Beiträge von Maxx

    hi Jon Jon,


    ich hab ne 10" Pearl Cowbell. da klebt innen von haus aus an der schlagseite dein ca 2cm breiter Moosgummisteifen (ca 3mm dick), der sich über die halbe rundung erstreckt. klingt 1a, probiers mal aus


    maxx

    Hallo,


    meinst du wirklich, dass das so eine gute idee ist?
    vor allem auf einem technologiezweig. Sicher ist es wahrscheinlich von vielen ein Traum, sein Geld mit dem Hobby Schlagzeug zu verdienen, aber ob sich das so gut als Referatthema eignet. Ich denke als "drummer" ist man dann eher so etwas wie ein freischaffender Künstler.
    Ausbildung zum Drummer gibts höchstens über ein Studium an einer Musikhochschule oder einer Schlagzeugschule.
    Die länge variiert wohl auch.
    Die verdienstmöglichkeiten hängen wohl von der Qualität/Anzahl der Aufträge oder Projekte.
    Teilzeitmöglichkeiten.....?
    Ich weiß wirklich nicht ob das Thema ergiebig ist, wenn dus schaffst, respekt.


    gruß


    maxx

    wichtig ist das der Bewegungsablauf im langsamen Tempo stimmt, dabei kann man sich selbst gut beobachten und sich auf solche dinge konzentrieren. eine weiter gute übung, die indirekt weiterhelfen kann ist wenn man den stick lediglich zwischen daumen und zeigefinger nimmt und dann schnell hin- und her wippt. ich hab so meine linke hand für doubles trainiert. für mich ist das wichtigste die kontrolle von daumen/zeigefinger. bei schnellerem tempo kanns bei mir auch schon sein, dass der kleine finger nicht mehr anliegt. ist zwar nicht optimal, geht aber trotzdem.


    gruß


    Maxx

    also wenn ich das richtig verstehe gehts um den zweiten abschnitt vom doppelschlag. ging/geht mir genauso. Als übung habe ich mal zu Songs die sticks nur mit mittel-, ring- und kleinem Finger gehalten, also ohne Daumen und Zeigefinger. Dabei natürlich darauf achten, dass der kleine finger dran ist. ich weiß nicht obs hilft, aber probiers mal aus.


    gruß


    Maxx

    hmm cata, ist wohl ne diskussion wert. ich finde durch den stärkeren widerstand den man durch die höhere federspannung hat, "hängt" das pedal besser am fuß. wenn das pedal hingegen zu leichtgängig ist kann es sich, bei mir zumindest, schon mal selbstständig machen. Ist aber jetzt wohl eher meine subjektive meinung.


    gruß


    maxx

    ich hab auch die ELI single.


    Das Prolem, dass du bei 3 Schlägen in der Luft hängst liegt wohl eher am Training als an der Fuma. Ansonsten spiele ich die weiße Cam, weil sie (neben der schwarzen) die natürlichste übertragung von Fuß auf Beater hat. Die kette hab ich "nach vorne" gestellt. D.h. dass die trittplatte etwas flacher wird. Für bessere Kontrolle bietet sich an den Beater nicht von hausaus zu nah am fell zu haben und die Feder etwas fester zu spannen.


    gruß


    Maxx

    schließe mich pearlzocker an. Ich finde bisher die UFIPs unschlagbar, weil sie für mich persönlich genau das machen was ein splash machen soll. schön durchsetzungsstark und spritzig "hallo" sagen und dann schnell ausklingen. Selber spiel ich noch keins. Ich hätte im moment gern eins am setup, doch sind mir im moment andere ausgaben wichtiger.


    gruß


    Maxx

    Zitat

    Original von Grohl-natic
    Zoro sieht einfach um Längen cooler aus beim Spielen


    Cindy Blackman soll wieder her, alles andere ist mist und hat weniger style.


    gruß


    Maxx

    probier mal das hier:


    <a href=http://web.brandsoftheworld.com/?id=112&query_id=6410116&page=1&brand_id=3760 target=_blank>Zildjian</a>


    <a href=http://web.brandsoftheworld.com/?id=112&query_id=6410182&page=1&brand_id=2726 target=_blank>Pearl</a>


    <a href=http://web.brandsoftheworld.com/?id=112&query_id=6410254&page=1&brand_id=35942 target=_blank>Remo</a>


    Sorry aber von Vater hab ich nix gefunden, da hilft nur eins.....auf <a href=http://web.brandsoftheworld.com/?id=112&query_id=6410344&page=1&brand_id=52673 target=_blank>Vic Firth</a> umsteigen :D



    gruß


    Maxx

    ich kann dir jetzt zwar nicht direkt helfen will aber schnell meinen senf loswerden. also das sweet ride könnt wirklich was sein. ich habs mir damals ned gekauft, weils mir ned gefiel, auf deine beschreibungen könnts passen.
    Letztes WE hab ich Radiohead auf Overdrive Plus gesehen/aufgenommen. Der Drummer spielte als Ride ein relativ kleines Becken. (wohl 18") ich kann ned sagen obs ein ride war oder ned. es war auf jeden fall sehr dick. ich denke auch du könntest was finden wenn du dich auf die suche nach "kleinen, dickeren" becken begibst. egal ob jetzt ride oder crashride draufsteht.


