Ich für meinen Teil muss sagen:
Ich spiele viel nach Gefühl...
Mal ein paar Hertas hier, mal ein paar Triolen-16tel dort...
solange bis mir das ganze Teil gefällt (ich rede von Bandarbeit...(Eigene Songs oder Covers sind recht egal...ich spiel kein Cover nach original!)
DANN wird das Teil sozusagen abgespeichert. Allerdings erfordert das ganze imo recht viel Übung bis du dass im Gefühl hast...
Probier einfach rum und spiel einfach was dir gerade in den Sinn kommt. Wenns was schwierigeres ist: ÜBEN! immer und immer wieder bisses klappt!
wenns dir gefällt...merks dir, schreibs dir auf oder was auch immer...lasses jedenfalls abrufbereit für den Nächsten Take wo dus wieder gebrauchen kannst.
Wichtig ist: ein Gefühl dafür zu entwickeln wann und wo du was einbauen kannst.
MIR bringt sowas am Pad recht wenig. Muss am Set sitzen und probieren bis sich das Teil gut anfühlt.
und glaub nich dass sich solche "hey Joe" (Hendrix falls es dir nix sagt) Fills gleich gut angefühlt haben. Das dauert bis die schwereren Sachen sitzen.
das ist jetzt nur meine subjektive Mark-zwanzig...
ich hoffe ich konnte dir helfen
Grüße
Primus
Beiträge von Primus
-
-
Danke für die Videos
scheint echt ein sympathischer Kerl zu sein
also...ich muss ja sagen...ich komm schon (relativ) gut an den Sound der Snare ran...hab mit meinem Tuning nicht falsch gelegen...und ja es geht mit der Peace... 2 x Moongel-Ersatz drauf, nen normalen Pearl-Teppich, 2 Ambas... Meine klingt nicht ganz so definiert beim Wirbeln, allerdings, wie schon gesagt, kommt sie schon wirklich gut an den Sound ran was mich schon ziemlich glücklich macht -
bin auch samstags dort...würd mich rießig freun mal ein paar von euch in natura zu erleben...wie könnte man denn sowas organisieren?
ich gehör zu den kontaktfreudigen und zieh nich den schwanz ein -
Hey Leute.
Bin gerade über ein Prospekt aus der jetzigen Drumheads gestolpert.
Odery Drums: Fluence Jazz und Fluence Fusion.
Würde mich für das Fluence Fusion interessieren.
UVP: 919 Euro
dabei:
22" BD
10", 12" TT
14", 16" FT
14 x 6" Snare
Sieht in dem Prospekt alles echt gut aus.
Würd mich jetzt mal, auch wenn das ganze noch sehr neu ist, mal dafür interessieren ob das für den Preis was ist.
Macht mich ein bisschen Skeptisch das ganze. 4 Toms, Snare, BD und noch einen Satz hardware (ja der ist auch dabei) für sooo wenig Geld. Da kann doch was nicht stimmen. Oder?
hat jemand Erfahrungen?
über Google bin ich auf ein paar (Englische) Kommentare gestoßen die mir sagen das die Kiste ein super Preis-Leistungsverhältnis hat. Würd sich das bestätigen, könnte man mal über einen kauf nachdenken.
Kann man das Teil in DE irgendwo überhaupt bestellen?
Naja das wärs dann mal fürs erste...
Danke schonma im voraus
Grüße
Primus -
Krasses Pferd^^
gefällt mir echt gut...
beeindruckend -
Dankeschön schonma für die vielen Antworten
ist recht schwer zu erklären was mir an dem Snaresound so gut gefällt.
Der Druck und das extreme Volumen (ich hoffe ihr versteht was ich meine) machen diesen Snaresound aus...
daraus resultiert natürlich die durchsetzungsfähigkeit die sie hat ohne jegliche komische Öbertöne
wie schon gesagt. Mir geht es nicht um DIESEN Snare-sound sondern viel mehr um etwas ebenbürtiges dass sich auf die selbe Art und Weise einfach gut anhört
versteht ihr?
Das mit den Mikros ist klar. Meine Rockstar Schnarre hat sich im Studio auch brachial angehört und so ist sie einfach nur komisch -
danke schonma
das die Snare im Video niemals so klingt wie in echt ist klar
deswegen:annähernd der sound
auch deshalb annähernd weil ich keine vergleichbare Snare habe sondern nur 14" Wummen
will halt, wie jeder, mit vergleichsweise wenig Aufwand das meiste rausholen...was war dass nochmal? Maximal- oder Minimal-Prinzip?^^ -
Hey Leute
bin schons eit einigen Wochen am überlegen ob ich diese frage stellen soll
bin schon ne ganze weile am probieren aber ich bekomms nich hin...
hätte gern einen Sound der Gavin Harrisons Snare ähnelt. Ohne mir gleich die Snare zu kaufen
http://www.youtube.com/watch?v=IzFfNk4xGTE
Zur Auswahl hätte ich:
- Pearl FF 14 x 3,5" Stahl (mit Genera Dry)
- Peace Phosphor Bronze 14 x 6,5" (Amba)
- Tama Rockstar Snare. Ich glaube 14 x 5" oder so. Birke (Reverse Dot)
- und noch so ein teil von PDP in 14 x 5" (einlagiges Werksfell-Noch nie groß bespielt)Felle und verschiedene Snareteppiche könnte man besorgen
Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Falls es die Frage schonmal gab (und ich einfach nichts gefunden hab in der Suche) einfach den Link einstellen und ich schaus mir an
Danke schonma im voraus
Grüße
PrimusWär super wenn ihr mir helfen könntet
-
Stimme MadMetalMatty zu...
je höher du stimmst desto mehr probleme kann man bekommen...nicht weil sie wirklich lauter ist sondern weil sie in Frequenzen drin ist wo sich einfach lauter anhören...
und so nebenbei ist mir eingefallen...der korndrummer spielt mittlerweile ne 16" Snare (bin mir nicht zu 100% sicher)
ob das damals schon so war weiß ich nicht. -
der snaresound vom korn-video ist keinesfalls der selbe wie von Joey früher.
