Beiträge von seven07

    Zum Thema Versicherungen:


    Viele Instrumentenversicherungen gelten nur in bewohnten Gebäuden (versteckt sich gerne im Kleingedruckten).
    Im Probenraum-Bunker oder im Industriegebiet nutzt euch solch eine Versicherung dann nix....


    Also: Genau hinschauen!


    Also ich will hier nicht rumwerben, und ich gelobe auch, nicht für diese Versicherung zu arbeiten :P
    Aber bei uns gilt das auch für unterwegs!
    Cheerio,
    Ben

    Bestärkt mich darin endlich eine Versicherung abzuschließen.


    seven07: Zur Allianz: Also bei gebraucht gekauftem braucht man auch keine Rechnungen vorlegen wenn ein schaden oder Diebstahl eintritt?


    Hey Julia,
    soweit ich weiß nicht. Du musst das so sehen:
    Du gibst einen Wert an, dieser wird dann versichert und gestaltet jenen Betrag, den Du für diese Versicherung dann zahlen musst.
    Der Versicherung ist ja egal, ob der Artikel gebraucht ist, denn Du bestimmst ja dessen versicherten Wert. Du kannst theoretisch ein Becken für 800€ versichern wenn Du möchtest, dadurch zahlst Du halt dann auch mehr.
    Die Angabe von Gebrauchtartikeln ist ja auch deshalb egal, weil Verschleiß nicht versichert ist. Wenn Du mehr wissen möchtest, jederzeit gerne :)
    Cheers,
    Ben

    Heya!
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diesen Thread noch nie geöffnet habe, weil ich immer dachte, es will jemand wissen, was die beste App sei :huh:
    Jetzt war ich dann aber heute doch mal verwirrt, dass da SO viele Kommentare kommen, also hab ich reingeschaut, und Deine hammer Arbeit gesehen.
    Fetten Respekt! Hab Deine App gleich installiert und etwas ausprobiert, bis jetzt hab ich keine Fehler gefunden (Samsung Galaxy SI mit Cyanogenmod).
    Saucoole Arbeit und spitze Features, danke für dieses coole Teil! :thumbup:
    Cheers,
    Ben

    seven07:


    bei welcher versicherung habt ihr denn den vertrag abgeschlossen? und wieviel bezahlt ihr?
    gibst du da jedes teil einzeln an?


    Hey hdeeds,
    Also wir haben die Musikinstrumentenversicherung der Allianz.
    Für insgesamt 34.622 Schleifen bezahlen wir jährlich 582€.
    Mein versicherter Anteil beläuft sich auf 7.282 und ich zahle 122,41€ von dem Ganzen.
    Japp, ich hab jedes Teil einzeln angegeben mit Kaufdatum (teilweise geschätzt), mit Wert.Da sind auch Gebrauchtteile mit bei.
    Hatte bis jetzt (in 3 Jahren) zwei Beckenunfälle, wovon beide voll (200€) ersetzt wurden.
    Auch ein Gitarrenunfall in Höhe von 500€ wurde schon anstandslos ersetzt.
    Kann ich nur empfehlen!
    Cheers,
    Ben

    Autsch!
    Das schmerzt!
    Das mit der Versicherung wäre aber kein Problem. Du versicherst immer die Dinge zu dem Wert, zu dem Du sie angibst, ob die gebraucht sind oder nicht, interessiert die Versicherung (vor allem bei Diebstahl) nicht.
    So ist´s zumindest bei unserer.
    Cheerio und alles Gute,
    Ben

    Da hat er wieder mal ganze Arbeit geleistet - pfundig :thumbup:
    Danke für das tolle Video.
    Ich persönlich war von der Tama Kenny Aronhoff sehr positiv überrascht, bzw. begeistert.
    Ansonsten gefielen mir die Sonor Artist (unfassbar sensible Teppichansprache) und die Black Panther (schöner trockener Grundsound) recht gut.
    Im Gegenzug fand ich die Sensitone sehr enttäuschend, ich hab die mal angespielt und hatte die weniger obertonreich und nicht so schwachbrüstig in Erinnerung.
    Ansonsten sind wirklich wieder ganz feine Sounds dabei.
    Sag mal, Du gibst Dir vor den Grooves aber schon kurz nen Click bitte oder?
    Ansonsten würd ich mich an Deiner Stelle mal umschauen, ob Du nebenher in nem Studio als Clicktrack Anstellung findest :)

    ich glaube der gute N'Dugu Chancler, der das Original getrommelt hat (danke Wikipedia), hat auch kein einziges mal auf ein Tom gehauen :D


    Klugscheissmodus an:
    doch hat er :) Allein schon vorm ersten Refrain kommt irgend ein 8tel Tom-Crescendo.
    Klugscheissmodus aus.


