Beiträge von seven07

    Bei den Ks wäre ich aber vorsichtig.
    Da gabs letztens einen Thread (sorry, bin jetzt zu faul zum Suchen) über ne mies klingende K Hat wo auch Zildjian´s extreme Qualitätsschwankungen und -verlust in letzter Zeit diskutiert wurde.
    Die nehmen´s wohl, vor allem auf dem europäischen Markt, nicht mehr so genau...

    Pearl Rhythm Traveler!
    Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!
    Ist echt erstaunlich was die da für den Preis zusammengeschustert haben!
    Hab schon diverse Komplimente von Technikern und Musikern dafür bekommen...

    Vielleicht hast du ja auch unbewußt deine Technik etwas geändert?
    Schraub auf jeden Fall mal die FuMa ab und kontrolliere ob die beiden Pedale noch gleich laufen, evtl. ölen, nachjustieren.
    Da du von Schienbeinschmerzen sprichst gehe ich davon aus, dass du Heel Down spielst . Evtl. schonmal über einen Technikwechsel auf Heel Up nachgedacht?
    Zu guter Letzt sind es meiner Erfahrung nach beim BD-Spielen vor allem oft Kleinigkeiten in der Technik die das Spielgefühl und vor allem den Erfolg ändern.
    Und nie vergessen: your mind controls your body! Verliere nicht das Selbstvertrauen und denke positiv...drummen ist ähnlich wie Radfahren, wenn das einmal drin war hast du´s verinnerlicht, bist aber höchstens etwas eingerostet.
    In diesem Sinne...
    cheers,
    seven

    Interessanter Sound, aber wie schon erwähnt wäre es ganz dienlich, das Teil irgendwo hochzumontieren, vor allem um es frei (aus-)schwingen zu lassen.
    Es ist jedenfalls echt schön zu sehen, wieviel Herzblut Du in´s Drumming legst und wie sehr es Dir Spaß zu machen scheint :thumbup: !

    Also als bekennender Paiste-Fetischist will ich dazu gern zwei Sachen sagen:


    1. Kauf Dir lieber nix unter der PST8, Paiste ist zwar von den Großen mit seinen Einsteigerserien im Preis-Leistungsverhältnis König, wirklich klingen tun die Teller aber wie gesagt erst ab PST8, diese wiederum klingen aber echt schon amtlich!
    2. Wenn die Ajas wirklich so klingen wie auf dem Soundbeispiel und du keine Skrupel damit hast, die Ausbeutung von Billiglohnarbeitern in Asien zu unterstützen (soll ja solche Leute geben), dann -> kaufen!


    cheers,
    seven

    Evans hat ja noch resonantere Felle, die J1 Etched. Am Konfigurator siehst du wie die sich bezogen auf Attack, Sustain, Ton und Haltbarkeit ändern.
    guckstu: http://www.evansdrumheads.com/…Batter.Page?ActiveID=3591
    Sonst kann ich alles unterstützen was du schreibst, ja. Die coated musst du natürlich auf eine Mindesttonhöhe bzw. Spannung bringen um deren Soundcharakter vollends zur Geltung zu bringen.
    Evtl. auch mal im Drumshop deines Vertrauens (oder Big T.) anrufen was die meinen, sollten ja damit einigermaßen Erfahrung haben.
    Die Größen find ich eigentlich recht männlich, klar wummst ne 24er und tiefere Toms mehr.
    Die Resos würd ich erstmal lassen und schauen was du mit den Schlagfellen rausholen kannst.
    BD auf jeden Fall erstmal entdämpfen.

    Servus,
    jepp die Sache mit den Ambassador coateds kann ich nur unterstützen!
    Auf jeden Fall coated Felle, einlagig und so resonant wie möglich. Von Evans z.B. G1 coated. Auf der Homepage von Evans ist das eigentlich sehr geschmeidig mit der Fellauswahl, die haben so ne Art Konfigurator, schau Dir das doch mal an:
    http://www.evansdrumheads.com/…Batter.Page?ActiveID=3591
    Die BD muss natürlich ungedämpft sein. Ich hatte mal bei mir so ein Remo Ambassador Fiberskyn drauf, das klang echt ultraretro.


    Viel Glück!
    cheers,
    seven

    Servus Kollegen!
    Heute poste ich mal etwas das mir sehr am Herzen liegt und worüber ich schon lange nachdenk.
    Ja ich weiß wir sind in nem Drummerforum und ich weiß das ist Mega-Offtopic, aber halt auch genauso wichtig in meinen Augen.
    Evtl. hat ja der Eine oder Andere schon von der Sea Shepherd Conservation Society gehört oder gelesen, z.B. über die Fernsehserie "Whale Wars".