    gruß


    Maxx

    Ich weiß nicht wie du das mit dem gegenstück meinst. Stell dir vor du setzt den stick genau senkrecht auf die unterseite des fells, gehst an den rand, und ziehst jetzt praktisch mit vorsichtigem druck am metallreifen entlang.

    es gibt auch noch nen kleinen roadie-trick, wenn mal spontan was reißt, und man während nem gig nicht 12std. warten kann. man legt den stick an der unterseite des fells am rand an. nun fährt man mit etwas gegendruck den rand von innen entlang, und man kann schon den kleber knacken hören. 1-2 mal vorsichtig drüber fahren, dann ist das gröbste getan, vielleicht noch einmal kurz hochziehen und das tuts fürs erste.


    gruß


    Maxx

    Hab auch schon die ersten ich glaub 30 Solos aus dem All American Drummer gespielt. Wunderschönes Buch. Muss mir jetzt unbedingt mal das komplette holen.


    sehr zu empfehlen. dass er charly wilcoxon heißt wurde jetzt ja schon mehrmals erwähnt.


    gruß


    Maxx

    Zitat


    Die Avedis brilliants find ich ehrlichgesagt nicht besonders toll, wenn er sich eh schon für A-Customs interessiert.


    Zitat

    Original von Radiohead
    Ein Alpha Crash wäre doch wirklich nicht schlecht. Noch ziemlich billig, aber schon handgehämmert.


    Alphas sind für ihren Preis wirklich sehr gut. Aber seit wann sind Alphas handgehämmert!?



    Zitat

    Original von Borsti
    Kein Stagg Cymbal klingt gleich! Musst du unbedingt vorher testen!


    Das gilt eigentlich für fast alle Beckenhersteller.


    Ich würde auch von komplettsets, v.a. in der unteren Preisklasse wie zbt oder zbt+ abraten. Behalte doch erst mal dein Ride und suche ein günstiges gebrauchtes Crash. (Es muss nicht immer ebay sein,...Flohmärkte, Drummerforum Kleinanzeigen) Und dann kannst du mit dem restlichen Geld entscheiden was du machen willst.


    gruß


    Maxx

    Hab meine 3 Becken + 1 Tom auf genau 2 solchen kombinierten ständern. Bei normalen Beckengrößen sind die ganz gut. Bei meinem 24er ride und dem 19er crash oben drauf wirds etwas kompliziert, lässt sich aber auch platzieren. Alles in allem ne gute Sache weil sie weniger platz brauchen.


    Das mit dem Kombinieren ist so ne sache. Ich hab ein altes sonor unterteil und ein neues T-Stück, die haben z.b. nicht gepasst. Die basix galgen, haben aber in das neue T-stück oben rein gepasst, dass du abgebildet hast. Ich denke es sollte beim Kombinieren keine Probleme geben.


    €dit:
    na also, du kannst dir ruhig so einen kombinierten Ständer holen, da fährst du sicher ganz gut.


    gruß


    maxx

    Wollte hier auch mal ein paar statements außer kraft setzen. Also der Falam Slam von Remo geht wunderbar ab. die Klebereste gehen mit Feuerzeugbenzin runter. Macht das aber nicht bei Coated fellen, da geht die beschichtung flöten (eigentlich klar). Dieser schwarze nylon aufkleber von EVANS geht schon um einiges schwieriger ab. für den hab ich noch ne halbe stunde länger gebraucht. Ich sag das weil ich mal nen Falam Slam über die Klebereste eines EVANS Aufklebers geklebt hab, nachdem dieser durch war.
    Diesen Honigfarbenen Slam von Remo find ich übrigens schrecklich, zumindest klang meine BD danach wie ne tonne. Der weiße geht jetzt, nachem ich ihn auf EVANS göße zugeschnitten hab. Also eins steht bei mir fest, wenn ich wieder einen kauf, dann den schwarzen evans, der hält zwar nicht ewig, lässt aber den sound neutral.


    gruß


    Maxx

    die frage ist wann es sich verformt...


    1. wenn du normal drauf spielst, und es schwingt, geht dann aber in normalposition zurück


    2. wenn du brutal (oder auch normal, kenn dein ride nicht) spielst, und es bleiben beulen


    3. Wenn ein Radlader drüberfährt kanns mal vorkommen, dass es sich verbiegt.


    gruß


    Maxx