schnell...
stimmt, aber klingt nicht schön
Beiträge von joerchtee
-
-
Das dogbones hundeknochen sind ist mir schon klar, bin ja nicht behämmert - nur hundeknochen können nicht korrodieren.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt um das denglish hier zu verstehen.
War 'ne ernstgemeinte frage...naja -was hat ein schlauer mann mal gesagt, gibt keine bescheuerten fragen, aber antworten.
gruss jörg
-
Was sind dogbones ?
-
ich habe ne zeitlang sogar mit zwei verschiedenen gespielt...
spiele alles, hauptsache die sind nicht zu schwer und klobigAmen
-
Super
kommst du au zwickau ?
-
Muss man sich hier schämen wenn man schon seit 15 jahren seine alte ausgeleierte (SONOR) fussmaschine spielt und damit klar kommt ?
-
Aber selbst bei rims hast du so iel platz das du jede erdenkliche fellspannung erreichst, auch sehr sehr hoch..
-
Mapex behalten...
-
o.k.: 150 €
Kontonummer bitte.fwdrums
Du du du preistreiber...
-
Mama und Oma, Omas oma war auch nicht schlecht...
wobei die mama von omas oma - hmmm... -
Und - bist du jetzt schlauer ?
Die einen sagen ja, die anderen nein...
ich habe in meinem leben so oft auf andere gehört und oft habe ich die falsche entscheidung getroffen.
Wenn du dir vorstellst das richtige zu tun, tu es.
Wie gesagt, nicht falsch von mir denken, ich habe auch grade den frühjahrsschlagzeugputz hinter mir, alle kessel auseinandergebaut, böckchen ab - und mit weichem tuch alles wieder auf hochglanz gebracht...
sieht jetzt wieder richtig toll aus mein altes MBX, die kommenden tage wische ich nochmal über die becken und die verchromte hardware + gut is.
Bau dir das set nach deinen wünschen um, ich finde das viel geiler als sich alle drei jahre was neues zu kaufen und immer "up-to-date" zu sein.
LAss das ding nach deinen wünschen umbauen, du musst es spielen, du muss es aufbauen, es ist dein baby, egal ob die kessel lang oder kurz sind.joerch
-
Warum nicht kürzen ? Ich habe ebenfalls schom kessel kürzen lassen...
so ein tom ist doch nicht der heilige gral ? Wenn er selbst mit der säge fuchteln würde, aber es macht ja ein profi ?
Ich würde es tun, wie du schon schriebst ist es bei deiner grösse schon schwierig, ich weiss wovon ich rede, bin auch kein riese und habe es gern flach, sitze ab und zu auch vor so einem set, ich finde den sound eher matschig, liegt an den fellen - aber mein kurzes pearl klingt echt frischer - und ich komme überall dran.joerch
schönen guten abend
-
Mit seinem eigenen schlüpfer werfen ?
Ich denke er trägt keineSchlüpfer diving...
hahaha - schlüppa fliegt ins publikum, publikum macht ausweichbewegung, wie moses der das meer teilte
-
Augustiner...
muss ich auch mal probieren - apropos rockstar ?
Fliegen dann auch schlüppa auf die bühne ? -
Was für bier trinkst du ? Nach drei sechserträgern krombacher klingt meine mühle wie gustlbauers fiedel, nach drei sechserträgern flens klingts gut aber ich kann schlechter gucken...
hmm
hmm
hmm... -
http://www.ebay.com/itm/ws/eBa…253D&orig_cvip=true&rt=nc
wer grade ein paar mark - äääh, euro über hat
-
Ich spiele ab und an mal eine alte gretsch...
und nach ein paar proben habe ich die mal vom snareständer genommen und habe eben den dämpfer gesehen, der war ganz leicht ans fell gepresst und der sound war 1A.
Naja...
Da kam in mir halt die frage hoch.
Früher waren auch auf der schlagfellseite der bassdrum zwei breite filzstreifen, gibt es heute ja auch kaum noch, oder ?joerch
-
Beim durchstöbern im inet und auxch in alten zeitungen, ebay etc
ist mir aufgefallen - das bei alten (älteren) drumsets sehr oft noch innendämpfer verbaut sind, ebenso bei den snares, s. ludwig, gretsch undsoweiter.
Warum macht man das heute nicht mehr ?
Oder gibt es hier und da noch eine schmiede die das so verbaut ?
joerch -
Hmm
hmmm
hmmm... -
User taktlos war laut Forumsstatistik seit 2 Jahren nicht mehr eingeloggt, ich glaube nicht dass du darauf eine Antwort bekommen wirst.
Ja...
das sah ich auch nachdem ich meine antwort schrob...
da war's zu spät