Beiträge von Drummer2010

    Es kann helfen das Stockende anstelle auf dem Snarerim auf dem Standtomrim zu platzieren.
    Es gab mal ein Attachment für einen Holzblock an der Snare


    Er meinte aber Rimshot nicht Rimclick.
    Bei letzterem praktiziere ich deinen Vorschlag bei kleinen Snares und das funktioniert durchaus ganz gut.
    Dem Threadstarter wird dies jedoch nicht helfen.


    Ausser Gussreifen habe ich leider keine Erfahrung - und die Auswirkung dessen auf den Sound hat Bassfuss schon treffend beschrieben.

    Hallo zusammen,


    Ich habe aered auch schon getestet und muss sagen, dass es richtig gut funktioniert und vor allem nicht so überladen daher kommt wie viele andere, da speziell für Drums entwickelt. Allerdings fehlen im Moment noch ein paar Dinge um das ganze Paket rund zu machen.
    Text lässt sich beispielsweise zwar eingeben und gut positionieren (Textboxen), allerdings kann man derzeit keinen kopierten Text aus anderen Programen einfügen. Das würde ich mir noch wünschen, da ich meine vorhandenen Texte gerne mit in die Notation übernehmen möchte.


    Eine Mac-Version ist lt. Entwickler in Arbeit. Allerdings stecken die m.E. etwas mehr Energie in die Aoerodrums-SW.
    Hier mal der Link zum Forum auf der Homepage, über das man mit den Programmierern Kontakt aufnehmen kann, vielleicht tut sich ja schneller was in der Weiterentwicklung wenn genügend Leute Interesse bekunden. Allerdings sollte man dann auch so fair sein und die Jungs finanziell unterstützen (freiwilliger Betrag).
    Feature request


    Gruß Ferdl

    Hi Jürgen,


    lustigerweise habe ich heute auch schon überlegt, diese Frage aufgrund der PEDAL-SERIEN-THREADS und meines aktuellen ERGONOMIE-Aufbaukurses (stelle grad mal wieder mein Set im Übungskeller auf) zu stellen.

    Wie man auf dem Bild sieht steht der Fuß etwas rechtslastig.


    Würd ich ja gerne...


    AAAAlso: Bei deinem Aufbau mit 2 BD entsteht ja beim Ausrichten der Pedale/BD automatisch eine "V"-Anordnung.
    Die meisten Drummer mit einer BD haben aber die BD frontal (gerade) Richtung Publikum stehen, soweit ich das beobachten konnte.
    Genauso steht das Set bei meinem Schlagzeuglehrer - dabei stehe ich aber nur mit dem Vorderteil des Fusses auf dem Pedal, die Ferse ist dann leicht links daneben :wacko:
    In meinem Übungsraum habe ich deshalb die BD in etwa gleichem Winkel wie die HiHat stehen, so dass dann wieder diese "V"-Anordnung entsteht.


    DARF MAN DAS??? :pinch:


    Gruß Ferdl

    Hört sich bei mir manchmal auch so an - das Problem ist, ich kanns nicht reproduzieren.


    Da fällt mir ein, ich könnt mich ja mal aufnehmen und nachher versuchen das Gespielte zu notieren - könnte ähnlich ausschauen :D


    Aber Spass beiseite, die einen üben, dass es sich nicht mehr so anhört, andere, dass es sich so anhört. Jeder wie er will.


    Aber sonst in Sachen Unabhängigkeit nah am heiligen Grahl, Respect.


    Ich geh dann mal notieren...

    Eigentlich ist den Antworten von mc.mod und groovinHIGH nichts hinzuzufügen.


    Was ich noch nicht rauslesen konnte, ist, ob du schon längere Zeit mit einem anderen Set einen bestimmten Aufbau hattest und nur Probleme mit einem neuen Set hast, diesen Aufbau zu reproduzieren oder dies grundsätzlich dein erster Aufbau ist.


    Hier noch - falls du den noch nicht kennst - ein Ideenpool mal zum stöbern, wie denn so verschiede Aufbauten aussehen können:
    Birdseye views - Eure Sets aus der Vogelperspektive


    Ergänzend dazu sei noch gesagt, dass ich meinen Aufbau auch erst nach 1-2Jahren gefunden hatte. Du kommst also ums Probieren nicht drumrum.


