Beiträge von noPsycho

    ich empfehl mal abgeklebte Pinstripes, mit Gaffa lässt sich das F3000 noch immer am besten stimmen 8o
    das war zumindest in den 80er so ;) (klingt auch damit gut, gehört sich aber heut nicht mehr)


    Mittlerweile habe ich alle Felltypen durch und bin auch auf "coated empereor" hängengeblieben. Beim F3000 kann man zwar wirklich nehmen was man will, sounded immer gut, aber die empereor sind imho am F3000 mit am pflegeleichsten, was Stimmung angeht, und bei den größereren Toms ab 14" bringen sie den bass richtig rein, den ich will

    darüber habe Ich mir bereits vom Anwalt die Zusicherung geholt


    den Anwalt würde ich sofort in die Tonne treten... sorry, aber ohne Einvertständnis des Betroffenen ist das ein klare Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts und ein Verstoß (zumindest bei der E-Mailadresse) gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung


    hier kommt mittlerweile soviel rechtliches Sofawissen von beiden Seiten zusammen, dass man das Ding zu Gunsten aller besser trashen sollte.

    du kannst die fader benutzen oder den internen mixer oder das über die triggersensivität steuern ... ich empfehle dir mit den internen mixer erstmal halbwegs alles grob zu richten und dann mit den fader deinen feingeschmack zu treffen. wenn dus transportierst, klingts woanders sowieso wieder alles ganz anders und da ist der fader dann am hilfreichsten
    kein bock zum editieren zu haben und ist keine gute voraussetzung dafür, das ding optimal zu nutzen. ich sach mal frech, dass du dann immer nur 5% der Möglichkeiten abrufst
    ein Grund warum roland-edrums eine eher schlechten ruf beim sound haben liegt nicht am modul, sondern imo an der faulheit der user, sich in der tiefe mit den editiermöglichkeiten auseinanderzusetzen

    son quatsch, michelchen.
    im übrigen ist der einzige, der hier in dem ganzen übertriebenen Theater der verletzten sensiblen drummerseelen tatsächlich ausfällig geworden ist, nur du selbst.
    oder bezog sich das Arschloch vllt nicht auf mich?
    pers. Beleidigungen wirst du von mir nie hören, keine Ahnung was dich dazu treibt, dich hier zum Rächer der beleidigten Zunge aufzuspielen...


    ich kapier grundsätzlich nicht, warum ihr euch wegen ein paar klarer Worte so anpisst, aber selber jede Form von Höflichkeit im DF vermissen lasst, wie z.B. der Threadstart von Zunge bei "Solo". dafür hätt ich gern mal ne Erklärung von euch!
    vllt. würde ich dann auch netter in einen eurer threads einsteigen, in dem ich im übrigen diesmal auch nur sinnvolle tipps und eine imho treffende analyse abgegeben habe


    und mal ein edit: wie du drauf kommst, dass mein eher gesunder Zynismus mit einem ein End40er-Versager korrellieren muss, ist mir auch absolut schleierhaft. ich bin hier anonym unterwegs, seit 7 Jahren. sicher nicht deswegen, weil ich im Leben erfolglos bin ;)

    Ich hab da halt ganz andere Erfahrungen, wie man sowas auch ohne Klick und ohne, dass einem einer da was speziell zeigt, lernt.


    im Prinzip brauchen wir uns darauf zu einigen, dass nicht jeder seine pers. Erfahrung verallgemeinert. Jeder ist halt anders und Zunge braucht imho immer den klick und du halt nicht. und btw: das ist nur ein Tipp um das timing der breaks/wirbel im halbwegs richtigen timing ins eigene feel zu bekommen. wenn du dir selbst dauernd einen break falsch vorspielst, ist er in deinem "feel" irgendwann für dich richtig und das nette erwachen kommt dann in der Band (das ist auch eine pers. Erfahrung). mit Klick spielen trainert zunächst das grundsätzliche richtige feeling für ein break, die feinheiten gibt er nicht vor

    mal ne Amerkung Zunge. wenn du dein "solo" meinst und mich vermutlich auch irgendwie meinst: wenn du einen thread eröffnest, könntest du reiner Höflichkeit sagen was du damit bezweckst. als Topic "solo" und dann nur ein youtubelink ohne jeden Kommentar mit ner Übungsession von dir ist in der "Form" eine ganze schöne Zumutung für ein Diskussionsforum. da musst du jetzt nicht jammern, dass dann eben so reagiert wird, wie reagiert wurde.

    ich weiß gar nicht, was du dich aufregt. mein hinweis bezog sich auf Zunges timing/microtiming/groove und nicht auf das der Welt allgemein. m.E. geht ihm völlig das Gefühl dafür ab, wie ein break/wirbel bei dem zugrundeliegenden beat und gewählten bpm "in time" klingt. sowas lernt man nur mit klick, wenns dir keiner zeigt oder die nicht in einer band gezwungen bist, richtig rauszukommen. folglich mein Rat immer mit klick zu üben. irgendwann braucht man dann den klick nicht mehr.

    konstruktive Kritik ist nicht vom Ton abhängig, sondern allein vom Inhalt...


    übste jetzt nur mit Klick, wenn du dir die Ratschläge zu Herzen nehmen willst, oder bauste jetzt nur Sticktricks ein, wie dämeli das empfohlen hat :huh:

    so ein honig-geseiere bringt aber auch niemand weiter, sorry
    mag ja sein, dass es zu kurz und bündig ist, was ich schrob, aber es ist ehrlich, nicht bös gemeint und beruht auf sehr lange erfahrung
    wenn zunge ehrgeiz hat und besser werden will, dann nimmt er es sich zu herzen oder ich prohezei ihm die typische drummerkarriere (Max Musterdrummer), die spätestes ab ca. 40 wegen frau und/oder kind(er) oder job endet...

    Ich kann mir keinen Schlagzeuglehrer leisten



    geld gespart, sei froh


    da ist nichts weiter als unzusammenhängendes üben eines einsamen drummers. da kannst du dich vor jeden proberaum jeder x-beliebigen band stellen, bei dem der drummer 3-4 Jahre trommelerfahrung hat. Wenn die tür zu ist und der drummer ist gerade allein, klingt das genau so.


    üb mit klick und zwar immer, potential ist da, aber präsentationsfähig isses noch nicht