Beiträge von burned_destroyer

    Blöde Frage, spielst du mit einem Monitoring, oder beschallen dich die Gitarristen direkt? Gehörschutz? Wenn ja, welcher?

    Generell kann ich sagen, mit In Ears fühlen sich die Sound Edge HH's genau richtig an, die anderen gehen da schon ganz gern mal unter. Man wird verleitet die viel zu laut zu spielen, so dass man seinen eigenen Mix verhunzt.

    Das Ende des Risses mit einem Metallbohrer ausbohren halte ich auch für sinnvoll (am besten mit einem 10er Bohrer) und dann trichterförmig ausschneiden/feilen. Ich verwende da ganz gerne meinen Dremel mit Trennscheibe. Wichtig ist meiner Meinung dann nur das Entgraten der Kanten.

    Leider können Becken dann trotzdem weiter reißen, vor allem wenn die Spieltechnik der eigentliche Verursacher des Schadens war. :D


    lg

    Guten Morgen! Ich habe selbst ein Artstar ES in dieser Farbe (falls du es kaufst und mal los werden willst melde ich mich schon mal :D). Es sind Linde/Basswood Kessel (ich glaube so hießen die). Die Hardware ist allerdings die vom "echten" Artstar. Alles in allem ein grundsolides Set. Manche mögen sich vielleicht an den Plastik Spannreifen an der Bassdrum stören, allerdings sind diese unempfindlich gegen fast alles.

    Eins sollte dir vielleicht aber bewusst sein, die Toms sind recht tief, also abhängig von deiner Körpergröße ist ein flacher Aufbau nicht möglich. Auch wäre ich mir bei den Größen nicht ganz sicher, zB ob es eine 24er Bassdrum ist. etc.

    Wenn du aber das Design tiefer Trommeln magst, funktioniert das gut! Kürzen ist da eher nix, weil die Böckchen durchgehend sind.


    lg

    Soll bedeuten, dass er einen Rhythmus haben sollte. Irgendeinen. Der darf auch wechseln. Sobald da ein Rhythmus ist, ist er tanzbar.


    Hmm... Bin mal gespannt, wie die Mehrzahl der Leute zu einem 4/11er Rhythmus zu tanzen versucht. 😁

    Oder versuch mal zu einem 300bpm Blast Beat Gewitter zu tanzen. Wobei nennt man das dann schon Epilepsie? (scnr)


    Zum eigentlichen Thema, pauschal lässt sich das nicht sagen und es kommt ja auch immer auf den Gusto und die Hörgewohnheiten des Konsumenten an. Typisch beim Klynt Songwriting ist zum Beispiel, dass entweder der erste Vers etwas länger ist, bzw. nach dem ersten Vers die Bridge für einen etwaigen Chorus eingeleitet wird, dann aber einfach noch ein Vers kommt oder eben beides. Was natürlich nicht heißen soll, dass es jetzt gut ist nur weil wir das so machen. Es fühlt sich aber einfach richtig an und baut für mich wenn ich versuche es objektiv zu hören Spannung auf. Andere mögen da dann schon abschalten weils eben nicht "Standard" ist.

    Ich bin an und für sich sogar eher auf der Seite von danyvets Bandkolleginnen, gerade wenn man etwas schreibt muss man ja nicht immer Vers, Bridge, Chorus Strukur haben. Sicher ist das eine Bank die immer funktioniert, aber deswegen kann man sich ruhig mal trauen was anderes machen. Ists deswegen immer gleich gut weil es anders ist? Sicherlich nicht, aber das schöne an Musik ist, erlaubt ist was gefällt. Ob man jetzt verkopfter an die Sache rangeht, oder mehr mit dem Bauch lieg bei jedem selbst. Und wenn das Ergebnis für mich als Songwriter das Beste ist was ich je gehört habe ist es ok, auch wenn jeder andere denkt "wo ist denn da was?".


    Was will ich eigentlich sagen? Achja, will man kommerziell sein, muss man auch in kommerziellen Bahnen denken, will man bewusst anders sein, dann muss mans anders machen. Alles andere ist irgendwo dazwischen, und kann da auch sein wenns denn will.


    lg

    Ich bin Trompeter und Schlagzeuger und kannte die Dinger nicht. Allerdings erschließt sich mir nicht ganz warum man das als Trompeter brauchen sollte? Wenn die Ventile gut geölt sind braucht man keine Kraft die zu betätigen und Geschwindigkeit trainiert man mit den Dingern normal ja nicht. :/


    lg

    “Einfach Rausschmeißen” ist eher nicht drin. Wir hatten vor einigen Jahren schon mal eine ähnliche Situation wegen einem anderen Thema, bei der seine Ansage war, dass wenn die Band in irgendeiner Weise in der Besetzung aufhören sollte, dass er als Hauptsongwriter uns anderen dann in der Konsequenz die weitere Verwendung seiner Songs und des Bandnamens untersagen würde.

    Also ganz im Ernst, wenn der so daherkommt wäre meine Reaktion, dass er sein Zeug selbst allein spielen soll und mir nicht mehr unter die Augen treten soll. Quasi "Machs gut und viel Glück bei der Suche nach anderen Mitmusikern".

    Ähnliches Setting bei uns im Musikverein (ca. 50 Leute bei Maximum), da haben wir so ein Stagg Tamtam in 26". Lautstärketechnisch kommst damit ohne Probleme über Amok laufende Posaunen drüber, Tiefgang und Sound finde ich auch passend. Ist natürlich eher die Budget Variante, aber sowas gibts ja von anderen Herstellern auch noch. :D

    Wenn der Fersenteil der Fuma nach oben steht ist das wohl der wahrscheinlichste Täter? Ich würde das ein wenig einfacher angehen. BD+Fuma auf anderen Boden, welches Ergebnis? Andere Fuma + gleiche BD auf gleichem Boden, Ergebnis? Gleiche Fuma + andere BD auf gleichem Boden? Einfach mal alles durchspielen. Ich hatte das einmal live, dort war der Drumriser einfach krumm, zusätzlich waren die Bassdrumbeine auch zu wenig ausgefahren.


    lg

    Das klingt für mich auch nach nichts langfristigen. Ganz ehrlich, wenn einer wenn wegen 12€ ein ganzes Projekt quasi sterben lassen will, dann ists vermutlich auch besser so. Und wie du sagst, ist ja offenbar auch nicht ein richtiger Kumpel. Ich würde mal mit den anderen beiden reden und mal abtasten was die denn lieber wollen. Wenn 3 dafür und einer dagegen, dann ists recht einfach. Entweder zieht er mit, oder Auf Wiedersehen. :D


    Das einzig unverschämte vom Vermieter ist die Weigerung die Aufstellung zu machen und gleich zu Kündigen. Die Betriebskosten werden allerdings überall teurer, daher denke ich nicht, dass das jetzt sehr überraschend kam?


    lg

    Laut Beschreibung auf der TAMA Webseite ist es wohl für Marching Bass Drums gedacht und "protect bass drum hoops from rim hits"

    Ah, so macht das schon Sinn.


    Aaaah ja, falls man mit dem dicken Klöppel versehentlich den Spannreifen trifft (oder fette Rimshots spielt ;) )

    Nicht versehentlich, soweit ich weiß verwenden diese Marching Bands aus Amerika ja auch den Spannreifen der großen Trommel (dies ja in 6 Größen oder so gibt). Sie spielen da auch beide Felle von beiden Seiten und eben auch Rimclicks. Da wirds den Nutzen schon geben.


    lg