    Viel Spass,


    Ferdl

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Bernhoft, geiler Name und geiler Typ! 8)


    8|


    DANKE

    Mir fiel auch als erstes die Länge des Teppichs auf, jedoch siehts auf dem 4. Bild auch so aus, als ob der Spannreifen tiefer liegt als das Reso und der Teppich. Das würde auch die These stützen, dass die Endplatten des Teppichs kippen und dadurch die Spiralen nicht mehr am Teppich anliegen.


    Bin schon auf die Auflösung gespannt und drück dir natürlich die Daumen, dass du das in den Griff bekommst. :thumbup:


    LG Ferdl

    Sehr geil,


    in dem Genre würd ich mich auch wohlfühlen.


    Ich seh das mit der Hampelei ganz anders. Finde die Performance der Kollegen sehr angemessen.
    Bei so nem Groove wär mir alles andere zu viel, Daumen hoch für die ganze Truppe.
    Eine Einzelkritik zum TS verkeneif ich mir, da ich nicht gerne Leute kritisiere, die in meinen Augen besser sind als ich. :whistling:


    Ferdl

    Hast du dir schon mal das rechte Pedal deiner Dofuma angeschaut? Dann müsstest du dir die Frage selber beantworten können. In der Regel wird an diesen Laschen die Rückholfeder eingehängt. Produktionstechnisch spar man sich einfach zwei verschiedene Rahmen zu giessen. Das spart Kosten....


    Und dann kann dieses Rahmenteil sowohl für Einzelfussmaschinen genauso wie für Doppelfussmaschinen Master- und Slavepedal verwendet werden.


    Scheint mir die einzig logische Begründung.


    Ferdl


    PS: Wenns dich so stört und du keinen Wert auf Wiederverkaufschancen legst, sägs doch einfach ab (aber nur die, an denen keine Feder dran ist :D )

    Ich sags mal so: wer viel Musik konsumiert, wird immer irgendwelche rhythmische Muster und Melodiefolgen in irgendwelchen Hirnwindungen abgelegt haben - unbewusst.
    Konkret gings mir bei meinem ersten und einzigen Komponierversuch so. Ich war total begeistert von meinem musikalischen Erguss und war mir sicher, dass dieser Entwurf echtes Potential hat. Als ich das Demo unserem damaligen Drummer (ich selbst spielte zu der Zeit Keyboard) vorspielte kams wie aus der Pistole: Kenn ich schon, is doch von... derundder Song. Selbst da wars mir noch nicht bewusst, erst als er mir diesen vorspielte. Ich muss dazu sagen, dass das nicht gerade einer meiner Lieblingssongs/-bands war. Ich hatte den Song sicher nicht mehr als 4-5 mal in einem Zeitraum von1-2 Jahren gehört. Aber das reichte anscheinend, um sich irgendwo in meinem Hirn festzusetzen.


    Bei deinem Beispiel sollte aber sicher dem ein oder anderen vor der Veröffentlichung die Parallele aufgefallen sein (wie meinem Kumpel) - wie dann damit umgegangen wird ist halt wieder eine sehr subjektive Angelegenheit.


    Allgemein denke ich mir die letzten Jahre auch, dass die Ähnlichkeiten zunehmen. Meinem Sohn (13) fällt das noch nicht so auf - an was liegts? :huh: :rolleyes:


    Gruß Ferdl

    Für Android:


    Mobilesheets free (nur für 8 Songs zum testen)
    Mobilesheets pro


    Ich kenn den Setlistmaker nicht, aber nach den vorausgegangenen Beschreibungen zu urteilen etwa der gleiche Funktionsumfang.


    Bin derzeit noch am erstellen der Setlisten, hatte es aber bisher live noch nicht im Einsatz.


    Und zu den Kommentaren bzgl. Gedächtnis....
    Ich spiel z.B. manchmal 2-3 Monate oder länger keinen Gig. Da ist manchmal nicht mehr jeder Song in Gänze im Hirn - geht zumindest mir so... :huh:


    Gruß Ferdl