pantanal schützt sich durch seine Unzugänglichkeit und wirtschaflticher Nutzbarkeit schon allein
    3. die Leute, die auf der Plantage arbeiten machen wie überall auf dem Land in Brasilien eine Knochenjob für Hungerlöhne. Das kann ich zwar nicht beweisen, ist aber überall in Brasilien so, warum sollte dieser Großgrundbesitzer sozialer sein? Auch in Mato Grosso hab ich noch keinen reichen Landarbeiter getroffen und
    4. gerade Mato Grosso ist fast komplett abgeholzt und die Plantage lebt damit vermutlich quasi von der Zerstörung des Waldes:
    http://www.zeit.de/2011/22/Regenwald

    das Teak-Holz wird in Oderydrums verwendet, aber soweit ich weiß nur in Kombi mit 10 anderen Mischholzsorten, von denen du dann wieder nicht weißt, was es ist und wo es herkommt


    in Brasilien gibts tatsächlich einige tolle Idealisten, die Umweltgruppen dort sind wirklich bemerkenswert aktiv. Nur dann hast du so ein Bsp. wie das und gleichzeitig kannst du dann sowas lesen:


    http://www.n-tv.de/politik/Reg…aecht-article3419956.html


    was hier ankommt, kannst du an sich nicht mehr zurückverfolgen.


    aber es ging ja um Bubinga und da schaust du mal nach Afrika ;(

    und ich will dann auch mal ganz lieb sagen, dass mein scharfer Ton durch die furzenden Kühe entstanden und etwas eskaliert ist


    ich kann ja froh sein, dass ich deutsche Birke habe und die seit 20 jahren. denn früher war die Gefahr halt noch größer als heute, was falsches zu kaufen, weils kein Bewusstsein dazu gab

    ich hatte es ja schon mal an anderer Stelle gesagt: das einzioge Tropenholz, was nicht fragwürdig ist, musst du dir im eigenen Garten züchten


    sorry, aber ich war so oft in den Tropen das ich eines aus Erfahrung ganz bestimmt sagen kann: jede Lizenz oder Zertifikat ist fragwürdig, egal welche


    geh mal im Amazonas in eine Behörde und frag nach nem Zertifikat für deinen Holzexport. Den Stempel kannst du gleich mitkaufen ;)

    es gibt so viele Threads hier, die zeigen, wie du das ganze mit etwas handwerklichem Geschick deutlich verbessen kannst, also nicht verzagen. schau mal bei den DIY-Threads nach und das wird schon


    bei edrums sind 400 Euro ohne Nachbehandlung leider viel zu wenig