Beiträge von noPsycho

    ok, danke für die Aufklärung, dannn scharch ich mal mit, obwohl mir immer noch der Kopf schwirrt. Solche Formulierung z.B.:


    Zitat

    dass Plattformanbieter nicht für Drittinhalte haften, solange sie keine Kenntnis davon haben. Plattformanbieter sind also ganz allgemein hinsichtlich unbekanntem Inhalt von Dritten (Foreneinträge, Kommentare etc.) jugendmedienschutzrechtlich nicht in der Pflicht, solange keine Kenntnis besteht. Auch eine Überwachungspflicht besteht nicht.


    wenn man den Kotzthread als Bsp. nimmt, dann ist es schwer zu sagen, dass der Anbieter von den Inhalten keine Kenntnis hat, wenn die Hälfte der Mods da mitpostet. Aber ok, ich hab ja keine user generated content auf meinen Seiten, von dem ich kenntnis habe, les z.B. meine Gästebücher nie, also was regt es mich auf?

    habe ich ja, aber meine Unbekümmertheit und mein Verständnis scheitert schon an diesem Satz relativ weit oben:


    Zitat


    Bin ich nach dem neuen JMStV verpflichtet, mein Angebot zu kennzeichnen?


    Nein. Grundsätzlich gilt: Inhalte können, wenn sie nicht gegen das Strafrecht verstoßen, im Internet auch zukünftig frei angeboten werden, ohne dass der Anbieter aus jugendschutzrechtlicher Sicht aktiv werden muss.


    von diesem Grundsatz gibt es zwei Ausnahmen:
    * Inhalte, die nur für Nutzer ab 12 Jahren geeignet sind und nicht von Inhalten, die für jüngere Kinder bestimmt sind, getrennt gehalten werden


    heisst das nicht, dass hier im DF Atersbereiche eingerichtet werden müssen? Der Kotzthread ist imho z.B. nicht für Kinder unter 12 geeignet, wird aber nicht getrennt gehalten...

    Hi Jürgen,
    ich bin auch rechtsschutzversichert, v.a. weil ich weiß, das die Juristerei ein sich selbst erhaltenes Sytem ist, um nicht zu sagen, autopoietisch: ein Anwalt finanziert den anderen, der Klient ist da i.d.R. nur Statist, dessen Versicherung gerade genutzt wird (wenn er Glück hat und eine hat)
    aus deinem Posting werden mir die Folgen gar nicht klar, du sagst nur, ist alles kalter Kaffee, aber da bin ich mir nicht sicher. Wenn ich meine Websiten nicht als unbedenklich markier, könnten sie durch spezielle Programme z.B. in Schulen automatisch nicht mehr aufgerufen werden, so die Theorie, und das will doch keiner, ist schliesslich didaktisch wertvoll, was ich so im Netz verzapf :)


    wenn ich das hier dazu les, wird mir ganz schwindelig. Warum tun die uns so einen unverständlichen Mist an, den deine Berufskollegen offenbar immer nur zu ihren Gunsten auszulegen wissen (nix gegen dich, aber mit Anwälten und der "Rechtssprechung" habe ich auch schon so meine Erfahrung gemacht. ging aber nie um Strafrecht, um hier keine Gerüchte entstehen zu lassen):


    http://www.fsm.de/de/jmstv-2011


    vllt noch ergänzend. Woher weiss man denn, ob seine Website ab, 12, 16 oder etc. ist, ab wann ist ein Metal-Bild jugendgefährdend? ab wann mach mich strafbar, wenn ich keine Kennzeichnung verwende, weil ich sage, das ist nur ketschup und die Leiche gefaked?. Ketschup fliesst in der Glotze auch nur dauernd, trotzdem steht da dann ab 16, 18 etc, neben.


