Beiträge von joerchtee

    Wäre es nicht eine möglichkeit für alle handwerker - die nicht über deinen maschinenfuhrpark verfügen,
    äääh - die segmente zum selberzusammenbauen anzubieten ?
    Also, du fertigst einzig die fertigen segmente in den geforderten grössen ?
    Einen abnehmer wüsste ich auch schon
    *ggg*






    joerch

    Ich hätte ihn mit einem ordentlich germanischen "bum-tschack-bumbum-tschack-bum-tschack-tokotokoplöng* beeindruckt; und anschliessend nen hansa pils geholt und meine freundin zum oralverkehr angeboten



    Freunde machen sowas



    :D

    Schreib doch mal, wie du's letztendlich gemacht hast. Bei mir ists sicher noch ein paar Tage hin, und da freu ich mich über Erfahrungen aus erster Hand.


    Ich hab mal Vintage-Lautsprecher (Infinity Kappas) mit Wachs aufgehübscht, da hat mich irritiert, dass sie sich wochenlang etwas "pappig" angefühlt haben. Ist das normal? Den Effekt kenne ich nämlich von Öl nicht, ich hätte etwas Sorge, dass dann die Gratungen auch kleben.

    Ich mache auf jeden fall meldung wie der weitere tag zu mir war :D
    und ob ich gewachst habe.
    Zu deinen speakern, wenn es um die sicken geht habe ich mal gelesen (aus früheren hifi zeiten) man solle graphit-öl nehmen und die sicken würden ein leben lang nicht bröseln.
    Habe das bei meinen sicken auch gemacht (901 Bose)
    klingt wie vorher - schaumermal obse halten

    :D :D


    Gestern war Sting mit Vinni im TV, da sagte meine Frau "der hat aber nen alten Sack als Drummer - gabs nix knackigeres?!"


    :rolleyes:

    Ja echt, die ham total scheisse performt - der sänger mit dem bass hat gar nicht getanzt und verrenkungen gemacht, habe ich auch gesehen.
    Waren auch nicht 25 ballettänzer auf der bühne und haben trallalla-hoppsassa genacht, von den schwulen (nix gegen schwule) tänzern abgesehen.
    Und die kamera stand ja als ob der kameramann einbetoniert war, war ja gar keine motion in der bewegung, keine strobos, kein hin und hergezappel, keine überblendungen wenn es interessant wurde, der mann gehört gekündigt.
    Ich will wie bei modernen pop produktionen 100 tänzer (müssen nicht zwingend schwul sein) 100 tanzende frauen, publikum was gegen den rhytmuss klatscht und dem der sabber aus der kauleiste tropft...
    fixe überblendungen


    Aber nicht diesen komischen kram, wo alte männer zu sehen sind die nichtmal am strand im sonnenuntergang verformen ääh, performen


    Prost

    Hmmm...
    ich werde mich gleich mal auf den weg machen und mir die clou produkte ansehen, im trommelbauer forum und auch im inet sind mehrere der meinung das wachsten "gut ist.
    Nun denn, meine kessel sind innen eh roh und sollen es auch bleiben - dann werde ich mal nachschauen ob ich was scnuckeliges finde. Achja soundtechnisch kann ich mir nicht vorstellen das das den ton verändern sollte.


    Gruss nach M ---> joerch

    Moin männa's...
    Nachdem mein umbau-projekt nun dem ende zu geht und ich die tage meine ganzen trömmelchen wieder zusammenschraube
    eine abschliessende frage:
    Sollte man dünnwandige kessel innen wachsen ?
    Der gedanke kam mir als meine lebensgefährtin letzte woche ihre alte holztruhe gewachst hat, soll vor rissbildung etc schützen...?
    Wie gesagt das sind dünnwandige MBX birkenkessel die auch schon ein paar jahre auf dem buckel haben.
    Jemand erfahrung damit ?


    joerch

    Hahahaha...
    jürgen for president

    ich finde die frage...
    *naja*
    spiele viele jahre mit ein und demselben beckenset, je nach besetzung, ort und band ändere ich vielleicht die lautstärke bzw die dynamik, die stöcker - von besenstiel bis hot rod.
    Is wie die frage ob ich mit einer oberarmtätowierung volksmusi machen kann,
    oder ohne schlüper spielen darf,
    oder ohne zähne putzen,
    oder als rechtsträger,
    oder links,
    oder vormittags ein abendkleid kaufen.
    Da fällt mir ein alter kalauer ein:
    Angenommen ich habe keinen sprit mehr im tank - schadet es dem motor wenn ich trotzdem weiter fahre ?


    PS: nicht allzu ernst nehmen diesen sinnfreien post von mir