Beiträge von burned_destroyer

    Nun meiner Meinung hängt das dann schon auch von der Länge des Fußes ab. Prinzipiell sollte man aber eigentlich mit fast jeder Fußmaschine klar kommen...


    Für manche mit großen Füßen mag ein längeres Board sicherlich von Vorteil sein (wenn nicht gar ein Longboard) aber zu Beginn des DB spielens sollte das keinen so großen Unterschied machen.

    Also für mich ist ein ergonomischer und symmetrischer Set Aufbau sehr wichtig. Ich finde es einfach angenehmer zu spielen wenn eine gewisse Symmetrie gegeben ist. Wahrscheinlich ist es eben darauf zurückzuführen, dass das Auge eben wie erwähnt mitspielt. ;)


    Prinzipiell würde ich auch eher zu eher waagerechten Toms tendieren, etwas tiefer; die Becken auch nahezu waagerecht aber so in etwa in Augenhöhe.

    ja dass die nicht schlecht ist hab ich gemerkt... total schöner snare sound!


    wollte eben nur mal nachfragen...


    achja weiß vll einer einen lösungsvorschlag wenn die parallelabhebung bei etwas härteren Spielweise sich
    durch die Vibration
    schnell mal löst? Ist nämlich ganz schön lästig... :wacko:

    nja ich würde da mal sehr stark auf stahl tippen^^
    ist ja nur außen verchromt!
    außerdem tut das vll was zu sache dass das wie oben erwähnt eine Parallelabhebung ist? weiters wegen des alters ist es vll auch hilfreich das keine "normalen" virekant -stimmschrauben verwendet wurden sondern welche mit schlitz!

    Moin Leute!


    Hätte da mal ne Frage ob evtl die Premierkenner mal einen Blick auf diese Snare werfen!
    Hab die günstig mit einem alten Sonor bekommen. Hab die jetzt mal aufpoliert und durchgereinigt... :)
    Jetzt würde ich nur gern wissen was für eine Serie das ist bzw. wie alt die schon ist. Hat eine Parallelabhebung was mich dazu bewogen hat diese als Hauptsnare zu verwenden...


    Anbei ein Bild: