Mama, I‘m coming Home
Eine wirklich Legende der auch so viele beeinflusst hat
RIP
Mama, I‘m coming Home
Eine wirklich Legende der auch so viele beeinflusst hat
RIP
Bin die Tage durch Zufall nochmal auf das Konzert von Pearl Jam im Hyde Park 2010 gekommen. Was da Pearl Jam abliefert und auch Matt spielt. Irre
Es gibt auch Schraubensicherung. Die „verklebt“ die Schraube etwas. Man kann sie aber wieder lösen. Nur dann muss man neue Schraubensicherung drauf machen.
Kleines Karneval Setup. Das ist ein ehemaliges Global Beat von Sonor, was ich mal selber furniert habe. Die 18 Zoll Bassdrum habe ich gekürzt und hier mit einem Mikro abgenommen.
Sehr schönes Video. Wer es vielleicht nicht so ganz schwierig haben will, sollte mal von den Stereophonics Maybe tomorrow ausprobieren. Auch mit zwei Hihatöffnungen, die Bass ist nicht ganz so schwierig und die Geschwindigkeit ist nicht so schnell. Mir gefallen diese Art von Grooves richtig gut. Danke
Ich habe gerade auf Drumeo Tony Coleman gesehen. Der sagt nur „Screw up BPM! It must be FPM Feel per Minute
das sagt einfach alles
Korki der Koffer ist ja cool. Sind die stabil ? Habe gerade mal die Bewertungen gelesen und die fallen fast alle gut aus. Ich glaube den bestell ich mir auch.
…. bauen die nicht hauptsächlich nach Kundenwunsch.
bei den Preisen… nee gefällt mir nicht, ist mir zu teuer
Faith no More Live BBC Radio 1
Bitte mal auf den Aufbau der Toms achten. Ich könnte so hoch nicht spielen und würde immer auf die Rims hauen.
Ich spiele schon mal an Karneval draußen und dort hatten wir auch schon mal Minus Grad gehabt. Habe mir vorher Golfhandschuhe gekauft, die haben einen guten Halt und sind dabei ein guter Schutz gegen die Kälte.
Auf jeden Fall mal nicht schlecht
Ich habe meine Ohrstöpsel vom Motorrad drin. Die sind auch fürs Trommeln super.
Oh ja, der Schlägel ist sehr tief eingesteckt. Der Winkel mit dem Du das Schlagfell triffst ist viel zu groß und damit muss auch der Fuß viel mehr drücken und der Weg ist zu weit. Einen Riser wie Propeller schreibt unbedingt noch zulegen und den Schlägel fast am Ende nur noch festmachen.
Das ist ja ein ganz normaler 4/4 Takt. Ich probiere dann immer mal verschiedene Grooves aus und bleibe dann an dem hängen, was sich nach meinem Empfinden gut anfühlt. Es muss ja nicht immer völlig Orginal getreu sein.
Schau mal hier wird das Lied live gespielt
mit Tablet und dann als pdf
hier mal ein Beispiel
Wenn du schnell mal dämpfen willst, gehen auch Platzsets aus Filz oder Leder
trommeltom Ich finde es immer wieder faszinierend wie Luka van de Poel Schlagzeug spielt. Da kommt so ein Dynamik rüber. Irre.
Super, danke für den Tipp