Moin,am Set komme ich damit überhaupt nicht klar.Ich habe da immer das Gefühl die Snare um 5 cm höher machen zu müssen,aber dann ist das mit dem Match wieder nicht vereinbar.Besen hab ich auch versucht,funktoniert bei mir aber mit Match auch besser.Allerdings beim Üben,was ich auf dem Oberschenkel mache (mit oder ohne Kissen) geht das wunderbar.Es fühlt sich halt anders an,gerade dreier mit der Linken sind da erste Sahne,fast schon was in richtung Möller.
Interessanterweise habe ich vor kurzem ein neues Interview mit Garvin Harrison gesehen, indem er zum Match sagte das er diesen unterschiedlich greifen würde,da die Hände ja verschiedene Jobs machen.Beim Trad sehe ich das genauso,man will ja unterschiedliche Sounds dadurch haben.Und früher war das halt so Standard,daher haben alle erst mal so gespielt.Lg
Beiträge von dideldidel
-
-
Zum abschluss der Messe noch zwei Sachen die mir gut gefallen haben.
Einmal was altes "Powerfull" , an was neuem. http://www.youtube.com/watch?v=XGPEgVL3POg
Und Backside noch eindrucksvoller.lg
http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=YgDEcgnjoBE&NR=1 -
So ein Scheiß! Also brauche ich ein Drum Modul + Interface nur um es in den PC zu bekommen?
Äh nein nicht zwingend.Du brauchst Trigger(da gibt es mehrere Möglichkeiten)/Wandler in Midi und einen Sounderzeuger ( Vst etc.).
Ich zb. benutze ein altes Roland Octapad 2,welches acht Schlagflachen bietet (was mich aber nur nebenher Interessiert).Wesentlich ist für mich ,daß es 6 Trigger eingänge liefert die dann wie interne Pads behandelt werden können.Das ganze geht bei mir dann in ein Emu Planet Phatt um alle möglichen Sounds zu nutzen (Bässe/Drums /keys etc.
Geh doch einfach in eine Elektrikbastelwerkstatt und lass dir was für wenig Geld zusammen löten,ist ja kein grosses Geheimniss dahinter Trigger in Midi zu wandeln.Lg -
Aber die Hugline (Hug = Umarmung) ist sehr nett.
(hookline wolltest du schreiben)
NEEEä ich meinte schon,äh.. ja du hast recht,ich meinte eben die.Manchmal sollte man vorher mal nachdenken wo es her kommt anstatt aus der Hüfte zu schießen.lg -
Liebe Leute ,wenn ich das richtig verstehe geht es dem TS um Wünsche/Zuruf aus dem Publikum und da helfen eure ganzen wenn auch üblichen und sonstwas hilfen nicht.
Gelegentlich macht einer meiner Bandleader das auch,und meistens sind es ja Mainstream Rockklassiker Pop etc. die bekannt sind.Da gibt es dann kurz von der Gitarre die Hugline und dann sollte es funktionieren.
Lg -
Hallo Hoeth schau mal hier,das zeigt schön wie sich eine Trommel so verhält und die Einblendungen dabei beachten.Es geht nicht um das System !Lg
http://www.youtube.com/watch?v=zvp_lTzv6gU -
Hi Tobi habe auch gerade einige Basteleien in der Richtung und mich hiervon Inspirieren lassen
http://www.drummerforum.de/for…/thread10.html#post264909
Post 196 .
Der Lenkergriff alleine wird nicht stabil genug sein,da man aus der bewegung heraus schon mit schwung anschlägt.Das heißt du brauchst einen Träger.Im Beispiel ist es eine Luftpumpe,ich habe im Baumarkt ein relativ flexibeles 2m Wasserrohr genommen da ich mehrere bauen wollte.Dazu eben diese Warmwasser Heizungs Iso kautschuk 1m.Gesammtkosten 3,80 €.Jetzt bin ich auch mit dem Halter problem konfrontiert worden und hatte verschiedene Dinge zum ausprobieren,unter anderm einen Snaredrum innendämpfer.Entweder benutzt man ihn so wie er ist oder befestigt die Tube darauf.Den kann man so anpassen das er an eine Stimmschraube passt.Allerdings nicht einfach abnehmbar.Ich bin selber noch am Probieren aber Möglichkeiten gibt es da viele.Lg -
Der Hall auf der Snare ist schon strange,ansonsten cooles Zeug was er da spielt.Lg
-
Joa is geil,ham aber gut zugehört bei`m "Stanton Moore Trio " oder?Lg
-
John.jr. Robinson muss man nicht ,wird man aber schon gehört haben.Mit verlaub mag der Name schon mehrfach gefallen sein,aber niemand wird alle Postings lesen.Echt ...
ach wat solls Lg -
Kurz gesagt: Das Ding hat nur 3 analoge Aussteuerungsoptionen, alles andere ist digital und bewirkt nichts.
Wenn der Record level auf null ist liegt beim H2 auch kein Signal an.Auf 8 eben nur sehr wenig.Lg -
Nur wenn es permanent blinkt.Nimmst du das H2 als Overhead oder wie.Wenn du schon Aufgenommen hast ,lass doch mal hören.Ich denke auch das dein Problem immo.zwischen dem H2 und Laptop liegt Lg
-
Hallo ich habe das H2 noch nicht als Interface benutzt aber ein Eingangspegel von 8 dürfte auch da zu wenig sein.Als erstes mußt du das H2 mal vernünftig Aussteuern.Ich habe die letzten Wochen ein wenig mit Position und Einstellungen im Nahbereich herumprobiert und egal wo das H2 war,der Level lag immer zw.60-80 auf 1m.Gehst du weiter weg kann man Gain auf Mid und den Level auch wieder bis ca. 100 anheben,drüber habe ich noch keine vernünftigen Aufnahmen bekommen.Lg
-
. Ich selbst besitze eine 22" Bassdrum S-Class Pro und habe das Problem, dass die Säulen meiner Iron Cobra sowie auch diverser anderer Pedale an den Stimmschrauben anstoßen(?)
