Beiträge von noPsycho

    moin slo77y,
    ich präsentiere keine Fakten, sondern eben meine Meinung, die sich zugegebenermaßen oft nicht deckt, mit den erwarteten "Wunsch"antworten, genau wie Drewi das sagt. Aber Im Gegensatz zu meinen Beiträgen, die zu 99% tatsächlich das drummming oder das drumrum zum Inhalt haben, aber nicht die Person und damit genaugenommen immer (aber oft eben nicht erwünschte) OnTopic-Antwort ist, werde ich halt dafür persönlich beschimpft, zur Zeit bekämst du da den Pokal. ;)


    Regt mich aber nicht auf, denn wer mich persönlich kennt (und das sind schon einige her) weiß eigentlich, dass selbst der allerschärfste Kommentar von mir ein "Kollegial" gemeinter ist, um z.B. verirrten Kollegen aus dem Sumpf zu holen. ich bin halt keine Beamtenseele sondern mit Herzblut mehr als 25 Jahre Drummer und einer klaren Einstellung zum trommeln, was es im Kern zu sein hat


    jetzt komm ich nochmal Ontopic zum Inhalt des Videos: wenn es absolut nicht grooved, ist es für mich v.a. ein timingproblem, das ist einer der tiefsten Wahrheiten des Schlagzeugspielens. Sicher, das ist auch eine rein persönliche Einstellung, das ich Groove erwarte und keinen hochgedrehten drumcomputer auf einem ungestimmten Drumset, das in meinen Ohren schlimmer als quietschende Kreide an der Tafel klingt. Vielleicht bin ich damit tatsächlich el chefe der Groovepolizei im DF, aber egal, denn wer hier was reinstellt, will persönliche "Meinungen" hören und muss damit rechnen, dass auch klare Negativansagen kommen. Dämlich finde ich persönlich nur, jedem unreflektiert von sonstigem drumrum anzukuscheln, der irgendwas kann, was man selbst vielleicht nicht kann.


    Ich geb übrigens Luddie auch voll recht, in allem was er gesagt hat, der TS wird vermutlich seine Karriere machen, aber mich trotzdem nie auf seine Gigs sehen.


    Die Edith hat aus Respekt gegenüber den Threadstarter noch ein paar Tippfehler entfernt :D

    Crudpats: weiterschreiben, ganz aufhören zu rauchen und aufs Klo kurz bevor du ins Bett gehst!
    Pierrot: weniger schreiben, vor allem nicht alles doppelt. Wenn du so studierst, wie du hier schreibst, kann ich dir sagen, wo du 80% deiner Zeit sparen könntest (angehender Philosoph?)

    verkauf alles. hängs drummen an den Nagel...
    in meinen Augen kanns kein Studium geben, das einen infizierten Trommler davon abhalten könnte, während der Studienzeit auch mal irgendwo zu trommeln. In meiner Uni gibts haufenweise Bands aus Studies, die sehen das als Ausgleich, Spass und was weiss ich. Ich glaub nicht, dass die mehr Zeit haben als du. In einer spiel ich sogar manchmal mit, da sind sogar Profs dabei... wer will, findet immer einen Weg. wer nicht, brauch auch kein Set. Hast du zufällig ein 19" Dark Energy Crash zu verkaufen?

    Zitat unseres damaligen Produzenten ca. 1994 im Studio von Herman Rareball: "Wenn du den break nicht sauber auf den klick bringst, kein Problem. Wir haben hier Studiodrummer, die spielen das Stück für dich gerade ein..."


    Jeder ist halt ersetzbar, wenns drauf ankommt und Freundschaft und echte Aussicht auf Erfolg sind zwei verschiedene Schuhe


    ich hab den break übrigens vereinfacht damals ;)


    Amateure, die wie Amateure denken und auch Amateure bleiben wollen, können ja den Klick gern weglassen und von mir aus in ihren Kelleräumen ihre underdogmikro- und makrotimings atmen lassen, aber kommt dann nur ein Spruch wie: "wir wollen mit der Musik rauskommen" gehört ihr nicht in den Proberaum, sondern in die frühkindliche Musikerziehung

    sorry, aber lange Toms beim FM, 3007 hat normale?


    Der Unterschied ist doch an sich ganz einfach: das Force Maple ist ein wunderschöner Klassiker, recht selten, Kult und aus sehr guten Gründen hat es auch noch gut 15 Jahre, nachdem es nicht mehr auf dem Markt verkauft wird, offenbar eine hohe Nachfrage. Es klingt super, lässt sich wie die alle Topmodelle der Forceserie der ersten Generation wunderbar stimmen, ist toll verarbeitet und hat eine einmalige leicht wiederzuerkennende Optik. So ein Set kauft man sich und liebt es bis zum Ende seiner Tage, auch wenn es nicht aus der Signatureserie stammt.


    Das F3007 ist eine sicher gute aktuelle Serie aus einer ähnliche Klasse wie das Force Maple, aber wird es in 15 Jahre noch Interesse finden, überhaupt noch irgendwo erwähnt, wenn es mal nicht mehr gebaut wird? Das Force Maple wird dann noch immer begehrt sein.


    Kurz: Force Maple ist auch Drummer-Lifestyling der feinsten Art, während das F3007 das erst beweisen muss, dass es kein Pups im Wind des 21 Jhd. ist

    du scheinst auch nur noch Gegrunze richtig zu verstehen und normale geschriebene Texte gar nicht mehr. Scheint alles ernsthafter gesundheitsschädigend zu sein als ich dachte. :P


    Weder habe ich geschrieben, dass das alles Nazis sind, noch das du oder sonstwer ein Asi bist. Der Sänger ist ein Asi und beim Text bestand bei mir ein Grundverdacht braunen Suppengeseiers, gerade weil ich ihn nicht verstehe. Allerdings bin ich durchaus bereit Unas Meinung hier Vertrauen zu schenken.

    jetzt muss ich doch nochmal nachtreten: beim letzten rumgekrächtzefred wusste man nicht, ob das ne braune Suppe ist. Unas hat sich neulich selbst irgendwo beschwert, dass da viel zuviel fehlende Gehirngrütze auf seinen Partys durch die Gegend läuft.
    Mich als angeblichen Spießer stimmt sowas insgesamt auf verdächtig. Wer sagt mir denn, dass ich nicht abends den Staatsschutz am Hals hab, wenn ich über google versuche, rauszufinden, was die an Texten rauspamphleten, schliesslich ist der Ruf der Krächzbands insgesamt ziemlich ruiniert, egal ob Grind-, Blood, Death oder sonstwas. Wer grunzt, will für mich nur eins sagen: ich bin ein glücklicher unverständlich stammlender Asi und mir isses egal, was du von mir denkst, so what?
    Musik macht man für sich, dann darf man grunzen, aber präsentiert es dann nicht öffentlich der kritischen Welt und heult los, wenns Gegenwind gibt.
    oder man macht sie eben für andere, dann bitte mit nen Minimum an Respekt in Bezug auf die Sprache. Ich fordere halt deutlich zu verstehen, was man mir vorsetzt