Ich habe früher immer eine untertasse genommen und ein scharfes cutter-messer...
ging immer ganz gut
Beiträge von joerchtee
-
-
http://www.thomann.de/de/dw_pdp_bx_standard_sobmillenium.htm
schau dir das mal an, das habe ich letztens bei nem kumpel gehört und war schockiert wie geil das teil klingt, der hat eins aus der ersten serie davon und das teil hat nen mörder-bumms, die bd ist der hammer und die toms klingen einfach nur geil.
Die snare ist zwar nicht der kracher, aber der rest von den kesseln is einfach nur geil.
Gruss aus bad lauterbergjoerch
-
jo... geil
-
ich war zu breit für take 5...
ham inna pause getrunken und gekifft + danach ging nix mehr am set.
Seit dem spiele ich nur noch nüchternis aber auch schon 20 jahre her...
-
Geil...
an der studioversion habe ich mir früher die zähne ausgebissen -
applaus...
-
Was soll er denn damit? So bekommt er nur die Stereosumme in den Rechner, er möchte aber die Einzelspuren haben. Da das Teil kein Audiointerface hat, müsste er die Soundkarte des Rechners nehmen, die im Regelfall für Recordingzwecke kaum geeignet ist.
Wieso sollte die sounkarte des rechners nicht geeignet sein ? Sind die bei herkömmlichen PCs so beschissen ?
Das mit den einzelspuren habe ich wohl überlesen... -
Aeznir
Na, nun kommt...
manchmal klingen die günstigen teile gar nicht so scheisse - und denkt dran, nicht alle haben so viel bares um sich gleich high end zu kaufen.
Und um ein paar "semiproffessionelle" aufnahmen zu machen sollte das auf jeden fall reichen.http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_1202_fx.htm
guck dir mal das mischpult an, das hat 4 xlr eingänge, damit kannst du schon *brauchbare aufnahmen machen - besorge dir microfonständer und positioniere die micros so das du jede trommel im gleichen abstand hast.
Dann das signal abstimmten, nicht übersteuern am mixer - am besten du setzt dir nen kopfhörer auf , einen gekapselten + versuchst einfach verschiedene microfonpositionierungen, und mischpulteinstellungen.
und den line out deines mischpultes verbindest du mit dem soundkarteneingang deines rechners...Benutzt du windows oder apple macintosh ?
Is alles keine zauberei - joerch
-
oh...
da habe ich wohl beim tippen ein paar wechstaben verbuchselt -
Hast du schon eine lösung gefunden ?
Sonst könnte ich dir leim empfehlen der leicht aufquillt und eine unslösbare klebeverbindung von holz erstellt. Nicht wie der weisse holzleim der hartt wird und austrocknet - wir haben auf der arbeit mit dem (speziel)leim mal mehrere bretter verleimt, über nacht im schraubstock geknebelt und am nächsten tag versucht mit einem dicken hammer die bretter auseinanderzuschlagen, die sind nach mehreren brutslen schlägen auseinandergangen, aber nicht an der klebestelle.
Wenn interesse besteht, gehe ich nachher mal in den keller und gucke auf die kartusche was das für leim ist..
ok ?
Gruss joerch -
-
-
Naja...
auf dem book ist nix drauf, ist sozusagen frisch installiert und wenn dann sollte das auch nur für diese zwecke dienen.
Ist noch ein weisses macbook mit dem ersten core2duo, mit weissnich / 2.2 Ghz oder so, sollte doch dafür reichen, oder ? -
verstehe verstehe...
-
Ok...
http://www.youtube.com/watch?v=roLX4ZW2Ldk das hier habe ich über superior drummer 2.0 gefunden, sieht ja gar nicht so scheisse aus - jetzt gehts nur noch um das megadrum modul - wo jibbet das denn ? Oder gibts da auch noch andere mac-taugliche alternativen ?Und: wie hast du das ganze verkabelt ?
gruss - joerch
-
Wie ich letztens schon schrob", kaufe oder baue ich mir demnächst ein e-drum...
nun meine frage zum soundmodul - ich habe hier noch einen zweiten MAC stehen, der (theoritisch) über ist:
Gibts software mit der der mac das ebenfalls machen kann ?
Zu bedenken ist, das ich das teil nur bei mir im keller stehen hätte, also egal wie wo was verkabelt werden soll, muss... da statioinär.Schönen samstag - joerch
-
scheis****
-
Geil...
http://www.youtube.com/watch?v=YpjZWujoTDY&feature=relatedich glaube ich muss noch was drauflegen, hammer
-
*lach...
eilt ja nicht, werde mal die augen offen halten
-
Aber ich würd's ihm gerne "geben"
Mal gucken ob sechs jahre kampfsport was gebracht haben
*gg*