Hallo ich habe das bei meiner Delite auch mit der ersten Tama IC und der Sonor Phonic plus,daß sie an der linken Klaue leicht anstoßen.Mit einer DW 4000 ist das nicht so.Liegt wohl an der breite der Pedale,trozdem sitzen die Pedale richtig und klappern tut da bei mir nix.Lg -
Tour oder net - ich würde nicht mal hingehen, wenn ich ein Frei-Ticket hätte ( und ich würd vielleicht sogar eins kriegen). Ich war fan der ersten Stunde und so möchte ich sie auch weiterhin haben - nicht als abgewrackte Rentner. Die Aufnahmen des Konzerts 2007 sind schlimm genug. Und mit Hackklötzchen Jason werd ich einfach nicht warm - er spielt zwar alles irgendwie richtig, aber trotzdem fehlt ihm die artistische Leichtigkeit seines Vaters, der wie alle Rockdrummer seiner Generation sehr vom Jazz beeinflusst war.
Aber ich bin sicher keine Durchschnitts-Zielgruppe - ich war nicht mal bei der letzten Genesis-Tour, obwohl ich die sehr verehre... und zu Back-To-Front von Meister Gabriel werd ich auch nicht gehen, ein Aufguss der Secret World Tour mit den Gesichtsältesten - nein Danke.
Thomas mit der Aussage mußt du mir mal erklären warum einer zu eueren Konzerten gehen sollte.
Ich bin dabei wenn sie spielen.Und das Jason spielt ist ja nicht zwingend.Lg -
Äh jau ,ich meinte die Floortoms.Allerdings denke ich das die Bassdrum mit Resoloch gespielt wurde und so der Effekt abgemildert wird.Also genau meine ich bei geschlossenem System mehr Kesselanteil zu hören.Eben Kesselreflektionen wie du ja auch meinst.Lg
-
moin,hier mal aus den 80igern von der May EA CD.Es bestätigt aber nur die Tendenz aus dem Bozzio Video,je grösser die Kessel werden um so deutlicher der Effekt.Lg
http://soundcloud.com/lonesomewolf-1/vorstellung
http://soundcloud.com/lonesomewolf-1/intro
http://soundcloud.com/lonesomewolf-1/set-up
-
Ich sag ja auch nur das es für mich neu Astrein zu sein hat ,gerade ab einer gewissen Preisklasse egal ob es sich vernünftig stimmen lässt oder nicht.Wenn die Firma oder Vertrieb das nicht liefern kann nehme ich was anderes.In der Preisklasse gibt es genug das man sich mit sowas nicht rumärgern muss.Wenn dann die ganze Zeit ein scheiss Gefühl vorherscht weil man sich nicht sicher ist tut das nicht not.Ansonsten sag ich ja nix,Holz lebt halt,aber kann trotzdem gut selektiert sein peng aus.Lg
-
Zitat von »dideldidel«
Ich finde das passt hier sehr gut.Lg
http://www.youtube.com/watch?v=DM6bDkP37wANicht wirklich konstruktiv, oder? Das Interview ist selbstverständlich super, aber muss das hier sein?
Wir müssen ja dem OP nicht unterstellen, dass er von A bis Z ausschliesslich Technik und Geschwindigkeit übt,
und nicht weiss, dass man damit eigentlich Musik macht, oder? Jedenfalls war das nicht annähernd seine Frage.Diese wohlmeinend besserwisserischen Beiträge immer...
Kommt doch auf den Blickwinkel an.Vieleicht hilft es dem TS ja es etwas entspannter/anders zu sehen.
Natürlich kann ich auch schreiben
b:Üben
oder Jojo Mayer zitieren "übe langsam um den Dreck im Getriebe zu finden"
und das alles hat nix aber auch garnix mit "Besserwissen" zu tun
Lg
Ps: das erste was flöten geht ist Präzison -
Zitat von »JanDrum«
Zitat von »dideldidel«
Hi ich habe im letzten halben Jahr auf Ebay zwei komplet Sets mit selbigem Finish unter dem Namen Bolero für um die 5oo€ weggehen sehen.Ich schätze späte 60/frühe 70iger Jahre.Lg
Bitte? Sowas für 500€? Da bleibt mir nur fassungsloses Kopfschütteln...
Kleiner Offtopic:
Es gibt immer irgendwelche Deppen, die für irgendnen Scheiß Geld ausgeben, weil sie keine Ahnung davon haben. Ein Schüler von mir hatte mal ein Schlagzeug, das neu sicher nicht mehr als 200€ gekostet hat (im Ernst: das Teil war nicht mal eín Spielzeug) und er hat da echt noch nen Hunni dafür gekriegt ... Wenn ich mir überleg dass das 8 Kästen Bier gewesen wären
Natürlich ist das immer abhängig von der eigenen Wertschätzung.
Aber ich habe dieses Finish in meinem bisherigem Leben genau 3 mal gesehen ,davon zweimal Ebay und einmal hier in weniger als 12 Monaten und ich bin keine 20.Und als ganzes Set sah das schon klasse aus,Details echt klasse zudem werden das nicht viele Leute haben heutzutage.Die Gratung sah nicht schlimmer oder anders aus als bei einem alten Ludwig.500 € hätte ich jetzt auch nicht dafür zahlen wollen/können.Ansonsten kann das ding ja durchaus genauso gut /schlecht klingen wie ein Vintage Set anderer Marken.Lg