Die Kornsnare ist gestimmt und hat immernoch einen warmen Klangcharakter was die JJ Snare nicht hat. Die JJ Snare ist einfach nur abgewürgt und du bekommst den sound wahrscheinlich wirklich nur durch Schlagfell anknallen hin... -
daumen hoch für stola...sehe das genauso...
ich glaube die meisten sufu schreier sind einfach nur geil auf Posts
is mir aber auch egal...
@ timorem
ich besitze die p2002 und ne Iron Cobra...dazu kommt auch noch ne ausgemusterte 4000 Dw
also vorab...die Cobra und die P2002 liegen auf dem selben Niveau...bei dem Preissegment ist eigentlich alles "gut!"
Falsch machen kannst du da wenig.
allerdings finde !ICH! für meinen Geschmack die Cobra besser...warum auch immer...
die Pearl geht mir schonwieder zu gut irgendwie...und ich bekomm sie auch einfach nich so eingestellt wie die Cobra.
Allerdings kannst du bei der Pearl das Kettenblatt wechseln was wirklich ne richtig geile Sache is.
die Dw 5000 hab ich auch schon öfter gespielt. Liegt natürlich auch etwa im selben Segment. Allerdings ist sie gebraucht meist günstiger zu haben.
Viele meiner Kollegen spielen sind und sind extrem zufrieden damit.
Die 4000 ist halt günstiger und das merkt man auch einfach. An deiner Stelle würd ich bei den Oberklassen-Modellen bleiben.
Wie schon geschrieben:
mein favorit ist eindeutig die Cobra: Schnelles Pedal, nicht zu leicht, und nicht zuu viele einstellmöglichkeiten.
Wenn du allerdings auf Einstellungen stehst guck dir die Pearl mal genauer an. Gerade wegen den verschiedenen Kettenblätter ist die einen Blick wert...
ich hoffe ich konnte helfen...wenn du noch fragen hast: PN! -
aha...ein 16" A-Custom für 120 Euro...wo denn das?
dann muss mein Händler ja extrem teuer sein....der will 220 dafür..
-
hab eben schon allein angefangen über das teil zu philosophieren...
irgendwie cool -
-
danke schonmal für die ganzen antworten
hab das teil geschenkt bekommen
"joa...wir brauchens nich mehr...willst dus haben? sonst landets aufm schrott"
dann hab ich gleich ja gesagt und hier mal nachgefragt weil ich nirgends im inet was gefunden hab
ich weiß das der 8. kanal nich mehr funzt...kann ja aber nix besonderes sein.
wie soll ich denn alles überprüfen?
sorry..echt..hab von sonem zeug echt noch keinen plan. Hätt aber schonmal lust mich damit auseinander zu setzen
was ich ganz geil fand:
man kann mit nem poti anwählen welche mid-frequenzen man rausnehmen will. hab ich noch nie gesehen...und generell sind da soooo viele knöpfe dran das ich echt keinen plan hab was und vorallem wie ich damit was anstellen kann
kommt keiner aus meiner nähe um sich das teil ma anzuschaun?^^
könnt auch vorbeigefahren kommen -
Hey Leute
hab heute ein Mischpult bekommen
ist ein AA Craft CM 24/8/2 Stage/Studio Mixer mit Flightcase
Hab jetzt mal ein paar fragen da ich im inet nix dazu gefunden habe:
Wie alt ist es ungefähr?
Taugt es was?
Was ist es ca.wert?
und solche sachen haltHier sind noch ein paar bilder
http://www.pictureupload.de/or…060211214946_DSC00123.jpg
http://www.pictureupload.de/or…060211215134_DSC00135.jpg
http://www.pictureupload.de/or…060211215314_DSC00137.jpg
danke schonmal im voraus
grüße
Primus -
och ne...wie scheiße...
haben auch gerade letzte woche noch walking by myself und still got the blues gespielt...
macht mich schon traurig...
R.I.P Gary!!! -
sehr geile Arbeit!
Daumen hoch! -
DANKE für meine Neue Snare Moigus
und danke für mein Granstar-Schnäppchen -
- Felle neu
- Hardware mit 000 oder 00 Stahlwolle polieren
- Folien festkleben und polieren
- eventuell Spannreifen lackierenTonaufhängung tauschen ist nicht unbedingt nötig, kann man aber machen.
Neu folieren würde ich das nur wenn es mein Absolutes Lieblings Set ist.
so hab ich mir das auch schon gedacht..sind aber für die Felle auch wieder 300 Euro^^Merty
was willste denn genau sehn?^^