    Sehr schön Wolle!
    Da schlummert wohl ein kleines Multitalten in Dir! Echt gut gemacht, bis auf ein paar untighte Kicks der anderen Instrumente, was bei vier "fremden" Instrumenten aber auch legitim sein muss ;)
    Übrigens find ich auch den Mix richtig fein!
    Gesang ist so naja, aber als Drummer find ich darf man das :thumbup:
    cheers,
    Ben

    Absolut abgefahren!
    Danke für dieses Schmankerl!
    Das nenn ich mal Weltklasse-Drumming! Und wie tight der bei den vielen Feeling- und Timingwechsel bleibt, echt beeindruckend :|
    Ich dacht ja zuerst, wenn der Kameramann runtergeht sieht man endlich die dämlichen Gesichter, die nur drauf warten, den guten Mann auf den Scheiterhaufen tragen zu können aber nein -
    Die drehen ja voll durch :thumbup:

    Ich kotz ja normalerweise nicht so schnell, aber dass ich grad mein 20er Signature Ride in optimalem Zustand für elendige 129 Mäuse bei Ebay herschenken musste, macht mich zur Wildsau!
    Würd mich mal interessieren, was das für ein vermaledeites Glückskind war ;(


    Ich würde Dir empfehlen, es auf jeden Fall scheibchenweise zu verkaufen.
    Dadurch wirst Du es erstens schneller und zweitens gewinnbringender verkaufen können, da Du eine weit größere Abnehmerschaft erreichst - ist zumindest meine Erfahrung.
    Außerdem muss natürlich der Komplettpreis ein größerer Schnapper sein als die Einzelpreise.
    Ich glaube, Du kannst bei Ebay nix verkehrt machen. Mich würd z.B. schon mal das Thin Crash interessieren ;)
    Wenn Du aber unbendingt nen Komplettpreisvorschlag hören willst:
    Die 3000er war ne Top Serie, das Force ist ja auch gute Mittelklasse, von daher:
    1200€ wenn Du Glück hast.
    cheers,
    Ben


    Ne mal ehrlich, mit paiste konnte ich noch nie Sympathie schließen. Die meisten Becken lassen sich zurecht als Bleche bezeichnen.


    Bei allem Respekt, aber das mag vielleicht daran liegen, dass die Becken in Deiner Preisklasse von jedem Anbieter so klingen (außer vielleicht beim vermeintlichen Schnäppchen Dumping-Türken).
    So eine Aussage ist ziemlich unfundiert und subjektiv. Jede der großen Beckenfirmen hat ihre Berechtigung. Ich halte auch nicht viel von Zildjian, würde aber im Leben nicht drauf kommen, zu behaupten dass die Becken mies klingen.
    Mit verbundenen Augen hättest Du keine Ahnung, ob ich Dir ein (gleichwertiges) Zildjian, Paiste, Meinl oder Sabian vorspiele, da bin ich mir sicher.


    Übrigens, auch wenn ich bekennender Paiste Jünger bin - den selben Post hättest Du auch bei Zildjian, Sabian etc. um die Ohren bekommen ;)

    Entschuldigung schonmal an die mitlesenden paiste-Fans!


    Naja, mit dem vorab entschuldigen ist´s ja immer so ne Sache :huh:

    Ich hatte mal bei nem Gebrauchttop einige dieser Minidellen.
    Hab die dann mit nem 1500 Schleifpapier gelättet, hat super funktioniert, weil das Metall ja relativ weich ist.
    Das hält jetzt schon ewig und den Sound hats auch nicht verändert.
    Wenns n guter Preis ist -> ab dafür ;)
    Cheers,
    Ben