SOOO Update:
Hab das Teil jetzt "getauscht"
er bekamm ne alte DW4002 Doppel-Fußmaschine und ich das Granstar so wies da gestanden hat...
meint ihr das war ein guter Tausch?
So dann zu den Kesseln:
Sie sahen besser aus als ich gedacht habe....
Die Mankos:
- Die Folien fangen an abzugehen
- Alles hat Flugrost angesetzt
- Die Reso-Felle der 2 Wummen sind so gut wie nicht mehr vorhanden (wer schneidet ein circa 19" großes Loch in eine 22" Bassdrum?)
- Die Bassdrum-Spannreifen haben Transport-Macken wie ne Sau...also der Lack is an manchen Stellen ziemlich weg
- Die Mechaniken sind nicht mehr das gelbe vom Ei
- Die Bassdrum-Schlagfelle sind fertig...
Das Positive:
- Die Kessel scheinen alle I.O zu sein...Also Gratungen gut, und die Kessel an sich sind auch Ok
- Die Pinstripes auf den Toms sind noch ziemlich gut
- Die Toms haben nen Wahnsinns klang. Besonders das 16er
- Die Bassdrums haben 2 Uralte Meinl Hygrade Bags dabei
- Alle Bassdrum und Tom Beine sind wie neu
- Die Böckchen sind größtenteils komplett ohne Rost und noch echt top in schuß
So das war mal das was ich eben nach dem Kurzen Blick mal sehn konnte.
möchtet ihr noch was hören?
Wenn das Interesse an Bildern besteht geh ich gern welche machen.
Was meint ihr könnte das Teil noch wert sein?
Meint ihr es würde sich lohnen das Teil zu restaurieren?
Wenn ja wie viel?
Also wirklich alles ( Neue Folien, Neue Mechaniken[hab an R.I.M.S oder Starcasts gedacht], Neue Felle, Spannreifen lackieren usw.) oder doch nur teilweise?
Bis zu Herrn Stegner hab ichs ja nich weit...sind vllt 20 km bis zu ihm nach Pirmasens
danke schonma im vorraus für die hoffentlich wahnsinnig vielen kommentare