Ok, dann lackier ich von innen
Danke für eure Hilfe
MfG Tamalover
Ok, dann lackier ich von innen
Danke für eure Hilfe
MfG Tamalover
Echt cool getrommelt
Respekt
MfG Tamalover
man könnte auch einfach und völlig stressfrei in laden rennen und ein resofell mit wunschfarbe "kaufen".....
Klar mache ich das irgendwann einmal, aber momentan bin ich ehrlich gesagt zu faul um mir ein neues Resofell zu besorgen und zudem klingt meine Bassdrum momentan garnicht mal so schlecht
Alles anzeigenBITTE VON INNEN LACKIEREN!
Nicht von außen mit Lexanfarbe lackieren,
das sieht kacke aus.
Denn Lexanfarbe trocknen matt!
Und wenn ich das Fell von aussen lackiere, und dann mit so einem Klarlack, der die Farbe glänzen lässt (habe ich auch im Haus), dann müsste die matte Farbe wieder glänzen oder irre ich mich da
Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorposter anschließen. Kann mir aber auch vorstellen, dass es ziemlich sch**** aussieht.
Ja, aber das Stück ist schon weg...
Und es muss ja nicht unbedingt sein, dass es sch**** aussieht
MfG Tamalover
Nein, ist schon gut, ich gehe mir morgen Lexanfarbe kaufen, da ich zudem noch eine Karosserie eines Modellbauautos besitze, das ich schon seit fast 2 Jahren lackieren wollte
Danke für eure Hilfe, habe das Fell schon mal aufgezogen, und klingt eigentlich gut
Ok, hat sich erledigt, habe gerade gelesen, dass der Lack Aceton enthällt
Ich lackiere das Fell jetzt einfach mal und schaue, was dann passiert
Wie - genau - war jetzt die Frage?
Also: Ich habe nur schwarzen Autolack im Haus, und wollte mein Fell (Remo Ps3, clear) damit lackieren. Doch ich möchte nun gerne wissen ob der Lack dann nicht durch die Stöße abbröckelt...
Danke, für deine Hilfe, aber ich besitze momentan nur diesen Autolack und hatte eigentlich auch nicht vor neuen Lack zu kaufen
AAAAAAHHH!!! So geil
Danke fürs posten
Hallo
Schon im voraus: Ja, ich habe die Sufu benutzt, doch ich habe nicht das gefunden, was ich wissen wollte.
Meine Geschichte: Gestern habe ich gespielt und nun ist mein Remo Ps3 gerissen. Als Frontfell habe ich ein coated Emperor und möchte dieses nun als Schlagfell benutzen. Somit habe ich soeben ein Loch in das Ps3 mit einer Konservendose geschmolzen, um den Riss aus dem Fell zu bekommen. Jetzt wollte ich das Ps3 als Frontfell nehmen.
Nun kommt meine Frage: Kann ich mein Fell (es ist clear) mit schwarzem Autolack lackieren? Oder ist die gefahr zu groß (habe ich in der Sufu gelesen) dass der Lack abbröckelt?
Hoffe ihr könnt mir helfen
MfG Tamalover
Goil, noch nie gesehen
Danke fürs posten
Ich habe noch Garantie und schon ein Stück bestellt, und habe das kaputte auch proviesorisch repariert, bis das andere Teil da ist.
Das bedeutet also normaler Verschleiß ist die Ursache
Danke für eure Hilfe
MfG Tamalover
Davon habe ich auch schon gehört, aber er hat ja nach Fellen von Remo gefragt
Also ich kenne das Aquarian Fell zwar nicht, aber den Infos nach würde ich auf das Ambassador von Remo zurückgreifen. Für ein Körnchen mehr Haltbarkeit würde ich das Remo CS Dot empfehlen: Einlagiges Fell mit auf der Unterseite angebrachtem Dot.
Hoffe dir geholfen zu haben, und wenn ich mit meinen Vermutungen falsch liege, werden die DF Kollegen mich hoffentlich darauf Aufmerksam machen :D.
MfG Tamalover
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es einem von euch schon einmal passiert ist, dass der Bolzen bei der Iron Cobra gebrochen ist?
Hier sind mal Bilder zur Veranschaulichung:
So sollte es eigentlich aussehen:
Hoffe ihr könnt mir helfen, und sagen ob das normaler Verschleiß ist, oder ob da ein Produktionsfehler oder etwas anderes vorliegt.
MfG Tamalover
Einfach Hammer die Snare
Hut ab
Pappe ! ist nicht schlecht.
Ich bin für Pappel
Also ich baue mein Schlagzeug normalerweise aus Karton, da Pappe nicht so trocken klingt