Beiträge von Barnburner

    Thomas Lang hat im Norden Londons gewohnt, war zwei Mal bei ihm, aber so wie er es mir letztens gesagt hat, hat er sein Häuschen wohl verkauft um komplett nach LA zu ziehen.
    Ich nenne Di mal einige Lehrer im Großraum London:
    Rob Stevens - 020-8351 1314
    Bill Collis - 020- 8994 5729
    Joel Rothman - 020- 74 31 0873


    Drumtech ist natürlich als Schule zu empfehlen, sehr gute Leute dort!
    Ansonsten sieh Dich mal in der Denmark ST in LOndon WC2H 8NJ um, tube bis Tottenham Court RD, dann in südliche Richtung gehen, an dieser Art Springbrunnen vorbei, übernächste Strasse links. Dort findest Du viele music shops die Aushänge haben. Dort sind weitere Private instructors zu finden.....

    Zitat

    Original von Anthrax


    Unrecht hat Barnburner hier nicht! Am Anfang (!) sollte man durchaus versuchen den 2. Schlag zu betonen, da dieser meist leiser ist als der erste. Wenn man also übt den zweiten zu betonen, wird der Wirbel schneller gleichmäßiger.



    Thx Anthrax.........Du ersparst mir jegliche Aufregung ;)

    Hey Ärnie,


    sieh mal nach bei notenbuch.de.
    Da kostet es um die 45 glaub ich.
    Du bekommst natürlich auch einiges geboten dafür:
    2 CDs mit 9 tracks mit und ohne drums,
    ein booklet und die charts.
    Die Notation der charts sind noch im Rahmen, obwohl es schon sehr "schwarz" ist, mit den notierten section und bigband hits muss man sich schon durchkämpfen.
    Die grooves und solos sind fast vollständig im booklet notiert und hier finde ich, etwas unübersichtlich, teilweise ein groove zwischen 2 Liniensystemen usw....also das Dingen haut ganz schön rein find ich, muss man schon einige Stündchen dran sitzen.
    Bedenke auch, dass die tracks von 1987 sind und auch richtig schön 80er mäßig klingen. Teilweise auch tracks drauf von seinen ersten CDs, z.B Island Magic.
    Das Buch zu Rhythm of the soul, "In session with the Dave Weckl band" finde ich um einiges einfacher und natürlich auch weitaus moderner, da von 98

    @Ärnie:


    Kein Thema.


    Es sind halt die meisten Übungen transkribiert die er in seiner Videoreihe der Natural Evolution Serie bespricht.
    Fängt an mit Erklärungen zur Körper, Handposition, matched grip, Stickhaltung, trad. grip, stickwahl, fingercontrol, moeller technic, doublestroke, one handed roll, position des kits und dem player, bassdrumtechnik und übungen (triplet ostinato und dann z.B afrocuban 6/8 oder shuffle drüber.....)
    dann übungen zum swisstriplet sticking mit verteilung am set, time and motion, übungen zu melodischen fills mit toms und bassdrums (meist aber nur 3er Verschieber)
    Und zum Schluss der chart, notiert für tenor sax plus die hauptgrooves.
    Der Nachteil des Buches ist, dass wirklich nur wenige Übungen drinstehen, für das Preis-Leistungsverhältnis wahrscheinlich eher arm.
    Wie gesagt, der chart haut alles wieder raus und für mich als einen der größten Weckl fans ein muss.............
    Wenn DU aber lieber seine fills usw. üben möchtest, solltest du dir eher das Buch zu "Rhythm of the soul" oder "Contemporary drummer plus one" holen.
    Letzteres übrigens ist ganz schön harte Schule!!!!

    Es gab da mal n video von Jim Kil(l)patrick, na vielleicht verkauft er es bald mal über seine Seite.
    Danke für die INfo, werde mich mal umschauen auf der page.....

    Zitat

    Original von Schnomo
    Hallo,


    also wenn jemand wirbeln lernen möchte, sollte er aber zunächst den Buzz-Roll üben. Der ist bedeutend einfacher zu spielen als ein sauberer Double Stroke Roll. Ich spreche da aus Erfahrung als Lehrer im Scottish Drumming.


    Gruß
    Detlef


    Hey Schnomo,
    Hast Du ne Quelle wo ich mir das Video von Jim Killpatrick bestellen kann????Thx

    Zitat

    Original von Tommler
    Wenn ich dieses Bild anschaue, ist das Pad vom Jim genau passend für eine Snare. Vom Aussehen würde ich ja auf dieses Pad tippen, aber das ist nur 12". Spielt der ein anderes oder hat der eine 12" oder 13" Snare?


    Das pad passt genau auf die snare, hat etwas Spielraum zu den Seiten.
    Und es ist genau das pad, das ich meine.
    Spielfläche ist 12", die Aussenkanten so verarbeitet, dass es passt.

    Also ich weiss echt nicht warum einige Thomas Lang persönlich nicht mögen oder denken er sei abgehoben oder so......völliger bullshit.
    Ich war zwei Mal bei ihm in London und hab da neben Unterricht bei ihm auch ne drumshow zusammen mit ihm plus Frau besucht.
    Das ist einer der nettetesten Leute überhaupt und nix abgehoben........

    Versuche neben gesunder Ernährung und genügend Bewegung vielleicht auch mal die 5 Tibeter, die ich täglich neben Boxen und fitness mache.
    Gerade wenn Du nicht viel Zeit hast, machen die Sinn.
    Wenn Du mehr darüber wissen möchtest....PM