Beiträge von seven07

    ich glaube der gute N'Dugu Chancler, der das Original getrommelt hat (danke Wikipedia), hat auch kein einziges mal auf ein Tom gehauen :D


    Klugscheissmodus an:
    doch hat er :) Allein schon vorm ersten Refrain kommt irgend ein 8tel Tom-Crescendo.
    Klugscheissmodus aus.


    Sehr schön Wolle!
    Da schlummert wohl ein kleines Multitalten in Dir! Echt gut gemacht, bis auf ein paar untighte Kicks der anderen Instrumente, was bei vier "fremden" Instrumenten aber auch legitim sein muss ;)
    Übrigens find ich auch den Mix richtig fein!
    Gesang ist so naja, aber als Drummer find ich darf man das :thumbup:
    cheers,
    Ben

    Absolut abgefahren!
    Danke für dieses Schmankerl!
    Das nenn ich mal Weltklasse-Drumming! Und wie tight der bei den vielen Feeling- und Timingwechsel bleibt, echt beeindruckend :|
    Ich dacht ja zuerst, wenn der Kameramann runtergeht sieht man endlich die dämlichen Gesichter, die nur drauf warten, den guten Mann auf den Scheiterhaufen tragen zu können aber nein -
    Die drehen ja voll durch :thumbup:

    Ich kotz ja normalerweise nicht so schnell, aber dass ich grad mein 20er Signature Ride in optimalem Zustand für elendige 129 Mäuse bei Ebay herschenken musste, macht mich zur Wildsau!
    Würd mich mal interessieren, was das für ein vermaledeites Glückskind war ;(


    Ich würde Dir empfehlen, es auf jeden Fall scheibchenweise zu verkaufen.
    Dadurch wirst Du es erstens schneller und zweitens gewinnbringender verkaufen können, da Du eine weit größere Abnehmerschaft erreichst - ist zumindest meine Erfahrung.
    Außerdem muss natürlich der Komplettpreis ein größerer Schnapper sein als die Einzelpreise.
    Ich glaube, Du kannst bei Ebay nix verkehrt machen. Mich würd z.B. schon mal das Thin Crash interessieren ;)
    Wenn Du aber unbendingt nen Komplettpreisvorschlag hören willst:
    Die 3000er war ne Top Serie, das Force ist ja auch gute Mittelklasse, von daher:
    1200€ wenn Du Glück hast.
    cheers,
    Ben


    Ne mal ehrlich, mit paiste konnte ich noch nie Sympathie schließen. Die meisten Becken lassen sich zurecht als Bleche bezeichnen.


    Bei allem Respekt, aber das mag vielleicht daran liegen, dass die Becken in Deiner Preisklasse von jedem Anbieter so klingen (außer vielleicht beim vermeintlichen Schnäppchen Dumping-Türken).
    So eine Aussage ist ziemlich unfundiert und subjektiv. Jede der großen Beckenfirmen hat ihre Berechtigung. Ich halte auch nicht viel von Zildjian, würde aber im Leben nicht drauf kommen, zu behaupten dass die Becken mies klingen.
    Mit verbundenen Augen hättest Du keine Ahnung, ob ich Dir ein (gleichwertiges) Zildjian, Paiste, Meinl oder Sabian vorspiele, da bin ich mir sicher.


    Übrigens, auch wenn ich bekennender Paiste Jünger bin - den selben Post hättest Du auch bei Zildjian, Sabian etc. um die Ohren bekommen ;)

    Entschuldigung schonmal an die mitlesenden paiste-Fans!


    Naja, mit dem vorab entschuldigen ist´s ja immer so ne Sache :huh:

    Ich hatte mal bei nem Gebrauchttop einige dieser Minidellen.
    Hab die dann mit nem 1500 Schleifpapier gelättet, hat super funktioniert, weil das Metall ja relativ weich ist.
    Das hält jetzt schon ewig und den Sound hats auch nicht verändert.
    Wenns n guter Preis ist -> ab dafür ;)
    Cheers,
    Ben

    Jepp Jürgen, richtig vermutet.
    Das sind zwei Stück übereinander, also theoretisch für oben und unten, wobei ich's oben auch für überflüssig halt, deswegen hab ich da normalen Filz.
    Cheers,
    Ben

    Ich versteh Deinen Gedankengang betsches.
    Aber erstens laufen die Tüllen nicht konisch zu (mehr Reibung) und zweitens ist bei denen nicht gewährleistet, dass die Vibration anständig aufgefangen wird.
    Kommt ja auch auf´s Material an.
    Zudem ist da ja noch dazu der Tilter dabei und ich benutz die Gummiteile auch nur für untendrunter, oben hab ich nen normalen Filz, somit hast Du schonmal zwei pro Stück.
    Und wieviele wird er davon schon brauchen? 5 Stück im Extremfall? Das sind gigantische 17 Euro, die jeder von uns für unsinnige Sachen wie z.B. Rauchen innerhalb höchstens weniger Tage ausgibt, die Teile hast Du ja ewig.
    Ich halt halt nix vom Sparen an der falschen Stelle. Du schraubst da ein Becken drauf, das mehrere hundert Schleifen kostet, und minderst dann den Klang durch irgendeinen Billigschrott, der dafür nicht vorgesehen ist.
    Das macht für mich einfach keinen Sinn, sorry.
    cheers,
    Ben

    Servus in die Umgebung :)
    Ich such wie gesagt nen Proberaum in Freising. Bin vor kurzem erst hergezogen und will ned immer nach München in den Bandproberaum gurken.
    Ich miet mich auch gern irgendwo mit ein, ein kleines Set kann ich mitbringen, dass auch mitbenutzt werden könnte - pflegeleicht bin ich auch :P.
    Wäre cool wenn jemand was wissen würde.
    Cheers und schönen Wochenstart,
    Ben

    Das ist es .. egal wie ich es drehe, egal welche Finger, auch auf geraden anderen Stangen merkt man es, es ist total untariert, ich hab die Schrift als Orientierung genommen, es zieht immer in der Nähe vom M vom Masterworkschriftzug nach unten.
    Scheint wohl das Problem gelöst, wenn es nicht an den Filzen liegt.
    Musst wohl eine neue Hihat bald her, wollte eigentlich erst China, Bell etc. zulegen, aber gut.
    Danke für den Tipp.


    Tja, das ist natürlich ärgerlich!
    Red doch mal mit Deinem Händler, vielleicht kann der was machen.
    Ich mein das ist ja definitiv ein Produktionsfehler, ich kann mir vorstellen, dass Masterworks das eventuell kulanterweise umtauscht.
    Fragen kost´ ja nix :)
    cheers,
    Ben