    Grüße
    Micha

    Moin Kollgen,


    viellecht hat der ein oder andere es ja schon gehört, ab Januar 2011 kommt ja wieder was Neues auf uns zu, was sicher v.a. den Abmahnabwälten die ein oder andere neue Villa bescheren wird. :cursing:


    die Änderungen im Jugendmediendienstestaatsvertrag betrifft jeden. der ein Website betreibt und fordert eine Alterkennzeichnung der Inhalte, ggf. auch eine Sperrung von Jugendgefährdendem. Da findet man hier Einiges bei Avataren und Äußerungen etc.
    Das betrifft ja auch die Musikerwebsites v.a. im Metalbereich, da spritzt viel Blut und wer unserer Jugend das unkontrolliert zumut, muss u.U. in Zukunft heftig ablatten.


    http://www.golem.de/1011/79772.html



    zum Glück ist auf meinem Websites alles ab 0 Jahre tauglich, aber selbst das muss ich dann wohl reinschreiben.
    Frag mich gerade nur, ist mien Avatar est ab 12 oder gar 16?


    Was meint ihr zu dem Irrsinn?

    ok, das erklärt auch den etwas moderneren touch beim drumstil, die Art wie hier db gespielt wird, ist für mich nicht so aus den frühen neunzigern.
    da steckt ja ne ganz schöne Motivation dahiner, alte demos rauszukramen und nochmal einzuspielen. hattest wohl gerad keine Band? ;)
    ist aber wirklich gut, interssant finde ich auch das langsame Timing kurz vor Schluss, das ne interessante Stimmung erzeugt. das ist schon ungewöhnlich. Normal würde ich da die Nase rümpfen, hier nicht
    Gruss
    Micha

    Zitat

    Mit dem weichen Drum-Tec Band habe ich Probleme Rim-Clicks auszuloesen.


    reden wir vom selben Band? Unter weich versteh ich was anderes als das, was auf meinen Pads ist. Ganz hart ist das Gummi nicht, aber weich auch nicht.

    ich würd mir keine Sorgen machen, wenn die Band schuld ist. Das vergeht dann irgendwann mit viel üben so nach 5-6 jahren. Wenns dann soweit ist, muss man nur noch trainingstechnisch am Ball bleiben, sonst kommts zurück. Alternativ kannst du es auch mal damit versuchen, nur das zu spielen, was du wirklich locker kannst, also einen Gang zurück. Andere Variante: nach nem schnellen Stück mal 2-3 langsamere spielen

    ich kann v.a. auch das oben verlinkte Buch von Nils empfehlen, die dtb war mir pers. etwas zu trocken geschrieben.
    (btw: empfehlen kann ich auch das Kapitel über Kommasetzung im Duden)


    Gut, dass man wenigstens drums noch immer nicht mit nem Stimmgerät stimmen kann, da kann man den Sound noch richtig schätzen, wenn er mal stimmt ;)

    wein, youtube und samstag ...
    mal zwo versionen eines songs
    Ian Paice ist einfach unerreicht, wenns um geshuffleten Rock geht.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    das solo ab ca. 3:20... kann das jemand sonst? :rolleyes:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    schon interessant, dass hier keiner regelmäßig Sport macht, allein der Liebe zum trommlen wegen. Ich schwimm deswegen bis dreimal in der Woche, fahr Rad, geh spazieren, alles was man ohne größeren Aufwang tun kann, damit der Rücken und alles sonst fit bleibt. Ein drumhocker ist nun mal nicht bandscheibengerecht (jedenfalls die meisten nicht) und selbst wenn man sowas hat, lohnt sich Sport noch immer als Ergänzung - und das von Jahr zu Jahr mehr. Im übrigen würde das vermutlich auch euer Arzt empfehlen...

    m nicht zu "offtopicen": wo steckt eigentlich die mutter aller forumsmitglieder, der legendäre und einzigartige JB?


    er lebt, ich seh ihn ab und zu (ich hoff morgen abend wieder, unsere Bands wollen eigentlich zusammen essen). Nur hat er keine Zeit mehr... Selbständig sein ist nicht immer so einfach

    Entschuldige Dich nicht nach solchen "Ein-Wort-Verissen", solange keine vernünftige Begründung folgt!


    für dich mag auch "Eierpappe" nur ein Wort sein, für Leute, die die Suche mal benutzen ist das aber tiefgründiger und fail kein Ein-Wort-Verriss sondern mit einer der besten Tipps des Threads.