    Kurz überrissen setzen sich die Jungs und Mädels intensiv für den Erhalt der Meere, deren Lebewesen und gegen das sinnlose Abschlachten bedrohter Arten (z.B. Wale, Delfine und Haie) ein, und wenn ich von Einsatz spreche, dann nicht von dem zwar konsequenten aber leider größtenteils auch ohne Auswirkungen bleibenden Fähnchenschwenken von GreenPeace, sondern hier wird mit richtig Dampf für eine gute Sache gekämpft, auch unter Einsatz des eigenen Lebens.
    Ich weiß dass viele sich jetzt denken, was das wieder für ne Öko-Kacke ist, ja, versteh ich, aber diese "Öko-Kacke" geht uns halt nun verdammt nochmal mal alle an!
    Ich verstehe, dass man sich heutzutage ungern mit negativen Dingen befasst, aber wer sich stundenlang ins Hemd heulen kann, weil irgend eine Fußballmannschaft unberechtigterweise irgendeinen Titel nicht erringen konnte, der sollte auch mal ein paar Minuten haben, sich mit wichtigen, und damit meine ich existentiell wichtigen, Themen zu befassen. Und wenn man sich selbst den Ast auf dem man sitzt unterm Arsch wegsägt, dann IST das wichtig!


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Weitsichtigkeit und Interesse an globalen Themen vor allem unter Musikern (und das sind wir entgegen der Meinung einiger anderer ;) ) weit verbreitet sind und deswegen poste ich das hier.
    Um eines klar zu machen: Ich arbeite weder für Sea Shepherd, noch bekomme ich Geld oder Anerkennung oder sonst irgendetwas dafür. Wenn überhaupt dann arbeite ich für unseren Planeten und für die Erhaltung seiner Vielfalt.


    An dieser Stelle möchte ich ohne weiter auszuschweifen einfach auf die Links von Sea Shepherd verweisen, für jene, die sich die Zeit nehmen wollen, tiefer in dieses, wie ich finde mehr als brisante und wichtige, Thema einzutauchen.
    Natürlich würde ich mir viele Supporter wünschen, aber auch eine inaktive aber aufmerksame Sensibilisierung ist viel wert!


    http://www.seashepherd.de/
    https://www.facebook.com/SeaShepherdDeutschland


    Danke für die Aufmerksamkeit!
    cheers,
    seven

    Tja, die Löffel sind noch ganz feinhörig :D
    Abgesehen davon dass ich den Mix echt fett finde, würd´s mir persönlich nur n bischen besser gefallen, wenn weniger Teppich zu hören wäre. Irgendwie ist man das aus unserer harten Gangart nämlich auch so gewohnt, dass weit mehr Attack wie Teppichansprache im Snaresound ist. Außerdem hab ich´s an dem Teppichsound erkannt :P

    Also ich finds geil :thumbup:
    Echt mal unterhaltsam und was man so raushört macht echt Laune!
    Aber ne kleine Frage: War an der Snare ein Drum-Replacement-Tool ;-)?

    Denn rein logisch betrachtet müsste alles perfekt sein: Plane Gratung, frisches Fell, frischer Spannreifen.


    Kurze Zwischenfrage wegen den zwei Schrauben die Du so anziehen musst: Hast Du das neue, oder irgendein Fell zuvor mal, zentriert?
    Also wie z.B. in der Drum Tuning Bible beschrieben mit einem Fön an die Gratung angepasst?
    Vielleicht könnte das Dein Problem mit den zwei Schrauben lösen oder zumindest lindern.
    Ich geh jetzt mal nicht davon aus, dass Du das Fell von Anfang an verzogen hast und es sich deswegen nur so ungleich stimmen lässt ;)

    Geiler Song...
    erinnert mich teilweise an Satanic Surfers.
    Find ich jedenfalls echt gut!
    Am Mix fällt mir ein komischer Flam-effekt auf deiner Snare auf und dass die Vox nicht mittig sondern leicht rechts gepanned sind...find ich strange.
    Die Gitarren find ich gut, ich würd nur die Drums vom EQ her noch etwas den Gitarren anpassen, da die Drums sehr viel Spitzen in den Höhen besitzen, die Gitarren gar nicht.
    cheers,
    seven