Vielen Dank, Matzdrums, Kraume und Wittekka für eure Erfahrungsberichte!
Matzdrums:
erstmal tut mir es leid das zu hören! Danke hingegen für die Erstinfo. Darf ich fragen, warum bei Dir eine OP nichts bringen würde?
Wenn Du sagst Du übst nicht, spielst Du dann noch Gigs? Hast Du dann Schmerzen?
Kraume:
Ja das ist immer so'n Thema. Ich hab mir da mal in jungen Jahren auch was eingefangen, zu viel Energie und Zeit und ohne aufwärmen in irren Tempi stundenlang eingetrommelt. Danach gab's dann auch ne Entzündung.
Ja das war leider auch bei mir der Fall. Ich muss mich auch selbst rügen, dass ich mich meist nicht (richtig) warm mach. Manchmal geht´s gar nicht, zwecks fehlendem Rückzugsort/Backstage wie dummerweise in dieser "Überbelastungswoche"(Oktoberfest).
Auf jeden Fall hab ich mir genau diese Frage auch schon gestellt, ob dieses Ruhigstellen, als wäre die Hand tot, so toll ist. Hab mir dabei wenn dann auch genau diese "Therapie" überlegt. Ich denk da auch eher alternativ, wie bei Rückenschmerzen (die ich seit Jahren hab) ja auch von einigen Wenigen eben NICHT zur vollkommenen Ruhigstellung (apathisch im Bett flacken) , sondern genau zur Bewegung geraten wird. Ich mach´s und mir hilfts!
Würde somit jetzt die Schiene nicht nur bei Belastung, sondern ganztägig tragen, dafür aber ab und zu spielen. Gigs sind eh 1-2 die Woche, so dass ich dann maximal(!) auf 3mal pro Woche käme. Übeeinheiten würde ich so gestalten, dass die linke Hand nicht viel abkriegt, und höchstens 1,5h. Das Ding ist, ich merke keine Schmerzen bei Belastung, so wie Du es anscheinend hast. Das heißt, ich müsste ohne körperliche Anzeichen selbst aufhören wenn ich denk es wäre zu viel. Ich glaub aber, die Gefahr auf ne Verschlimmerung ist mit dieser Methode nicht so hoch, da ich ja jetzt zwei Monate normal Shows gespielt, geübt und unterrichtet hab, und es ist eher ein wenig besser als schlechter in dieser Zeit geworden. Oder was meinst der Fachmann dazu, lieber
@Witteka:
? (bitte zumindest den letzten Satz vom letzten Absatz lesen, damit das Fragezeichen Sinn macht
)
Vielen Dank jedenfalls für die Ausführung aus medizinischer Sicht. Selbstverständlich ist Düsseldorf ein Stück weg, ich würde wenns drauf ankommt aber auch nach Brasilien fliegen um meine Hand wieder fit zu bekommen!
Ich hab jetzt keinen Gips, sondern eine Handschiene mit Daumenschlaufe, die das Handgelenk relativ arg fixiert.
Antiphlogistika hab ich nicht bekommen, bzw. gar nix zum Schmieren oder Einnehmen. Gibt´s da was frei verkäufliches?
Und: wie lange dürfte ich jetzt in meinem Falle nach ner OP nicht spielen?
merci schon mal
cheers und einen prächtigen Tag euch,
seven