Beiträge von joerchtee

    Ich möchte jetzt mal eins loswerden...
    ich finde da wird ein riesenhype draus gemacht aus dem thema unterricht, erstens issa sehr teuer, zweitens a45 min, finde ich ebenfalls arg.
    Ich habe vor jahren unterricht gehabt und habe 20 DMark, der eine oder andere wird sich noch an diese währung erinnern.
    Nur mal als beispiel, ich habe jahrelang juijutsu gemacht, da war der jahresbeitrag 80 euro, beim escrima waren es ebenfalls 80 euro,manchmal kam sogar der bundestrainer und wir haben einen ganzen samstag trainiert, für vereinsmitglieder ebenfalls umsonst. trainieren konnten wir beim escrima drei mal die woche a`2 stunden, hinterher duschen fertig, bei JJ einmal die woche drei stunden.
    Ich finde das schlagzeugunterricht, oder sagen wir mal musikunterricht generell viel zu teuer ist.
    So, ihr könnt mich jetzt steinigen


    joerch

    Gebe dir in einigen punkten recht,


    die arschkarte haben wir, richtig, das meiste scheisszeug aufbauen, am meissten schleppen, den ganzen golf voll geraffel, den wenigsten platz auf der bühne, ich kriege immer schon nen hals wenn mir die leute versuchen zu helfen und stellen das schlagzeug irgendwie hin - naja gut, das is ne andere sache.
    Richtig üben is auch scheisse, stimmt - zumindest nicht im wohnzimmer, gestern abend gab es erst wieder diskussion weil ich auf dem practice pad getrommelt habe während meine else essen gekocht hat und mein kleiner sandmann gucken wollte.
    Is schon hart manchmal...
    Aber was sachte oma immer
    auch wer lächelt zeigt die zähne :D ich spiele schon seit jahren mit vielen leuten die mich immer mal an andere empfohlen haben, jetzt erst gibt es wieder ein paar country gigs (is zwar nicht meine mucke) aber es gibt ein paar taler, bierchen - und spass machts auch. Danach gehts mit einer relativ gutbezahlten oldie band los, schakka...


    joerch

    morgen geht's ab zum kesselkürzen,
    mal gucken wie lange das dauert - das 10er tom wird auf 8" gekürzt...
    nen 6" tom habe ich auch bestellt, brauche nur noch zwei spannreifen a`6" und pearl böckchen, dann habe ich die batteria so wie ich sie haben wollte.
    6, 8, 10, 12, 14...
    hier ein paar bildern von meinem unkastrierten kessel.













    Hey...
    da kennt noch jemand matalex - geil

    Ich verstehe schon, was der Threadstarter meint. Wenn man "dw" hört, fällt einem meist "fett, tief, wuchtig" ein. Das liegt aber eher daran, dass viele Spieler ihr Set dementsprechend tunen und auch im Laden die Sets entweder direkt aus der Kiste kommen, oder auch absichtlich "auf Low-end" getunt werden, weil das nunmal die meisten Käufer am ehesten beeindruckt und zum Kauf bewegt Wenn ich das aber nicht wüsste, und deshalb geglaubt hätte, das wäre "der" dw-Sound, hätte ich mir NIE IM LEBEN ein dw gekauft. Wie Seven richtig ansprach, geht mein Geschmack eher in eine andere Richtung:


    100% zustimmung

    Moinsen männer...
    angeregt durch dieses forum hier, meine frage, was macht den dw sound aus ? Alle welt steht auf dw.
    Was kann ein dw was andere sets nicht auch können ?
    Ich hNen kumpel hatte früher ein pappelset von sonor (force2000) da haben wir die kesselgratung nachgearbeitet und etwas feintuning betrieben, und das ergebniss war mehr als überraschend, geiler fetter sound, fette bassdrum etc.
    Was sind eure sounderfahrungen ?
    Ich finde da wird ziemlich viel woodo und brimborium gemacht.


    Kaffeepause - prost</be>