Beiträge von dideldidel

    Jetzt kann ich nach einem Jahr nutzung auch was dazu sagen.Ich habe Dez. 011 ein Set gekauft das zwei SPS Bag`s dabei hatte.Und zwar Bassdrum 22"x 18" und 16"x 16".Und seit ein paar Monaten auch ein 13"x 9" das hier aus dem Forum kommt.
    Das Bass und Floor Bag sind von 2001,also über Zehn Jahre alt und haben keine Grössenangaben aufgedruckt,sowie Innen ein Schwarzes Flies.An der Unterseite haben sie drei grosse Gumminoppen im gegensatz zum 13",daß eine geriffelte Gummi Unterseite hat.
    Das 13" Bag hat eine Grössenangabe aufgedruckt und Innen so bläulichen Flausch, wird wohl ein paar Jahre jünger sein.Ansonsten ist alles gleich.
    Bei dem Bassdrumbag sind die seitlichen Trageriemen aus dem Metallbügel gerutsch.Frag mich wie der Vorbesitzer das hinbekommen hat? Hab ich ersatzweise Karabiner genommen.Ansonsten sind die Bags alle in sehr gutem Zustand und werden wohl noch zehn Jahre machen.
    Zu den Überproportionen wurde ja schon einiges gesagt.Ich dachte erst und bin mir immer noch nicht schlüssig,daß es ein 24" x20" sein müßte so viel mehr Raum hat es.Beim 16" ist das nicht so.Das 13" hat auch reichlich Platz.Ich packe jetzt immer diese grossen Luftpacks am Stück mit an die Seite und oben drauf,was Wunderbar geht.
    Das Bassbag geht mir mit seinen Ausmassen schon ein wenig auf die Nerven beim Transport/Clubtüren und Gänge sowie beim Einlagern.Vor allem wenn ich es in meiner Wohnung zwischen lagern muss/will.
    Ansonsten wirklich empfehlenswert.Das man durchaus eine Nummer kleiner nehmen kann würde ich mal behaupten.


    Christian wie war das denn jetzt,wat haste gemacht?
    Lg

    Hallo was mir wirklich viel gebracht hat sind Trading Four`s.Ich weiß Jazz is für dich zum K.. äh Würgen Jürgen ^^ .Wenn man das eine Zeitlang macht im Wechsel mit der Band,also jeder darf mal vier immer mit 4 oder 8 Taktigem Thema dazwischen hilft das enorm.Wenn das geht mal auf Trading Eight und so weiter .Das hilft übrigens auch ungemein dem allgemeinem Timing.
    Ich habe einen Bekannten der Soli nur Spielt wenn er sie bis ins kleinste Ausgearbeitet hat,obwohl er auch so gut runterziehen könnte.


    Kurzer anhang von über die Zeit aufgeschnappten Sprüchen die hier passen täten,auch nicht Böse gemeint.
    Ein klasse Drummer läßt eine Mittelmäßige Band gut klingen,wohingegen ein Mittelmäßiger sie auch Mittelmäßig klingen läßt.
    Hört sich an wie ein Kartoffelsack der die Treppe runter fällt.
    Wer nix kann hat ne grosse Bude.(obwohl Th. Lang etc. hmm)
    Lg

    7/8 is ja nich sooo Ungewöhnlich und garnicht so selten im Rockbereich.In meinen ersten Jam´s sagte einer der Saitenzupfer,das 7/8 ja geil sei.Meine Antwort "mag ja sein kann ich aber nicht spielen" und seine Antwort war "hast du gerade"
    Also ich meine das 7/8 zu den natürlichen Taktarten gehört.Lg

    Wir sind ja keine Musiker sondern Schlagzeuger, was?


    6 setzen!
    Mir ist ende der 90iger bei einem ebenerdigen Gig zum Publikum mal jemand beim Pogen ins Set gesprungen und hat dabei den an der Hihat stehenden Beckenstand umgerissen.Das Paiste Sig. 16 Fast Crash ist mit der Kante direkt auf das Kabel vom Basser geschlagen und hat es wie ein Knippex(Kneifzange) durchschlagen.Am Becken hat es ein minimal fühlbares Wobbel wie auch immer gegeben und das Teil lebt noch Heute.
    Splashes hab ich aber auch schon durchgehauen bei Balkanmusik.Lg

    Bin ich die letzten Wochen drüber gestolpert und dachte ,wer es finden will der wird....
    Na Zigaboo zu Ehren dann hier für die nicht Insider und suchfaulen...
    Am Anfang sind sie noch ein wenig zähh find ich ,sind ja auch nich mehr die Jüngsten (vom Sound zu jeder Zeit besser als die Stones) aber nach ca. 15 - 20 min. geht das gut los.Lg ach ja wer findig ist kommt dann auch zu dem rest der Neville`s.Aber hier dann erst mal der Einstieg.Viel Spass
    http://www.youtube.com/watch?v=psPFhu4kKgw


    hier dann die Neville B. damit ihr nich suchen müßt


    http://www.youtube.com/watch?v=ZASOGcHZVy0&feature=relmfu

    Ja das Ascent ist besser!Ich trau mich sogar zu sagen das Essential ist besser.
    Ich habe die letzten Wochen in Mietp-räumen auf einem Essential birke gespielt und war vom Klang positiv überrascht .Hardware einstellung etc. nich so dolle aber Klang goil.Und das bekommst du ohne Farbansprüche für knapp ne`n Tausender.Man das hätte ich mir gewünscht in den 80igern.Lg