Beiträge von seven07

    Und vor allem, wenn du Becken abklebst, nimmst du ihnen das Sustain und die Obertöne, bzw. das washy Schimmern...
    Dann klingen vor allem die Rudes ja noch mehr nach Hammer auf Stahlträger!
    Ob das die Lösung ist? :S

    Da schau her, ein Münchner Und hey, nix gegen "meine" DW-Metzgerteile"... ich liebe sie


    Da schau her, noch ein Monacoaner :)
    Keine Angst, ich wollt ned gegen die DW-Teile schießen, spiel die ja selbst im Proberaum :P
    Danke Tama für die Aufklärung, das sind zumindest die Dinger die ich gemeint hab!

    Ich glaube, die "Höhenregler" sind die Ausgleichsgewichte, die sind nämlich bei der IC bei Thomann nicht abgebildet. Nach 12 Jahren mit der Cobra ist mir die mögliche Nutzung dieser als Gewicht auch erst diese Woche aufgefallen, der Effekt ist für mich allerdings zu vernachlässigen. Habe ich als Memory-Clamp mehr von...
    Grüße, D.


    Memory Clamp klingt irgendwie um einiges besser :D
    Merci, da wär ich jetzt im Leben nicht mehr drauf gekommen!
    Ich kann nur sagen, für mich macht´s den kleinen aber feinen Unterschied aus. Und sooooo leicht ist das Ding jetzt auch nicht! Find ich ein schönes Mittelmaß zwischen den metzgermäßigen DW-Vorschlaghämmern und den filigranen Cobrastaberl =)
    Aber ist jetzt schon geklärt ob die Memory Clamp wirklich auch das Ausgleichsgewicht ist?

    Neverever!
    Weiß ich aus Erfahrung. Bei ner Coverband musst du vor allem mit den Zimbeln sehr flexibel agieren können (außer du spielst in ner Slayer-Coverband 8o ).
    Ich hab mein Rude (Thin Crash!!!) sehr schnell wieder verkauft. Die Rudes machen halt bei normaler Behandlung nur "kläääng" und leider nur bei metzgerartigem Draufgeholze einen passablen Beckensound.

    Heyho!
    Ich hab bei meiner einfach die Justierungsteile, also die Höhenregler (Einrutschstopper....ach wie soll ich das nur nennen,!?!? Das Teil halt, das dir, falls du die Beater mal abmachst, das nächste Mal zeigt, wie weit du sie im Modul stecken hattest) vom Beater ganz nach oben an den Beaterkopf geschoben, das bringt schon einiges und ergibt für mich ein angenehmes Gewicht.

    euer sänger hat eine schöne stimme und er klingt irgendwie nach fredie mercury aber nur noch was mehr schmetternt...


    ...äh?????
    Bei aller Liebe! Der Sänger ist geil, aber der hört sich in ungefähr soviel wie Freddie an, wie Merkel einem Supermodel gleicht!!!


    Zum Eigentlichen:
    Sehr schönes Ding jedenfalls, gefällt mir gut, natürlich purer 80ies Sound, aber den mag ich ja :thumbup:
    Echt solide getrommelt, und überdies ein schönes Arrangement!

    Und dabei noch nicht mal Absicht. Der schlechte Wortwitz ist mir erst durch Dich aufgefallen :)



    Er ist mit Sicherheit einer der coolsten Drummern/ Typen auf diesem Planeten. Aber Horst Link hat den Deal damals definitiv aufgelöst. Weiß ich aus Sonor-internen Quellen....


    Muss ich glaub ich leider auch unterstreichen!
    Laut eigener Aussage (ich hatte mal das Vergnügen, ne dreiviertel Stunde mit ihm nach nem Workshop zu plaudern) war er zeitweise ein ziemlich arrogantes Persönchen, als ihm damals Ende der 80ies der ganze Ruhm etwas zur Birne gestiegen ist.
    Bleibt immer noch offen, warum der Herr Brain sein Gesäß entblöste 8o ?!?

    Offiziell nichts. Aber wie ich vor einigen Jahren aus "sicheren Quellen" erfahren habe, kam der hute Horst Link
    wohl nicht so ganz mit Nickos Britischem Humor klar...


    Pfffff! Also wenn Nicko´s Humor nicht genial ist! Jetzt weiß ich wenigstens warum ich kein schlechtes Gewissen dabei hatte, letztes Jahr meine Horst Link Signature Bronze Snare aus den 80ern zu verkaufen 8)


    Ms. Mc Brain hat den guten Horst wohl mal irgendwann übelst links ligen lassen


    ...boah, der war fast (!) schon schlecht :D

    Da hat Sonor damals mit Nicko McBrain´s Rauswurf definitiv mehr Eier gehabt


    ...was hat der Nicko denn damals verbrochen?
    Darüber weiß ich gar nix, wofür ich mich offiziell schäme 8|


    Achja, das Video und die Snare...
    ich fand schon immer, dass Ulrich ein Klatscher ist, sowohl als Mensch (zumindest in seiner Position als Öffentlichkeitsperson) als auch als Drummer, aber nichtsdestotrotz hat er seinen Platz in der Drum- und R´n´R-Geschichte verdient.
    Der Snaresound ruft übrigens Übelkeit in mir hervor... :thumbdown:

    Mal 'ne blöde Frage, kann Blauschimmelkäse (Gorgonzola) eigentlich noch schimmeln (also dass sich grüner oder Schwarzer Schimmel da mit einnistet)? Ich kam die Tage drauf als meiner mal wieder (nach 3 Tagen im Kühlschrank) wieder anfing zuzuwachsen...


    Jetzt geht´s aber los...bist du beim Chefkoch-Forum schon rausgefolgen oder was 8o
    Aber mal ohne Flachs: Käse darf nur weißen Schimmel oder ebenjenen nachproduzieren, welchen er eh schon innehat, in deinem Fall also Bläuliches!
    Grün und vor allem Schwarz (!!!) halt ich für etwas arg bedenklich!


    Vielleicht solltst du deine Kühlbude mal wieder wischen 8|